Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bürgerversicherung: Die Betriebsräte der privaten Krankenversicherer starten eine Online-Petition

    Die Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung und Abschaffung der privaten Krankenversicherung fordern Stimmen aus der SPD als Grundbedingung für eine große Koalition. Dies würde nicht nur das Ende unseres dualen Gesundheitssystems bedeuten, sondern auch tausende Arbeitsplätze kosten. Die Betriebsräte der Krankenversicherer haben daher jetzt eine Onlinepetition gestartet.

  • Medienpreis Mittelstand: Imagefilm online

    Der Medienpreis Mittelstand soll dazu beitragen, die mediale Präsenz des Mittelstands zu stärken. Einblicke in die Ziele des Preises und die Juryarbeit gewährt nun online ein neuer Imagefilm.

  • Tipps und Themen 12-2017

    Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt. Was das bedeutet und welche Chancen es bietet, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer "Tipps und Themen". Mit dem jetzt vergebenen Umwelt- und Gesundheitspreis werden Erfindungen prämiert, die innovativ und gleichzeitig alltagstauglich sind.

  • Autoversicherung: Schnelle Leistung auch ohne Anwalt

    Das Magazin „Stern“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über eine angeblich verschlechterte Schadenregulierung der Kfz-Versicherer. Doch Streitfälle sind hier selten und nicht häufiger als früher, wie Zahlen des GDV zeigen.

  • kontakte 4-2017

    Die vierte Ausgabe 2017 unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.

  • Der Kalender Germany’s Power People 2018 ist da

    Germany’s Power People 2018: Der neue Kalender des Deutschen Handwerksblatts, der SIGNAL IDUNA und der IKK classic für das kommende Jahr liegt jetzt druckfrisch bereit.

  • 18. Umwelt- und Gesundheitspreis für clevere Konzepte verliehen

    Von der verblüffend einfachen Idee zur Plastikmüllvermeidung bis zu einer neuartigen Technologie im Zeichen der Energiewende reichen die cleveren Konzepte, die mit dem 18. SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet wurden.

  • GDV: Kriminelle knacken täglich 340 Autos

    Autoknacker haben im vergangenen Jahr über 18.000 kaskoversicherte Pkw gestohlen, in weiteren knapp 106.000 Fällen klauten sie Autoteile wie Airbags, Bordcomputer oder Dachgepäckträger.

  • Viele Vorteile für die Versicherten: LM+ weitet erfolgreich gestartete Geschäftstätigkeit aus

    Das Bundeskartellamt hat es bestätigt: Die Leistungsmanagement GmbH (LM+) darf ihre Geschäftstätigkeit auf das Krankheitsbild (KHB) Orthopädie und die Palliativversorgung ausweiten. Darüber hinaus wird LM+ zukünftig gemeinschaftlich für die beteiligten Krankenversicherungen unter anderem in den Bereichen Arzneimittel, Heil- und Hilfsmittel und technische Gesundheitsanwendungen einkaufen.

  • Tipps und Themen 11-2017

    Immer mehr Betriebe setzen auf die Unterstützung durch Drohnen. Mit ihrer neuen Luftfahrt-Kasko für Flugdrohnen ergänzt die SIGNAL IDUNA ihr entsprechendes Versicherungs-Portfolio. signals heißt die neue digitale Marke der SIGNAL IDUNA. Seit Ende Oktober bieten die signals Open Studios in Berlin beispielsweise Start-ups und Innovatoren verschiedenster Branchen ein kreatives Umfeld.

  • Tipps und Themen 10-2017

    Der Herbst kommt und mit ihm deutlich schwierigere Straßenverhältnisse. Auto und Fahrweise sollten auf die neue Witterung eingestellt werden. Die SIGNAL IDUNA Kranken hat jetzt über ihre Marke „Deutscher Ring Krankenversicherung“ mit care+ einen neuen Pflegeschutz herausgebracht.

  • Weiler folgt Erdland als GDV-Präsident

    Wolfgang Weiler, langjähriger Vorstandssprecher der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, ist neuer Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Mehr anzeigen