Michael Petmecky geht in den Ruhestand
(Juni 2015) Dipl.-Math. Michael Petmecky (62) wird zum 1. Juli altersbedingt aus dem Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, ausscheiden.
(Juni 2015) Dipl.-Math. Michael Petmecky (62) wird zum 1. Juli altersbedingt aus dem Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, ausscheiden.
(Juni 2015) Hand aufs Herz: Schuhe kaufen mit Kindern ist häufig eine eher an-strengende Veranstaltung, und alle Seiten sind froh, wenn man endlich was Pas-sendes gefunden hat. Dennoch sollte man der Fußgesundheit zuliebe auf den Kauf von Kinderschuhen viel Sorgfalt verwenden, rät die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
(Juni 2015) Weit über drei Millionen Deutsche tragen Kontaktlinsen. Doch die kleinen, nahezu unsichtbaren Sehhilfen erfordern Pflege. Anderenfalls riskiert man ernsthafte Augeninfektionen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
(Juni 2015) Neben der Privathaftpflicht steht die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) an erster Stelle der privaten Risikovorsorge. Wer hier frühzeitig die Weichen stellt, sichert nicht nur seine Arbeitskraft ab, sondern kann auch viel Geld sparen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.
(Juni 2015) Jahr für Jahr erleiden in Deutschland rund neun Millionen Menschen einen Unfall; fast 20.000 sterben an den unmittelbaren Unfallfolgen. 60 Prozent dieser Unfälle ereignen sich in der Freizeit und fallen nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Reinhold Schulte erhält Floriansmedaille portfolio-Awards 2015 Germany's Powerpeople gesucht Krankenversicherung: SIGNAL IDUNA-Unternehmen beitragsstabil bis 2016
Die Versicherung von Flüchtlingsunterkünften wird derzeit viel diskutiert. Tatsache ist, dass sich die deutschen Versicherer tagtäglich dafür einsetzen, dass Flüchtlinge und Asylbewerber würdevoll und sicher aufgenommen werden.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im vergangenen Jahr mit 150.000 versicherten Fällen im Vergleich zum Vorjahr unverändert hoch geblieben. Das geht aus dem Einbruch-Report 2015 hervor, den der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am 6. Mai in Berlin vorgelegt hat.
Zum 1. April 2015 hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen für die Erteilung von Kurzzeitkennzeichen grundlegend reformiert. Spontankäufe von Fahrzeugen samt Überführungsfahrten mit einem vorsorglich mitgebrachten Kurzzeitkennzeichen sind nicht mehr möglich. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hin.
Im aktuellen Fairness-Ranking der Wirtschaftszeitschrift Focus-Money (Ausgabe 16/2015) erhielt die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Fairster Kfz-Versicherer“. Nahezu 3.000 Fahrzeugbesitzer hatten ihren Versicherer in sechs Kategorien bewertet.
Seit Jahresbeginn hat der Deutsche Aktienindex (DAX) um über 20 Prozent zugelegt. Droht jetzt eine deutliche Korrektur, oder bleibt der Aufwärtstrend bestehen? Carsten Mumm, Leiter der Vermögensverwaltung bei Donner & Reuschel, Privatbank-Tochter der SIGNAL IDUNA, hat Antworten.
Zu wenig Arbeitnehmer nutzen ihr Recht auf eine betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.