Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bereits ein gutes Schloss kann knapp 50 Prozent der Einbrüche verhindern. Foto: SIGNAL IDUNA

    Wohnungseinbrüche nehmen weiter zu: Schadendurchschnitt auf Rekordhoch

    Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Insgesamt zählten die deutschen Versicherer 2023 rund 95.000 Wohnungsbrüche, genauso viele wie 2019. fast die Hälfte der Einbruchversuche scheitert aber bereits an hochwertigen Schlössern.

  • Wer seinen Kfz-Versicherer zum 1. Januar wechseln möchte, muss bald handeln. Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

    Kfz-Versicherung: Wechselfrist endet bald

    Wie jedes Jahr sollte spätestens das fallende Herbstlauf Startsignal für diejenigen sein, die ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten: Bis zum 30. November muss die Kündigung beim bisherigen Versicherer eingetroffen sein, damit die Änderung zum 1. Januar 2025 wirksam werden kann.

  • Towfiq Barbhuiya/unsplash.com

    Höchstnote im Ascore-Rating: SIGNAL IDUNA Krankenversicherung überzeugt im Test

    Unabhängige Expertenbewertungen bieten eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl von Anbietern und Produkten. Das gilt auch für die passende private Krankenversicherung (PKV). Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung konnte in aktuellen Untersuchungen erneut überzeugen und Top-Bewertungen erzielen.

  • SIGNAL IDUNA Versicherte können mit wenigen Mausklicks die THG-Prämie für ihr Elektrofahrzeug beantragen. Daoudi Aissa/unsplash.com

    THG-Prämie einfach beantragen: Geld fürs Elektroauto

    Halterinnen und Halter reiner Elektrofahrzeuge dürfen einmal im Jahr die sogenannte Treibhausgasminderungsprämie (THG-Prämie) beantragen. Das können SIGNAL IDUNA-Versicherte nun mit ein paar Mausklicks erledigen. Möglich macht dies die Kooperation des Versicherers mit der onpier-Plattform.

  • Die Kooperation von SIGNAL IDUNA und CyberHealth ermöglicht Versicherten die Teilnahme an Präventionskursen von zuhause aus. Foto: Dane Wetton/unsplash.com

    Kooperationen: SIGNAL IDUNA fördert digitale Gesundheitsprävention

    SIGNAL IDUNA kooperiert mit CyberHealth, einem Anbieter für digitale Gesundheitsprävention. Das Angebot ermöglicht Versicherten die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen bequem von zu Hause aus. Es bietet umfangreiche digitale Unterstützung für einen gesünderen Lebensstil.

  • Betriebliche Zusatzleistungen helfen dabei, Fachkräfte zu finden und an den Betrieb zu binden. Bild: thisisengineering raeng/unsplash.com

    Fachkräfte gewinnen: Betriebliche Altersversorgung oft ausschlaggebend

    Nahezu alle Branchen sind inzwischen vom Fachkräftemangel betroffen. Und auch in Sachen Ausbildung wird es aufgrund der kommenden, geburtenschwachen Jahrgänge eng. Betriebliche Zusatzleistungen werden immer wichtiger, um geeignetes Personal zu finden und im Unternehmen zu halten.

  • AAuch die Handwerksorganisationen sind zunehmend von Cyberkriminalität betroffen. Foto: SIGNAL IDUNA

    Cyberschutz für Kreishandwerkerschaften

    Cyberkriminalität ist eine boomende Branche, die ein ernstzunehmendes Risiko für die Wirtschaft darstellt. Alle Unternehmen und Institutionen, die digital unterwegs sind, sind potenzielle Ziele für Cyberkriminelle. Das betrifft auch in zunehmendem Maße die Handwerksorganisationen.

  • Die Pflegekosten steigen weiter. Foto: SIGNAL IDUNA

    Pflegekosten steigen weiter: Frühzeitige private Vorsorge lohnt

    Das Risiko, später einmal pflegebedürftig zu werden, steigt zwar mit dem Alter, ist aber auch bereits für junge Menschen durchaus real. Um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und hohen Kosten im Fall der Fälle entgegenzuwirken, lohnt sich eine private Pflegezusatzversicherung.

  • Auch ddie Dortmunder Rober-Koch-Realschule nahm am Schulprogramm der Cybermobbing-Hilfe e.V. teil. Foto: Jan Heinze

    SIGNAL IDUNA unterstützt Schulprogramm gegen Cybermobbing

    Mit dem Schulprogramm „WIR gegen Cybermobbing! Unsere Schule macht mit“ wendet sich die Cybermobbing-Hilfe seit Ende 2023 speziell an Schulen. SIGNAL IDUNA hat das Programm mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt. Diese ermöglicht den Schulen eine kostenfreie Teilnahme.

  • Das IVFP vergab an SIGNAL IDUNA jetzt die Höchstnote im "bAV-Kompetenz-Rating 2024". Foto: Towfiq Barbhuiya/unsplash.com

    Betriebliche Altersversorgung: Fünf Sterne für SIGNAL IDUNA

    Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH hat SIGNAL IDUNA im „bAV-Kompetenz-Rating 2024“ fünf Sterne verliehen – Höchstwertung. Damit sicherte sich die Gruppe zum zweiten Mal in Folge in Sachen betriebliche Altersversorgung einen Platz in der Spitzengruppe.

  • Leichtfertig angelickte Links in Emails sind ein potenzielles Einfallstor für Kriminelle. Foto: Austin Distel/unsplash.com

    Cyberschäden steigen weiter - Mittelstand hat großen Nachholbedarf in Sachen Prävention

    Die Bedrohungslage hinsichtlich Cyberangriffen hat sich in Deutschland weiter verschärft. So stiegen 2023 die Leistungen aus der Cyberversicherung auf 180 Millionen Euro – knapp 50 Prozent mehr als 2022. Cyberschäden lassen sich zwar wirksam versichern, an erster Stelle muss aber die Prävention seitens der Unternehmen stehen, so die SIGNAL IDUNA Gruppe.

Mehr anzeigen