Versicherer leisten 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze
Die deutschen Sachversicherer haben im vergangenen Jahr rund 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze und Überspannung gezahlt.
Die deutschen Sachversicherer haben im vergangenen Jahr rund 340 Millionen Euro für Schäden durch Blitze und Überspannung gezahlt.
Als Reaktion auf die aktuelle Berichterstattung des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel” nennt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sechs Fakten zur Schadenregulierung.
Die Zahl der versicherten Fahrraddiebstähle ist 2014 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren gestiegen. Nach vorläufigen Auswertungen der Versicherungswirtschaft wurden 210.000 Drahtesel gestohlen, für die die Hausratversicherer ihren Kunden 100 Millionen Euro zahlten. 2013 waren es noch 190.000 versicherte Räder mit einem Schadenaufwand von 90 Millionen Euro.
Die Hitzewelle dieser Tage bringt die Blow-up-Gefahr zurück auf deutsche Autobahnen. Im Juni 2013 verunglückte ein Motorradfahrer auf der A93 tödlich, weil die Betonfahrbahn vor ihm aufplatzte. Der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, warnt alle Verkehrsteilnehmer vor solchen plötzlich auftretenden Fahrbahnschäden und beantwortet dazu drei wichtige Fragen.
Die deutschen Lebensversicherer spielen bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine immer größere Rolle.
Smartphone und Co. haben unseren Alltag weitgehend erobert, und das Abschalten fällt immer schwerer. Aber wer sich auch abends nicht vom Display lösen kann, riskiert seinen Schlaf. Die Cabrio-Saison läuft bereits auf Hochtouren. Eine leistungsstarke Kfz-Versicherung sollte mit an Bord sein.
(Juli 2015) Kurzwelliges blaues Licht vertreibt den Schlaf. Einen ähnlichen Effekt haben LEDs, wie sie in Displays und Bildschirmen verbaut werden. Wer PC und Mobilgeräte abends nutzt, kann aber für Abhilfe sorgen, so die SIGNAL IDUNA.
(Juli 2015) Zwar geht die Zahl der Cabriozulassungen hierzulande seit Jahren zurück, doch nach wie vor werden jedes Jahr mehr als 75.000 Cabrios verkauft. Die SIGNAL IDUNA hat ein paar Fakten zum Thema Kfz-Versicherung zusammengestellt.
(Juli 2015) Dank moderner Verkehrsmittel ist die Welt fast klein geworden. Doch haben diese ihren Preis: So tritt bei Flugreisen, die über mehrere Zeitzonen füh-ren, oft der unangenehme „Jetlag“ auf, dessen Auswirkungen über ein paar Ta-ge anhalten können. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.
(Juli 2015) Vom Traum nach exotischen Ländern kann sich wohl niemand ganz freisprechen. Viele Deutsche realisieren diese Träume und unternehmen eine Fernreise. Nicht vergessen sollte man aber, sich über die Sicherheitslage im Reiseland zu erkundigen, so die SIGNAL IDUNA.
(Juni 2015) „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bet-telmann.“ Diese volkstümliche Weisheit zur Verteilung der Mahlzeiten im Tages-verlauf ist zwar nach modernen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen nicht unbedingt haltbar. Doch die Bedeutung des Frühstücks ist nicht nur für einen guten Start in den Tag unbestritten, so die SIGNAL IDUNA.
(Juli 2015) An milden Sommerabenden zieht nicht es nur uns nach draußen. Auch Mücken gehen bevorzugt ab Eintritt der Dämmerung auf die Jagd und können einem so zum Beispiel den Biergartenbesuch ganz schön vermiesen. Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.
(Juli 2015) Die SIGNAL IDUNA Gruppe steigert ihr Gesamtergebnis deutlich um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro und wappnet sich auch damit für die anstehenden Herausforderungen.
(Juli 2015) Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, eine Konzerntochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken.
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finden auf „www.pflegeberatung.de“ jetzt noch einfacher das passende Pflegeheim in ihrer Nähe.
Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Wiesbaden, eine Konzerntochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken.
Am 20. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Bushaltestellen sind besondere Gefahrenpunkte im Straßenverkehr, treffen hier doch viele Verkehrsteilnehmer aufeinander. So gelten dort auch spezielle Regeln, die der ARCD, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA, erklärt.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe erfüllt die Anforderungen des Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Das hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers festgestellt. SIGNAL IDUNA war dem Verhaltenskodex 2013 beigetreten.
Gesamtergebnis wächst um 14,9 Prozent auf 854,2 Millionen Euro Lebensversicherung wächst mit 6,3 Prozent deutlich über MarktSIGNAL Kranken und Deutscher Ring Kranken gehören weiterhin zu den beitragsstabilsten Krankenversicherern im Markt Beiträge der Kompositversicherer wachsen um 3,2 Prozent
Die zweite Ausgabe des Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe ist erschienen.