Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tipps und Themen 1-2016

    Besonders zwischen Oktober und Januar haben Einbrecher Hochkonjunktur. In Mietshäusern sollten in Sachen Sicherheit daher auch die Mieter aktiv werden. Autofahrer, die bei Eis und Schnee nur ein Guckloch frei kratzen und im „Blindflug“ starten, riskieren im Falle eines Unfalls ihren Kasko-Versicherungsschutz.

  • Kaum Gutachten in der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Bei Berufsunfähigkeit erhalten die meisten Versicherten schnell ihre Leistungen. Nur bei knapp sechs Prozent der Leistungsanträge holen die Versicherungsunternehmen Gutachten ein – die zudem überwiegend zu Gunsten der Versicherten ausgehen.

  • PKV warnt vor unzulässigen Werbe-Anrufen

    Aktuell kommt es verstärkt zu unerwünschten Werbe-Anrufen, in denen unseriöse Geschäftsleute vortäuschen, im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung oder eines zum Verwechseln ähnlich klingenden Namens anzurufen, um z.B. über die Möglichkeit eines Tarifwechsels zu informieren.

  • Tipps und Themen 12-2015

    Zur Weihnachtszeit gehören Kerzen einfach dazu. Doch so romantisch der Kerzen-schein auch ist, die SIGNAL IDUNA rät zur Vorsicht im Umgang mit offenen Flammen. Besonders auf Kinder üben leuchtende Kerzen einen großen Reiz aus. In Hamburg wurden die Preisträger des mit insgesamt 15.000 Euro dotierten 17. SIG-NAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreises der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet.

  • Prognos-Studie "Rentenperspektiven 2040": Höhe und Kaufkraft der Rente regional sehr unterschiedlich

    Die Renten in Deutschland werden auch in den kommenden 25 Jahren real steigen, werden aber deutlich niedriger ausfallen als heute.Entscheidend ist aber nicht nur die Höhe der Rente, sondern was man sich dafür tatsächlich leisten kann. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Rentenperspektiven 2040 – Niveau und regionale Kaufkraft der gesetzlichen Rente für typisierte Berufe“.

  • ARCD: Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr am Martinstag!

    Am 11. November ist Martinstag. Wenn dann wieder zahlreiche Kinder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen ziehen, müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Doch auch Eltern können ihren Beitrag leisten, um ihren Nachwuchs sicher am Laternenumzug teilnehmen zu lassen.

  • Tipps und Themen 11-2015

    Geld zurück bekommen dieses Jahr viele junge Autofahrer, die als erste das Versicherungspaket „Meine Mobilität“ mit AppDrive® von sijox abgeschlossen haben, der jungen Marke der SIGNAL IDUNA. Während gesetzlich Krankenversicherte 2016 mit steigenden Beiträgen rechnen müssen, bleiben nahezu alle Unisex-Tarife der SIGNAL Krankenversicherung und der Deutscher Ring Krankenversicherung beitragsstabil.

  • Versicherungskunden melden 238.000 Wildunfälle

    Die Kunden der deutschen Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr jeden Tag im Schnitt rund 650 Wildunfälle gemeldet. Die insgesamt 238.000 Pkw-Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild kosteten die Versicherer 575 Millionen Euro.

  • Autos rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten

    Bevor der Winter mit Schnee und eisigen Temperaturen einsetzt, müssen Autofahrer daran denken, ihren Pkw mit Winterreifen auszurüsten. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hin.

  • 150.000 Einbrüche im Jahr - Einbrecher bevorzugen dunkle Jahreszeit

    Insgesamt wurden den deutschen Versicherern im vergangenen Jahr 150.000 versicherte Einbrüche gemeldet. Fast die Hälfte hiervon findet in der dunklen Jahreszeit statt, also zwischen Oktober und Januar. Das geht aus dem Einbruchreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.

Mehr anzeigen