Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Parkschnäppchen kann teuer werden

    (Juli 2019) Parkplätze, insbesondere kostenlose, sind knapp. Umso schöner, wenn sich eine legale Parkmöglichkeit auf dem Seitenstreifen ergibt. Das gilt vor allem dann, wenn eine Urlaubsreise ansteht. Doch kann sich das vermeintliche Parkschnäppchen als teurer Flop erweisen. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Starker Partner: ALLRECHT Rechtsschutz für das Privatleben

    (Juli 2019) Jahr für Jahr landen mehr als 400.000 Klagen vor den Arbeitsgerichten. Mit steigender Tendenz. Eine private Rechtsschutzversicherung steigt auch bei oft existenzbedrohenden, arbeitsrechtlichen Konflikten in den Ring. Darauf weisen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen hin, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.

  • Mittelständler zu lax bei der IT-Sicherheit

    (Juli 2019) Deutschlands Mittelständler nehmen die IT-Sicherheit offensichtlich auf die leichte Schulter. Das ist zusammengefasst das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Befragung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

  • DEURAG 2018: Beitragseinnahmen stabil

    (Juli 2019) Die SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG blickt auf ein sehr zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2018 zurück.

  • HANSAINVEST Real Assets erwirbt Bürokomplex in Helsinki

    (Juli 2019) HANSAINVEST Real Assets, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, sichert sich im Rahmen eines Forward Deals einen modernen Bürokomplex in Helsinki für rund 135 Millionen Euro vom schwedischen Bauunternehmen und Projektentwickler Skanska.

  • Viele Schäden durch Pfingstunwetter

    Die Unwetterserie rund um Pfingsten hat fast 250.000 versicherte Schäden angerichtet. Dafür erhalten Versicherte Leistungen von rund 650 Millionen Euro.

  • PKV-Verband: Ralf Kantak folgt Uwe Laue

    Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat mit Wirkung zum 1. Juli 2019 Dr. Ralf Kantak zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

  • kontakte 2-2019

    Die zweite Ausgabe 2019 unseres Newsletters für Handwerk und Handel

  • Tipps und Themen 6-2019

    Zwar nimmt die Zahl der Fahrraddiebstähle ab, doch haben es die Langfinger zunehmend auf hochpreisige Drahtesel abgesehen. Minijobber erwerben nur geringe Rentenansprüche, haben aber meistens nicht die Mittel, in eine private Altersvorsorge zu investieren.

  • Diebe klauen immer teurere Fahrräder

    (Juni 2019) Nach einer aktuellen Statistik der deutschen Versicherer haben Diebe im letzten Jahr rund 160.000 versicherte Räder gestohlen und einen Gesamtschaden von 100 Millionen Euro verursacht. Damit sinkt zwar die Anzahl der Diebstähle weiter, doch bleibt die Schadensumme auf gleicher Höhe.

  • Zeit gegen Rente

    (Juni 2019) Minijobbern, die auf die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) verzichten, entgehen viele Vorteile.

  • SIGNAL IDUNA Gruppe 2018: Transformationsprogramm erfolgreich gestartet

    (Juni 2019) Vorstandsvorsitzender Ulrich Leitermann zeigte sich auf der Bilanz-Pressekonferenz der SIGNAL IDUNA in Dortmund sehr zufrieden mit den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahrs. Auch das neu aufgelegte Transformationsprogramm ist gut aus den Startlöchern gekommen.

Mehr anzeigen