Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Spannung, Fußball und Schweizer Gastfreundschaft: Die UEFA Women’s EURO 2025

    Die Vorfreude auf die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz wächst: Die Gruppenauslosung hat entschieden, auf welche Gegner die 16 teilnehmenden Nationalmannschaften treffen werden. Als Gastgeberland freut sich die Schweiz darauf, Fans aus der ganzen Welt willkommen zu heißen. Neben spannenden Fußballspielen bietet sich den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die vielfältigen Attraktionen

  • Erschwinglicher Winterurlaub in der Schweiz: Tipps zur Schonung des Winterferien-Budgets

    Mit einer guten Planung und dem Blick für Alternativen kann der Winterurlaub in der Schweiz nicht nur erschwinglich, sondern auch einzigartig werden. Auch in der Schweiz gibt es vergünstigte Angebote speziell für Touristen, und das Winterangebot abseits der Pisten ist definitiv nicht von schlechten Eltern. Hier haben wir einige Tipps zum Sparen im Schweizer Winter zusammengefasst.
    Frühzeitig p

  • Winterliches Tessin: Vollmond-Erlebnisse, Wellness-Genüsse und kulturelle Highlights

    Die Wintersaison 2024/2025 im Tessin hält für Naturfreunde und -freundinnen, Wellnessfans und Kulturinteressierte eine Fülle an besonderen Erlebnissen bereit. Ob zauberhafte Schneeschuhwanderungen, entspannende Spa-Momente oder kulturelle Entdeckungen – der Tessiner Winter begeistert mit seinem vielfältigen Angebot.
    Zauberhafte Schneeschuhwanderungen oder Wellness-Genuss bei VollmondAb dem 21.

  • Zum Jahresauftakt nach Luzern: Das Lilu Lichtfestival

    Vom 9. bis 19. Januar 2025 wird Luzern erneut zum leuchtenden Treffpunkt. Beim 6. Lilu Lichtfestival Luzern werden täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr ausgewählte Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten durch Kunstschaffende aus aller Welt liebevoll illuminiert und zum Leben erweckt. Besondere Highlights der diesjährigen Ausgabe sind die Lichtshow „FLOW – Smetanas Moldau“ sowie eine Reihe exklusiv

  • Lebendige Schweizer Bräuche: Von Altjahrswoche bis Chalandamarz

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für innere Einkehr, zum Beispiel in den Rauhnächten nach Weihnachten bis zum 6. Januar. Erstmals findet zu dieser Zeit in der Zentralschweiz auf dem Mostelberg ein Rauhnachtsmarkt statt. Beim Silvesterchlausen im Appenzeller Land und in der Altjahrswoche im Berner Oberland werden die Dämonen des alten Jahres verjagt – und schließlich wird mit Frühjahrsbräuche

  • Zauberhaftes Winterlaken

    Eingebettet zwischen Thuner- und Brienzersee, umgeben von einer traumhaften Bergkulisse, verwandelt sich Interlaken im Winter in eine zauberhafte Erlebniswelt. Ob rasante Abfahrten in der Jungfrau Ski Region, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte oder kulinarische Genüsse wie Raclette-Rafting – die Region bietet eine einzigartige Vielfalt für alle Sinne. Attraktive Winter-Deals, ein magisches Lichtermee

  • „La Liste“ 2025: Cheval Blanc in Basel zum besten Restaurant der Welt gekürt

    Mit 99,5 von 100 möglichen Punkten wurde das Cheval Blanc by Peter Knogl Hotel Les Trois Rois von La Liste ausgezeichnet. Damit führt das Restaurant im traditionsreichen Basler Grandhotel die Rangliste der weltbesten Restaurants an – eine Ehre, die sich weltweit insgesamt nur neun Restaurants teilen.
    Der renommierte Restaurant-Guide „La Liste“ prämiert jährlich die tausend weltbesten Restaurant

  • Destination Escape: Rätsel-Dokumentarserie bald bei Amazon Prime Video

    Mit der neuen Rätsel-Dokumentarserie „Destination Escape" hebt Schweiz Tourismus (ST) das beliebte Escape-Room-Konzept in Kooperation mit FMD Productions auf ein neues Level: Die ganze Schweiz wird Schauplatz einer Rätseljagd. Vier Content Creator reisen quer durch die Alpennation und stellen sich unter Zeitdruck herausfordernden Rätseln – begleitet von einem Kamerateam, das jedes Detail festhält.

  • Die schönsten Winterziele in der Schweiz – mit bester Bahnanbindung

    Das Thema Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bereits bei der Anreise in den Urlaub ist die Wahl des Verkehrsmittels ein wichtiges Instrument für die Reduktion von Emissionen. Auf der Seite bahn.de/schweizerwinter stellt die Deutsche Bahn gemeinsam mit Schweiz Tourismus eine Vielzahl von Urlaubsorten vor, die mit der Bahn gut erreichbar sind – zum Beispiel von An

  • Von Glasgondeln zu gemütlichen Chalets – Walliser Winterhighlights

    Schier endlose Kilometer an Pisten, Loipen und Winterwanderwegen, idyllisch gelegene Wintersportorte, umgeben von majestätischen Viertausendern, und zahlreiche Sonnentage, die die Bergwelt in einem besonderen Glanz erstrahlen lassen – all das verspricht das Winterparadies Wallis. Doch es sind nicht nur diese Vorzüge, die einen Aufenthalt im Wallis so besonders machen: Einzigartige Bergbahnen und i

  • Der Zauber des Winters im Kanton Waadt

    Der Kanton Waadt (frz. „Vaud“) bietet eine unvergessliche Winterreise zwischen den Ufern des Genfersees, schneebedeckten Gipfeln und weihnachtlichen Erlebnissen. Von beeindruckenden Skipisten bis hin zu gemütlichen Begegnungsorten – die Region fasziniert durch ihre Vielfalt und lädt dazu ein, den Winter in all seinen Facetten zu genießen.
    Natur & Aktivitäten im FreienDie Waadtländer Alpen,

  • Winterliche Traditionen in der Region Jura & Drei-Seen-Land

    Mit der Winterzeit beginnt die Zeit der Einkehr und der gemütlichen Aktivitäten rund um Genuss und Tradition. Sei es bei einer spannenden Führung zum Thema Uhrmacherei, dem Genuss einer der zahlreichen lokalen Spezialitäten oder dem Zelebrieren einer jahrhundertealten Tradition. Die weiten Schneelandschaften, tiefen Wälder und sanften Hügel des Juras ziehen Besucher an, die sanfte Winteraktivitäte

  • Skigebietswiedereröffnung und Winter-Neuigkeiten

    In Graubünden verspricht die kommende Wintersaison viele Neuerungen: von der Wiedereröffnung eines legendären Skigebiets über den Rätselspaß auf der Piste bis zur Eröffnung von zwei Hotels und zwei Eisbädern.
    Seit 2012 standen die Bergbahnen bei San Bernardino still. Für die Sanierung fehlte das Geld. Im August 2023 wurden die Anlagen vom Unternehmen San Bernardino Swiss Alps erworben, die erst

  • Wintermagie am See und das beeindruckende Fest der Escalade in Genf

    Die Vorweihnachtszeit einmal ganz anders und besonders erleben – in Genf am gleichnamigen See. Hier heißt der Weihnachtsmarkt „Noël au Quai“, denn man flaniert entlang der Seepromenade und ist schon am frühen Abend verzaubert von den strahlenden Lichtern, die sich im Wasser des Sees spiegeln. Ein weiterer Höhepunkt ist am Wochenende des 13. bis 15. Dezember erlebbar. Dann feiern die Genfer und Gen

  • Studie zeigt: Schweizer und deutsche Gäste verbringen am meisten Zeit im Hotel

    Gäste in der Schweiz verbringen durchschnittlich die Hälfte ihrer Zeit im Hotel, wie eine neue Studie von Schweiz Tourismus (ST) und HotellerieSuisse zeigt. Schweizer und deutsche Hotelgäste in der Schweiz sind demnach besondere Hotelfans: sie verbringen mehr Zeit im Hotel als französische und britische Touristen. Diese und weitere Studienergebnisse sind Basis für die neue ST-Hotelkampagne „Hotels

  • Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee wird erstes Kursschiff mit Solartreibstoff weltweit

    Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat einen fünfjährigen Abnahmevertrag für Solartreibstoff mit dem Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion unterzeichnet. Ab 2027 soll das Dampfschiff Gallia als erstes Kursschiff weltweit vollständig mit der umweltfreundlichen Alternative betrieben werden. SGV und Synhelion nehmen damit eine Vorreiterrolle bei der Produktion und Nutzu

  • Kulinarische Gipfelfreuden – Bergrestaurants für jede Jahreszeit

    Diese charmanten Berggaststätten sind nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst und Winter ein perfektes Ausflugsziel für Wanderer und Feinschmecker. Abseits der Hektik des Alltags bieten sie herzliche Gastfreundschaft, lokale Spezialitäten und unvergessliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
    Bergwirtschaft Alpgschwänd in der ZentralschweizDie Bergwirtschaft Alpgschwänd liegt idyllisch

  • Den Herbst in all seinen Facetten im Tessin erleben

    Der Herbst im Tessin bietet eine bunte Vielfalt an Erlebnissen – von Weltklasse-Outdoor-Events über die Kastanienernte bis zu entschleunigenden Wanderungen und herbstlichen Märkten.
    Ascona Locarno Golden Trail Finals – Finale der Golden Trail World SeriesVom 17. bis 20. Oktober 2024 wird die Region Ascona-Locarno das große Finale der Golden Trail World Series ausrichten. 160 Spitzenathletinnen

  • Alpine Tradition, moderne Vision: Hotelneueröffnungen in der Schweiz

    Vier neue Häuser mit innovativen Konzepten bereichern die schweizerische Hotellandschaft. Sie alle greifen ihre Umgebung und Historie auf, um Gästen einen außergewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz zu bieten – von einer Neuinterpretation alpinen Chics über historische Mauern in der französischsprachigen Schweiz bis hin zur Wellnessoase im traditionsreichen Kanton Appenzell und der „Renaissance“ d

  • SWISS erweitert ihr Streckennetz: Neue Direktverbindung von Genf nach Berlin

    SWISS erweitert diesen Winter ihr Streckennetz und bietet neu einen täglichen Direktflug von Genf nach Berlin und retour an.
    Ab dem 28. Oktober erweitert Swiss International Air Lines (SWISS) ihr Streckennetz ab Genf und bietet neu einen täglichen Direktflug nach Berlin und zurück an. So gelangen Freizeit- und auch Geschäftsreisende von der deutschen Hauptstadt nun im Winter schnell in die int

Mehr anzeigen