Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Laxe IT-Sicherheit häufig ein Problem bei Betrieben

    (September 2020) Auch kleinere Firmen sind für Hacker ein attraktives Ziel. Das zeigt eine Umfrage unter mittelständischen Lebensmittelherstellern im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Risikobewusstsein und Schutzniveau sind vielfach noch gering.

  • Tipps und Themen 8-2020

    Die Anzahl der Fahrraddiebstähle geht weiter zurück, doch ist der Trend zum Diebstahl teurer Fahrräder ungebrochen. Lohnt sich eine Versicherung? Im Sommer sind häufig auch die Nächte warm. Für viele Menschen zu warm. Doch auch dann ist erholsamer Schlaf nicht unerreichbar.

  • Diebe klauen immer teurere Fahrräder

    (August 2020) Nach einer aktuellen Statistik der deutschen Versicherer haben Diebe im letzten Jahr rund 155.000 versicherte Räder gestohlen und einen Gesamtschaden von 110 Millionen Euro verursacht. Damit setzt sich die Tendenz der letzten Jahre fort: sinkende Diebstahlzahlen bei gleichbleibender Schadensumme.

  • Lauwarmduscher schlafen besser

    (August 2020) Der Sommer ist da. Doch so manchen bringen Hitze und früher Sonnenaufgang um die erquickende Nachtruhe. Ein paar leicht realisierbare Maßnahmen können helfen durchzuschlafen, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.

  • Das Grundrentengesetz verbessert auch die Geringverdienerförderung

    (August 2020) Mit einer Verdoppelung des Förderbeitrags sowie einer Anhebung der Geringverdienergrenze bringt das neue Grundrentengesetz auch eine echte Verbesserung für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um den mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz beschrittenen Weg fortzusetzen und die bAV weiter zu fördern, so die SIGNAL IDUNA.

  • So sichern sich Mitarbeiter der Gastronomie kostengünstig ab

    (August 2020) Die Gefahr durch Krankheit oder Unfall seinen Job nicht mehr ausüben zu können ist real. Auch für die Beschäftigten im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Daher ist die Absicherung des Einkommens auch für sie äußerst wichtig, rät die SIGNAL IDUNA.

  • Dienstunfähigkeit – das unterschätzte Risiko

    (August 2020) Statistisch jeder dritte Polizeibeamte muss aufgrund einer Dienstunfähigkeit vor dem Pensionsalter seinen Beruf aufgeben. Besonders dramatisch trifft es diejenigen, die noch während der Ausbildung aus dem Polizeidienst ausscheiden müssen, weil sie dienstunfähig werden. Um finanziell vorzusorgen, ist hier private Absicherung unerlässlich, rät die SIGNAL IDUNA.

  • SI WorkLife: Aktion „Junge Leute“

    (August 2020) Lohn, Gehalt oder auch der Gewinn aus der eigenen Selbstständigkeit sind die Hauptpfeiler, auf denen die Existenzsicherung der meisten von uns ruhen. Brechen diese weg, ist der eigenen Lebensunterhalt kaum noch zu bestreiten.

  • Geschäftsjahr 2019: DEURAG mit stabilen Beitragseinnahmen

    (August 2020) Mit dem Geschäftsjahr 2019 zeigt sich die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, zufrieden: Das Ergebnis liegt in Anbetracht des seit 2017 eingeschlagenen Profitabilisierungskurses und höherer Zahlungen für Versicherungsfälle im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal zufriedenstellend und im Rahmen der Erwartungen.

  • „meine SIGNAL IDUNA“-App: 200.000-Downloads-Marke geknackt

    Das digitale Angebot der SIGNAL IDUNA kommt bei den Versicherten sehr gut an. Über 200.000 Mal wurde zum Beispiel die „meine SIGNAL IDUNA“-App bereits heruntergeladen. Allein im ersten Halbjahr 2020 kamen mehr als 100.000 neue Nutzer dazu.

Mehr anzeigen