Donner & Reuschel verkleinert Vorstand
Die Privatbank Donner & Reuschel, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, verkleinert zum Jahresstart 2017 den Vorstand von vier auf drei Vorstände.
Die Privatbank Donner & Reuschel, Tochter der SIGNAL IDUNA Gruppe, verkleinert zum Jahresstart 2017 den Vorstand von vier auf drei Vorstände.
Sorgen bereitet der Versicherungswirtschaft unter anderem die weltweit steigende Zahl großer Insolvenzen. Das war einer der angesprochenen Aspekte beim heutigen Jahrespressegespräch der Kreditversicherer in Köln.
Der aktuelle Newsletter für Handwerk, Handel und Gewerbe.
Auch Kinder und minderjährige Jugendliche nutzen immer stärker das Internet. Doch was ist, wenn aus Nutzern Kunden werden, wenn Kinder online einkaufen? Ob online bestellt oder per Telefon: Was tun, wenn die bestellte Ware nicht den Erwartungen entspricht?
(Dezember 2016) Auch Kinder und minderjährige Jugendliche nutzen immer stärker das Internet. Doch was ist, wenn aus Nutzern Kunden werden, wenn Kinder online einkaufen? Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
(Dezember 2016) Wer gerade in der Vorweihnachtszeit keine Lust hat auf überfüllte Innenstädte und lange Schlangen an den Ladenkassen, der bestellt bequem von zuhause aus. Ob online oder per Telefon: Was tun, wenn die bestellte Ware nicht den Erwartungen entspricht? Die SIGNAL IDUNA hat dazu ein paar Informationen zusammengestellt.
(Dezember 2016) Reisesaison ist hierzulande fast das ganze Jahr. Und gerade im Winter zieht es nicht wenige von uns in sonnigere Gefilde. Doch nicht selten hält die Realität den bunten Bildern im Reiseprospekt nicht stand. Die SIGNAL IDUNA gibt für solche Fälle ein paar Tipps.
(Dezember 2016) In einem aktuellen Unternehmensrating der Agentur Ascore Das Scoring GmbH erreichte die SIGNAL Krankenversicherung als einziger privater Krankenversicherer die Höchstnote. Auch der Deutsche Ring Krankenversicherungsverein konnte sich verbessern.
(Dezember 2016) Mit ihrer neuen Rechnungs-App bietet die SIGNAL IDUNA ihren krankenvoll-, beihilfe- und krankenzusatzversicherten Kunden einen weiteren komfortablen und effektiven Weg der Kommunikation: Sie können den Großteil ihrer Rechnungen jetzt bequem mit Smartphone oder Tablet bei ihrem Versicherer einreichen.
(Dezember 2016) Anleger sind nach wie vor gut beraten, ihrem Portfolio einen bestimmten Anteil an Gold beizumischen. Das gilt unabhängig von der Preisentwicklung, so die HANSAINVEST, Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft der SIGNAL IDUNA Gruppe.
(Dezember 2016) Die Rentenreformen der Jahrtausendwende sind besser als ihr Ruf. Einbußen im Rentenniveau lassen sich mit Riester-Rente und betrieblicher Altersvorsorge (bAV) abfangen. So das Fazit einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
(Dezember 2016) Ab sofort kann der Kalender „Germany‘s Power People 2017“ im Buchshop der Verlagsanstalt Handwerk unter vh-buchshop.de bestellt werden. Er wurde erstellt vom Deutschen Handwerksblatt, der SIGNAL IDUNA Gruppe und der IKK classic.
(Dezember 2016) Beim Branchenranking Elite Report 2017 erhielt Donner & Reuschel bereits zum neunten Mal in Folge die Bestnote „summa cum laude“ und wurde wiederholt mit der höchsten Punktzahl bewertet.
Der Schutz vor Naturgefahren wird immer wichtiger: Doch bislang ist erst jedes dritte Haus in Nordrhein-Westfalen versichert. Die Schäden durch extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen oder Starkregen nehmen in Deutschland zu. Laut einer aktuellen Umfrage unterschätzen aber die meisten Menschen das Risiko, selbst Opfer solcher Wetterlagen zu werden.
Nach Berechnungen des Wissenschaftlichen Institutes der PKV (WIP) trug die Private Krankenversicherung (PKV) im Jahr 2015 mit einem Anteil von 5,1 Prozent zum Nettosparvolumen bei. Damit kam jeder 20. Euro, den die deutsche Volkswirtschaft im Jahr 2015 angespart hat, aus Beiträgen von Privatversicherten.
Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung des DGB, wonach die Einführung einer Bürgerversicherung unmittelbar bis zu 51.000 Arbeitsplätze vernichten würde, äußert sich Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV).
Die Rentenreformen der Jahrtausendwende erfüllen bisher weitestgehend die in sie gesetzten Erwartungen. Einbußen im Rentenniveau lassen sich mit Riester-Rente und betrieblicher Altersvorsorge (bAV) abfangen. So ein Fazit einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Damit Kinder auch in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besser zu sehen sind, sollte auch die Kleidung den Lichtverhältnissen angemessen sein. Zu den wirksamsten Vorbeugemaßnahmen gegen Schnupfen und Co. zählt das Händewaschen. Doch sollte man dies gründlich machen.
(November 2016) Schulanfang und –wechsel liegen jetzt bereits einige Zeit zurück, und so sollte für alle Verkehrsteilnehmer bereits ein wenig Routine eingekehrt sein. Doch die kürzer werdenden Tage und zunehmend herbstlichen Sichtverhältnisse stellen alle Beteiligten wieder vor weitere Herausforderungen, so die SIGNAL IDUNA.
Heute hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Entwurf zum „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ vorgelegt. Er sieht unter anderem eine höhere Riesterzulage vor sowie Zuschüsse für Geringverdiener.