Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • CEO-Wechsel bei SI Re: Dr. Arnold Löw folgt auf Bertrand R. Wollner

    Die SIGNAL IDUNA-Tochter SIGNAL IDUNA Rückversicherungs AG (SI Re) mit Sitz in Zug hat Dr. Arnold Löw zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Arnold Löw folgt auf Bertrand R. Wollner und wird seine neue Position zum 1. Mai 2025 antreten. Bertrand R. Wollner wird am 30. April 2025 altersbedingt ausscheiden.

  • Brandgefährliche Adventszeit: Zusätzliche Brände bedeuten Millionen-Schäden

    Wer liebt ihn nicht: den warmen Schein von Kerzenflammen zur Advents- und Weihnachtszeit. Doch die Kehrseite der sprichwörtlichen Medaille ist eine deutlich höhere Brandgefahr rund um Weihnachten. Viele dieser Brände lassen sich allerdings vermeiden, wenn man ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen beherzigt.

  • Silvester – auch für Autos ein höheres Risiko

    Das Feuerwerk zum Jahreswechsel polarisiert. Die einen lieben es; die anderen können Böller & Co. so gar nichts abgewinnen. Und jedes Jahr kommt es durch Silvesterfeuerwerk zu Verletzungen und erheblichen Schäden. So rechnen die deutschen Versicherer beispielweise auch für dieses Silvester mit rund 1.000 Autos, die durch Feuerwerkskörper in Brand geraten.

  • In der Altersvorsorge zählt Eigeninitiative

    Die durchschnittliche gesetzliche Altersrente lag laut Bundesministerium für Arbeit und Soziales im letzten Jahr bei rund 1.099 Euro monatlich. Mehr als jede dritte ausgezahlte Altersrente betrug Mitte 2023 sogar unter 800 Euro netto monatlich.

  • CEO-Wechsel bei SI Re: Dr. Arnold Löw folgt auf Bertrand R. Wollner

    Die SIGNAL IDUNA-Tochter SIGNAL IDUNA Rückversicherungs AG (SI Re) mit Sitz in Zug hat Dr. Arnold Löw zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Arnold Löw folgt auf Bertrand R. Wollner und wird seine neue Position zum 1. Mai 2025 antreten. Bertrand R. Wollner wird am 30. April 2025 altersbedingt ausscheiden.

  • SIGNAL IDUNA und Hallesche gründen PPV+

    SIGNAL IDUNA und Hallesche gründen die Gesellschaft PPV+ GmbH, die standardisierte Dienstleistungen rund um die Pflegepflichtversicherung anbieten soll.

  • Tipps und Themen 11-2024

    Lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer "Tipps und Themen" unter anderem: Den Versicherern sind im vergangenen Jahr durch Fahrraddiebstahl so hohe Schäden entstanden wie noch nie. Gestiegen ist auch die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche, und zwar das zweite Jahr in Folge gestiegen.

  • Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau

    2023 hatten rund 150.000 Fahrräder durch Diebstahl ihre Besitzer gewechselt. Damit blieb die Zahl der Diebstähle in etwa konstant. Deutlich angestiegen ist aber der Schadendurchschnitt. Er betrug durchschnittlich 1.100 Euro. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin mit Verweis auf durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlichte Zahlen.

  • Wohnungseinbrüche nehmen weiter zu: Schadendurchschnitt auf Rekordhoch

    Die Zahl der versicherten Wohnungseinbrüche ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Insgesamt zählten die deutschen Versicherer 2023 rund 95.000 Wohnungsbrüche, genauso viele wie 2019. fast die Hälfte der Einbruchversuche scheitert aber bereits an hochwertigen Schlössern.

  • Kfz-Versicherung: Wechselfrist endet bald

    Wie jedes Jahr sollte spätestens das fallende Herbstlauf Startsignal für diejenigen sein, die ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten: Bis zum 30. November muss die Kündigung beim bisherigen Versicherer eingetroffen sein, damit die Änderung zum 1. Januar 2025 wirksam werden kann.

  • Höchstnote im Ascore-Rating: SIGNAL IDUNA Krankenversicherung überzeugt im Test

    Unabhängige Expertenbewertungen bieten eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl von Anbietern und Produkten. Das gilt auch für die passende private Krankenversicherung (PKV). Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung konnte in aktuellen Untersuchungen erneut überzeugen und Top-Bewertungen erzielen.

  • THG-Prämie einfach beantragen: Geld fürs Elektroauto

    Halterinnen und Halter reiner Elektrofahrzeuge dürfen einmal im Jahr die sogenannte Treibhausgasminderungsprämie (THG-Prämie) beantragen. Das können SIGNAL IDUNA-Versicherte nun mit ein paar Mausklicks erledigen. Möglich macht dies die Kooperation des Versicherers mit der onpier-Plattform.

  • Kooperationen: SIGNAL IDUNA fördert digitale Gesundheitsprävention

    SIGNAL IDUNA kooperiert mit CyberHealth, einem Anbieter für digitale Gesundheitsprävention. Das Angebot ermöglicht Versicherten die Teilnahme an zertifizierten Präventionskursen bequem von zu Hause aus. Es bietet umfangreiche digitale Unterstützung für einen gesünderen Lebensstil.

  • Fachkräfte gewinnen: Betriebliche Altersversorgung oft ausschlaggebend

    Nahezu alle Branchen sind inzwischen vom Fachkräftemangel betroffen. Und auch in Sachen Ausbildung wird es aufgrund der kommenden, geburtenschwachen Jahrgänge eng. Betriebliche Zusatzleistungen werden immer wichtiger, um geeignetes Personal zu finden und im Unternehmen zu halten.

Mehr anzeigen