Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kinderfüße brauchen Platz

    (Juni 2015) Hand aufs Herz: Schuhe kaufen mit Kindern ist häufig eine eher an-strengende Veranstaltung, und alle Seiten sind froh, wenn man endlich was Pas-sendes gefunden hat. Dennoch sollte man der Fußgesundheit zuliebe auf den Kauf von Kinderschuhen viel Sorgfalt verwenden, rät die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

  • Kontaktlinsen: Mangelnde Hygiene kann zu Infektionen führen

    (Juni 2015) Weit über drei Millionen Deutsche tragen Kontaktlinsen. Doch die kleinen, nahezu unsichtbaren Sehhilfen erfordern Pflege. Anderenfalls riskiert man ernsthafte Augeninfektionen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.

  • Berufsunfähigkeit: Früher Abschluss kann viel Geld sparen

    (Juni 2015) Neben der Privathaftpflicht steht die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) an erster Stelle der privaten Risikovorsorge. Wer hier frühzeitig die Weichen stellt, sichert nicht nur seine Arbeitskraft ab, sondern kann auch viel Geld sparen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Unfallversicherung: UBR bietet Unfallversicherungsschutz mit Spareffekt

    (Juni 2015) Jahr für Jahr erleiden in Deutschland rund neun Millionen Menschen einen Unfall; fast 20.000 sterben an den unmittelbaren Unfallfolgen. 60 Prozent dieser Unfälle ereignen sich in der Freizeit und fallen nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

  • Kurzmeldungen Juni 2015

    Reinhold Schulte erhält Floriansmedaille portfolio-Awards 2015 Germany's Powerpeople gesucht Krankenversicherung: SIGNAL IDUNA-Unternehmen beitragsstabil bis 2016

  • Voraussetzungen für Kurzzeitkennzeichen verschärft: Ausgabe nur noch fahrzeugbezogen

    Zum 1. April 2015 hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen für die Erteilung von Kurzzeitkennzeichen grundlegend reformiert. Spontankäufe von Fahrzeugen samt Überführungsfahrten mit einem vorsorglich mitgebrachten Kurzzeitkennzeichen sind nicht mehr möglich. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.

  • Geldanlage: Aktien weiter mit positiven Aussichten

    Seit Jahresbeginn hat der Deutsche Aktienindex (DAX) um über 20 Prozent zugelegt. Droht jetzt eine deutliche Korrektur, oder bleibt der Aufwärtstrend bestehen? Carsten Mumm, Leiter der Vermögensverwaltung bei Donner & Reuschel, Privatbank-Tochter der SIGNAL IDUNA, hat Antworten.

  • Unfälle im Haushalt: Gefährliche Hilfskonstruktionen

    (Mai 2015) Jedes Jahr ereignen sich im eigenen Wohnumfeld knapp drei Millionen Unfälle. Damit stützen auch die nackten Zahlen das Sprichwort „Die meisten Unfälle ereignen sich im Haushalt.“ Und nicht nur das: Jahr für Jahr sterben durch Unfälle in den eigenen vier Wänden mehr Menschen als im Straßenverkehr. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.

Mehr anzeigen