ARCD: Rechts überholen – ist das erlaubt?
(Januar 2018) Schon in der Fahrschule lernt man: Rechts zu überholen ist verboten. Doch gilt das nicht immer, so der ARCD Bad Windsheim, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA.
(Januar 2018) Schon in der Fahrschule lernt man: Rechts zu überholen ist verboten. Doch gilt das nicht immer, so der ARCD Bad Windsheim, Kooperationspartner der SIGNAL IDUNA.
(Januar 2018) Ein Schwerbehindertenausweis ist keine Pflicht, doch kann er abhängig vom Grad und etwa von der Art der Behinderung viele Vorteile bieten: von Steuervergünstigungen bis hin zu Mobilitätshilfen und verbessertem Mieterschutz. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
(Januar 2018) Immer mehr Menschen suchen in der Freizeit den besonderen Kick und betreiben Sportarten, die nicht gerade alltäglich sind. Sofern eine private Unfallversicherung besteht, sind auch diese Aktivitäten zumeist versichert, beruhigt die SIGNAL IDUNA.
(Januar 2018) Private, gewerbliche sowie öffentliche Auftraggeber vergeben kaum Aufträge, ohne beispielsweise Bürgschaften abzufordern. Dies schränkt den Finanzierungsspielraum von Betrieben erheblich ein. Abhilfe schaffen kann hier eine Kautionsversicherung, so die SIGNAL IDUNA.
(Januar 2018) Die Betriebsrenten sind hierzulande gesetzlich gegen das Risiko „Insolvenz des Arbeitgebers“ gesichert. Doch gilt diese Aussage für sehr gut verdienende Angestellte nur mit Abstrichen und für „beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer“ gar nicht. Das gibt die SIGNAL IDUNA zu bedenken und empfiehlt zusätzliche Sicherungsmaßnahmen.
(Januar 2018) Betriebsinhaber haben vieles zu beachten, doch auch der Versicherungsschutz muss stimmen. Dies gilt im Übrigen nicht nur für die Absicherung des Betriebes. Genauso wichtig ist es, dass der Inhaber persönliche Vorsorge trifft, etwa für Alter und Berufsunfähigkeit.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe verkauft ihre Minderheitsbeteiligung (35 Prozent) an der Deutscher Ring Bausparkasse AG an die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft.
Die Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung und Abschaffung der privaten Krankenversicherung fordern Stimmen aus der SPD als Grundbedingung für eine große Koalition. Dies würde nicht nur das Ende unseres dualen Gesundheitssystems bedeuten, sondern auch tausende Arbeitsplätze kosten. Die Betriebsräte der Krankenversicherer haben daher jetzt eine Onlinepetition gestartet.
Der Medienpreis Mittelstand soll dazu beitragen, die mediale Präsenz des Mittelstands zu stärken. Einblicke in die Ziele des Preises und die Juryarbeit gewährt nun online ein neuer Imagefilm.
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz kommt. Was das bedeutet und welche Chancen es bietet, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer "Tipps und Themen". Mit dem jetzt vergebenen Umwelt- und Gesundheitspreis werden Erfindungen prämiert, die innovativ und gleichzeitig alltagstauglich sind.
Das Magazin „Stern“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über eine angeblich verschlechterte Schadenregulierung der Kfz-Versicherer. Doch Streitfälle sind hier selten und nicht häufiger als früher, wie Zahlen des GDV zeigen.
Die vierte Ausgabe 2017 unseres Newsletters für Handwerk, Handel und Gewerbe.
(Dezember 2017) Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für Betriebe ein wirksames Instrument, um ihre Mitarbeiter stärker ans Unternehmen zu binden. 2018 kommt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und eröffnet hier besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten.
(Dezember 2017) Mit dem Winter beginnt auch wieder die Eislaufsaison. Wer sich neue Schlittschuhe anschaffen möchte, sollte jedoch besser nicht aufs Geratewohl zugreifen. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Tipps zusammengestellt.
(Dezember 2017) Eine warme Wohnung ist natürlich besonders im Winter ein Stück Lebensqualität. Umso schlimmer, wenn bei Minusgraden draußen die Heizkörper kalt bleiben. Was aber ist jetzt zu tun? Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Tipps zusammengestellt.
(Dezember 2017) Wer als selbstständiger Unternehmer privat fürs Alter vorsorgen möchte, sollte auch die sogenannte Basis- oder Rürup-Rente in seine Überlegungen einbeziehen. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.
(Dezember 2017) Beim Branchenranking Elite Report 2018 erhielt das Bankhaus Donner & Reuschel bereits zum zehnten Mal in Folge die Bestnote für seine Finanzkompetenz und die Beratungsqualität. Rationales Vermögensmanagement und Kundenziele stehen hierbei konsequent im Fokus.
Germany’s Power People 2018: Der neue Kalender des Deutschen Handwerksblatts, der SIGNAL IDUNA und der IKK classic für das kommende Jahr liegt jetzt druckfrisch bereit.
Von der verblüffend einfachen Idee zur Plastikmüllvermeidung bis zu einer neuartigen Technologie im Zeichen der Energiewende reichen die cleveren Konzepte, die mit dem 18. SIGNAL IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ausgezeichnet wurden.
Autoknacker haben im vergangenen Jahr über 18.000 kaskoversicherte Pkw gestohlen, in weiteren knapp 106.000 Fällen klauten sie Autoteile wie Airbags, Bordcomputer oder Dachgepäckträger.