-
Japanische Sushi-Meister unter sich: Hirotoshi Ogawa, Takashi Okumura und Yoshizumi Nagaya
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 2,63 MB
-
Die japanischen Sushi-Großmeister bei der Bewertung der Sushi-Kreationen.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 1,54 MB
-
Mongkol Patproms "Chef's Masterpiece", zubereitet vor den Augen der Jury, war eine perfekt zubereitete Inside-Out-Roll mit norwegischem Lachs, jungem grünen Reis knusprig frittiert und einer raffinierten Miso-Honig-Sauce.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 3,36 MB
-
Mongkol Patprom Edomae Sushi überzeugte durch perfekten Zuschnitt, höchste Perfektion und Schnelligkeit.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 1,25 MB
-
Mongkol Patproms Original-Sushi-Platte die zum Sieg führte
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 1,39 MB
-
Große Freude bei der Global Sushi Challenge: Sieger Mongkol Patprom, Sushi-Großmeister Hirotoshi Ogawa und Takashi Okumura, Drittplatzierter Bijaya Gurung (v.l.)
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4200 x 2804, 2,71 MB
-
Norwegens Küste bietet mit 101.000 Kilometer Länge die optimalen Lebens- und Umweltbedingungen für den Lachs.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3250 x 2163, 9,09 MB
-
Norwegischen Lachs im Sushi gibt es erst seit 30 Jahren, als die Norweger ihren Lachs als Gastgeschenke ihren japanischen Geschäftspartnern mitbrachten.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 8,94 MB
-
Global Sushi Challenge - Logo
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .png
- Dateigröße:
- 673 x 1092, 199 KB
Mehr anzeigen
Loading...