Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Paerke

  • Alles Käse in Gstaad

    Seit jeher hat (geschmolzener) Käse seinen festen Platz im Herzen der Saanenländer, und es gehört bei einem Gstaad-Besuch einfach dazu, ihn zu probieren. Allerdings gibt es neben der Verkostung des sättigenden „Goldes der Alpen“ auch spannende Erlebnisse für Käseliebhaber in Gstaad. So können Willige selbst die Arme hochkrempeln als Bergbauer auf der Alp. Wissenshungrige lernen alles über Käse bei

  • Der Klassiker unter den Panoramazügen

    Der Glacier Express ist wahrscheinlich der erste Zug, der einem einfällt, wenn man sich eine atemberaubende Panoramafahrt vorstellt. Der Zug verbindet die beiden bekannten Ferienorte St. Moritz und Zermatt in den Schweizer Alpen auf einzigartige Weise. Malerische Landschaften fliegen am Fenster vorbei, während sich der Zug über tollkühne Viadukte schlängelt. Auf der Fahrt durch Täler und über Päss

  • Von der Waterkant an den Genfersee: Neue Flugverbindung mit Swiss International Air Lines

    Die Fluggesellschaft Swiss International Air Lines erweitert ihr Destinationsportfolio und nimmt ab dem 26. März eine neue direkte Flugverbindung ab Hamburg nach Genf auf. Der Carrier fliegt vier Mal pro Woche von der Hansestadt direkt an den Genfersee.
    Mit der neuen Direktverbindung fliegen Reisende ab Hamburg in einer Stunde und 45 Minuten in die Westschweiz: Jeweils am Montag, Mittwoch, Frei

  • Die Mischung macht’s: Das Waadtland trumpft mit abwechslungsreichem Winterangebot auf

    Ein abwechslungsreicher Winterurlaub steht Schneebegeisterten bei einem Besuch des Kanton Waadt bevor. Schwindelfreie Gipfelstürmer werden auf dem Peak Walk by Tissot mit einem grandiosen Blick auf die bekannten Bergspitzen der Alpen belohnt. Ein 360-Grad-Panorama wartet auf Mitfahrende eines Heißluftballon und natürlich kommen auch Skienthusiasten im Waadt auf ihre Kosten. Seit diesem Jahr gibt e

  • Winter ade: Diese Festivals läuten in den Bergen den Frühling ein

    Von der erfolgreichen Wintersaison verabschieden sich die Schweizer Berge mit aufregenden Festivals. Bei den unterschiedlichen Angeboten wird jeder Festivalfan fündig. Glanz, Gloria und Techno auf die Ohren gibt es beispielsweise beim SunIce Festival in St. Moritz. Musikalische Begabung beweisen internationale Stars und weniger bekannte Talente bei Zermatt Unplugged. Klassikfreunde werden in Ander

  • Tierisch unterwegs: Mit Lama und Geiß durch die Schweiz

    Egal ob im Winter oder im Sommer – beim Tier-Trekking geht es im gemächlichen Tempo gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Schweiz. Tierische Entschleunigung bietet eine Lama-Trekkingtour durch das Tessin oder eine Tour mit Ziegen durch das Engadin. Die weiße Winterlandschaft im Wallis lässt sich auf originelle Art und Weise mit der ganzen Familie auf einer geführten Wanderung mit Bernhardinern e

  • Nichts für Frostbeulen: Eisige Winteraktivitäten in der Schweiz

    Der Schweizer Winter hält für Erlebnishungrige eine große Vielfalt eisiger Aktivitäten bereit. Ob Schlittschuhlaufen auf den neuen natürlichen Eiswegen im Prättigau, Eisklettern auf der Engstligenalp in Grindelwald, Eisbaden in Arosa oder Winter Canyoning in Pontresina: Der Adrenalinkick lässt nicht auf sich warten.
    Durch die Winterlandschaft auf Eiswegen gleiten, Graubünden Im Prättigau in Gr

  • Das neue Jahr bringt neue innovative Hotels in der Schweiz

    Noch kurz vor Ende des letzten Jahres bekam Stoos im Kanton Schwyz auf 1300 Metern Höhe ein brandneues Hotel – mit einem spannenden Konzept für jedermann. Im Februar eröffnet die thailändische Luxushotelmarke Six Senses ihr erstes Hotel in der Schweiz, und der Ferienort Pontresina wird diesen Sommer um ein attraktives 4-Sterne-Hotel reicher.
    Alles neu, alles anders in der Stoos LodgeMitte Deze

  • Von Gletschern zu Palmen mit dem Bernina Express

    Eines der schönsten Abenteuer in den Alpen erleben Gäste des Bernina Express. Mühelos verbindet er den kalten Norden und den warmen Süden und bietet dabei den mitfahrenden Gästen traumhafte Ausblicke auf die Alpenlandschaft. Die Strecke des Bernina Express gilt als eine der spektakulärsten Bahnerlebnisse der Welt. Der Zug startet von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, und schlängelt sich durch

  • Die Fasnacht ist wieder da!

    Monstercorso, Guggenmusig und Waggis – die fünfte Jahreszeit bringt allerhand Kurioses und viel Farbe, Musik und Bewegung in die Schweiz. Blaskapellen und Kostümierte füllen die Straßen von Luzern, Basel, dem Tessin und Zürich und feiern gemeinsam den traditionsreichen Karneval der Schweiz. Ein Spektakel, das alljährlich viele Tausend Besucher anlockt.
    Rüüdige Tage in LuzernDie fünfte Jahresz

  • Ausblick auf die wichtigsten Schweizer Kunstausstellungen im Jahr 2023

    Von der Moderne bis in die Gegenwart – ein Besuch in einem der Art Museums of Switzerland verspricht auch 2023 besondere Kulturerlebnisse. Zu sehen sind hervorragende Sammlungen sowie spannende Sonderausstellungen und Werkschauen. Eine Übersicht zu den aktuellen Ausstellungen bietet die Seite MySwitzerland.com/ausstellungen. Informationen über moderne Kunstmuseen der Schweiz sind auf MySwitzerland

  • Typisch Schweiz …Urige Unterkünfte für die Winterferien

    Für alle, die den Schweizer Winter in all seinen Facetten erleben wollen und die es gemütlich und urig mögen, sind die typischen Schweizer Hotels genau das Richtige. Erbaut im regionalen Baustil bieten die Hotels – egal ob Landgasthof, Stadtpalais oder Chalet in den Bergen – authentische Schweizer Atmosphäre. Nach einer Winterwanderung durch tief verschneite Wälder, einer Skitour oder Rodelpartie

  • Wo der Schnee verzaubert: Die schönsten Winterdörfer der Schweiz

    Die traumhaften Bergdörfer der Schweiz zeigen sich im Winter in ganz besonderem Glanz. Bever in Graubünden sieht im Winter aus wie eine Märchenkulisse und Lenk im Simmental ist mit seinem Bergpanorama das perfekte Postkartenmotiv. Auch im Tessin findet man ein romantisches Winterdorf auf 1500 Metern Höhe. Das abgeschiedene Lötschental im Wallis beeindruckt im Winter mit unberührter Natur und kultu

  • Chorgesang und Glockengeläut: Klangwelt der Schweizer Kirchen

    Die größte Orgel der Schweiz in der Klosterkirche Engelberg überzeugt mit einem unglaublich dichten und vielfältigen Klangbild. Die größte Kirchenglocke der Schweiz hingegenbeeindruckt mit einem sehr tiefen Ton. Sanftere Töne schwingen durch das Großmünster von Zürich bei regelmäßigen Gesangsauftritten der ansässigen Gemeinde. Und die hervorragende Akustik der St. Laurenzenkirche in St. Gallen wir

  • Wo geht es hier zum nächstgelegenen Fondue…? Schweizweit die besten Fondue-Locations finden

    Ob in einem Chalet in den Bergen, in einer Gondel oder in einer Tram: Das Schweizer Käsefondue zur kalten Jahreszeit ist ein Klassiker. Käsefans können nun mit dem Fondue-Finder von Schweiz Tourismus in Kooperation mit GastroSuisse schweizweit die besten Plätze finden, um die beliebte helvetische Käsemischung zu genießen. Traditionell besteht das Käsefondue zur Hälfte aus Gruyère und zur Hälfte au

  • Alles auf eine Karte: Wintersportträume in Interlaken

    Die neue Winterlaken Card ist das passende Angebot für Winterferien in der Region Interlaken: Sie ist in ausgewählten Hotels vom 26. November 2022 bis 16. April 2023 erhältlich und kostet für Erwachsene 40 Schweizer Franken (rund 40 Euro) und für Kinder 20 Schweizer Franken (rund 20 Euro) pro Person und Tag. Die Winterlaken Card berechtigt zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, und

  • In eigener Sache: Personalmeldungen

    Tanja Reinhardt: Ansprechpartnerin für Medienschaffende in WestdeutschlandAb dem 1. Januar 2023 erhalten Medienschaffende aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz eine weitere Ansprechpartnerin: Tanja Reinhardt ist die neue Managerin Trade & Media. Die gelernte Reiseverkehrskauffrau mit abgeschlossenem Tourismus-Management-Studium begann ihre Karriere bei

  • Mit dem Zug vergünstigt auf die Skipiste

    Wer mit dem Zug in den Skiurlaub in die Schweiz anreist, schont die Umwelt und neu auch das Portemonnaie. Mit der Winteraktion „ride&slide“ von Schweiz Tourismus erhalten Wintersportfans Vergünstigungen in mehreren Winterdestinationen, wenn sie mit einem internationalen Zugticket anreisen. MySwitzerland.com/rideandslide
    Die kurzen Distanzen und der gut ausgebaute öffentliche Verkehr zählen

  • Von Spieldosen bis zum Alphorn: Klangvolle Museen in der Schweiz

    Der Sammler-Leidenschaft einzelner Schweizer ist es zu verdanken, dass sich in der Alpenrepublik vielfältige Museen befinden, die sich dem Thema Klang widmen. Eine besondere Rolle spielt kulturgeschichtlich die Musikdose, deren Produktion in der Schweiz eng verknüpft ist mit der Uhrmacherkunst. So stammten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts 80 Prozent der weltweit hergestellten Spieldosen

  • Neue Angebote der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

    Wintersport der etwas anderen Art erleben Feriengäste bei einer Ski-Safari durch die Mythenregion. Wer auf der Suche nach nachhaltigen Tagungsmöglichkeiten ist, wird in Luzern-Vierwaldstättersee mit traumhaftem Alpenblick belohnt. Das attraktive musikalische Angebot der Stadt Luzern bekommt eine eigene Plattform, und Astronomie-Interessierte haben im Großplanetarium verbesserte Sicht auf das Unive

Mehr anzeigen