kontakte 2-2024
Unser aktueller Newsletter für Handwerk und Handel u.a. mit folgenden Themen: Start des überarbeiteten SI Cyberschutzes Bilanzpresekonferenz in Hamburg
Unser aktueller Newsletter für Handwerk und Handel u.a. mit folgenden Themen: Start des überarbeiteten SI Cyberschutzes Bilanzpresekonferenz in Hamburg
In der aktuellen Ausgabe unseres Pressenewsletters Tipps und Themen: Einmal mehr blickt SIGNAL IDUNA auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Die Bilanzpressekonferenz in Hamburg. Mit VitaLife-Junior lassen sich Unfall und Krankheit bei Kindern bereits ab dem dritten Lebensmonat absichern.
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unseres Newsletters unter anderem: Der neue SI Cyberschutz bietet deutlich erweiterten Versicherungsschutz und jetzt fest integrierte Präventionsleistungen. Steinmarder sind jetzt besonders aktiv. Wenn sich die kleinen Kerle in Motorräumen austoben, wird es danach meistens richtig teuer.
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unserer "Tipps und Themen unter anderem: Schimmelbefall ist eigentlich ein ganzjähriges Problem. Wie beugt man vor; was ist versichert? Mit 10.000 Euro unterstützt SIGNAL IDUNA ein Programm gegen Cybermobbing.
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe unseres Newsletters: Statistisch lässt sich jeder siebte Unfall mit Fahrradfahrern aufs sogenannte „Dooring“ zurückführen. In München wurden jetzt Miss und Mr. Handwerk 2024 gekürt.
Die Bewerbungsfrist für den DSLK-Schulpreis läuft: Interessierte Schulen aus dem Primarbereich, den Sekundarbereichen I und II und Förderschulen (Primar- u. Sekundarbereich I) sowie von Berufsschulen können ihre Konzepte noch bis zum 30. April 2024 einreichen unter www.dslk-schulpreis.de.
Unser aktueller Newsletter für Handwerk und Handel u.a. mit folgenden Themen: Start der neuen, rein fondsgebundenen Rentenversicherung und betriebliche Krankenversicherung.
Die Versicherer plädieren dafür, für ältere Fahrer statt Medizinchecks verpflichtende Rückmeldefahrten mit speziell geschulten Fahrlehrern, Führerscheinprüfern oder Verkehrspsychologen einzuführen.
Das Zentrum für Qualität in der Pflege erhält für Präventionsprojekte zusätzliche Mittel in Millionenhöhe.
Lesen Sie in der Februarausgabe unserer "Tipps und Themen" unter anderem: Zum 1. Januar 2024 hat sich der maximale Zuschuss des Arbeitgebers zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung erhöht. Arbeitgeber, die die Bindung ihrer Belegschaft zum Unternehmen erhöhen möchten, sind gut beraten, betriebliche Zusatzleistungen anzubieten.
In der Januar-Ausgabe der Tipps und Themen: Seit Jahresbeginn sind bei Donner & Reuschel sowie der SIGNAL IDUNA Bauspar AG neue Vorstände im Amt. Online unterwegs zu sein, ist nicht ohne Risiko.
Themen der Dezember-Ausgabe unserer Tipps und Themen: Traditionell steigt zum Jahresende wieder die Brandgefahr. Hier hilft nur Vorsicht beim Umgang mit offenen Flammen. Fabian Schneider wird zum 1. Juli 2024 das Kompositressort im Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe übernehmen