Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schulprogramm gegen Cyber-Mobbing

    Unter Bloßstellungen, Belästigungen und Rufmord im Internet oder via Messenger leiden insbesondere Jugendliche. Sie sind auch besonders häufig Täter. SIGNAL IDUNA unterstützt nun die „Cybermobbinghilfe e.V.“, Schwerte, mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro.

  • Die Fahrradsaison beginnt: Fahrrad-Wissen zum Saisonstart

    Fahrradstraße, Radweg, Radfahrstreifen. Hier verlieren Radlerinnen und Radler schon mal den Überblick. Zum Start in die Zweiradsaison sollte man sich (wieder) mit den wichtigsten Verkehrsregeln und Vorschriften vertraut machen.

  • Renditestar betriebliche Altersversorgung

    Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein immer wichtigeres Standbein, um den Ruhestand finanziell abzusichern. Sie hat als Vorsorgeinstrument aufgrund der sogenannten Systemrendite gegenüber anderen Vorsorgeformen zumeist die Nase vorn.

  • Deutscher Versicherungs-Award 2024: ALLRECHT Top3-Anbieter

    Mit einem Platz auf dem Treppchen beim diesjährigen Deutschen Versicherungs-Award überzeugten die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen. Die Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG konnte sich einen Platz unter den Top Drei sichern.

  • Noch bis zum 30. April bewerben: DSLK-Schulpreis wird zum zweiten Mal verliehen

    Die Bewerbungsphase für den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe, ist gestartet! Interessierte Schulen aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen I und II und Förderschulen (Primar- u. Sekundarbereich I) sowie von Berufsschulen können ihre Konzepte noch bis zum 30. April 2024 einreichen unter www.dslk-schulpreis.de.

  • Dooring-Unfälle sind vermeidbar

    In Hamburg unterstützt SIGNAL IDUNA jetzt eine Aktion des Hamburger Taxigewerbes zusammen mit der Verkehrsbehörde und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC), um sogenannte „Dooring-Unfälle“ zu verhindern.

  • Miss und Mister Handwerk 2024 gekürt

    Die Gewinner stehen fest! Miss Handwerk 2024 ist Zimmerin Lea Heuer aus Ahlen. Zum neuen Mister Handwerk wurde Maler und Lackierer Ben Ngaleba aus Leverkusen gewählt. Die Wahl fand statt im Rahmen des ZUKUNFT HANDWERK Kongresses in München.

  • Tag der Rückengesundheit: Beschwerden aktiv angehen

    80 Prozent der Deutschen sind im Lauf ihres Lebens von Rückenschmerzen betroffen. Häufige Ursachen sind Bewegungsmangel, Übergewicht oder auch einseitige Belastungen am Arbeitsplatz. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe anlässlich des „Tags der Rückengesundheit“ am 15. März.

  • Absicherung von Bestattungsunternehmen: Den speziellen Herausforderungen begegnen

    SIGNAL IDUNA, Kooperationspartnerin des Bundesverbands Deutscher Bestatter (BDB), bietet für die rund 5.500 Mitgliedsbetriebe und ihre 24.000 Beschäftigten, Lösungen an, um den größten Herausforderungen zu begegnen. Denn auch betriebliche Zusatzleistungen spielen eine immer größere Rolle für die Attraktivität von Arbeitgebern in einem enger werdenden Bewerbermarkt.

Mehr anzeigen