Stadtsparkasse München führt Krediterleichterungen wegen Corona ein
Wegen der Corona-Krise werden etliche Verbraucher vorübergehend Probleme bekommen, ihre Zins- und Tilgungszahlungen weiter regulär zu leisten.
Wegen der Corona-Krise werden etliche Verbraucher vorübergehend Probleme bekommen, ihre Zins- und Tilgungszahlungen weiter regulär zu leisten.
Die Stadtsparkasse München bleibt für ihre Kunden auch in der aktuellen Krisensituation gut erreichbar und ein verlässlicher Partner. „Im Vordergrund stehen die Bargeldversorgung, der Zahlungsverkehr, der Zugang zu den Schließfächern und die Unterstützung von Firmenkunden in dieser besonders schwierigen Situation.
München (sskm). Bester Makler - Die Zeitung „DIE WELT“ hat die S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH (SIS) erneut mit diesem Test-Siegel ausgezeichnet.
Mit der Schulnote 1,27 - das ist das beste Ergebnis unter allen deutschen Sparkassen. Sogar das gute Vorjahresergebnis konnte ausgebaut werden.
„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die wir durch das hohe Engagement un
München (sskm). Das nächste Testsiegel für hervorragende Leistungen ist da: Die Stadtsparkasse München belegte beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest Platz 1 in Deutschland bei der Beratung von Privatkunden. Die Tageszeitung DIE WELT hat die Auszeichnung überreicht
München (sskm). Welche Gefahren gibt es aus dem Cyber-Raum und wie können sich Unternehmer dagegen schützen? Zu diesem Thema hatte die Stadtsparkasse München Firmenkunden eingeladen. Zwei hochkarätige Referenten haben die Gäste mit Informationen und Lösungen versorgt:
München (sskm). Der Münchner Stadtrat hat sich in seiner Sitzung vom 22.01.2020 mit breiter Mehrheit für die Emission einer „Münchner Stadtanleihe“ ausgesprochen.
München (sskm). Jedes Jahr passieren 2000 Abbiege-Unfälle in München, weil Radfahrer im toten Winkel übersehen werden. Genau das können die sogenannten „Trixi-Spiegel“ verhindern – sie hängen an der Ampel und ermöglichen dem Autofahrer beim Abbiegen die komplette Sicht nach hinten.
Jetzt werden über 1000 dieser Spiegel an Kreuzungen in der ganzen Stadt montiert - das Geld dafür haben die Münch
Seit jeher zählt es zum unternehmerischen Verständnis der Stadtsparkasse: Für die Münchnerinnen und Münchner da sein – weit über die Banktätigkeit hinaus. Das gelingt mit zahlreichen Spenden, Sponsorings und den fünf von ihr gegründeten und dotierten Stiftungen.
München (sskm). Das Planspiel Börse ist mittlerweile Kult – die 37. Auflage ist jetzt zu Ende gegangen.Die Stadtsparkasse München ist stolz auf ihre Sieger-Teams, die ihr fiktives Start-Kapital deutlich vermehren konnten. Neben Schülern, Studenten, Mitarbeitern, Kunden und Lehrern aus München konnten dieses Mal auch Auszubildende der Stadtsparkasse München teilnehmen. Mit 50.000 Euro Startkapi
München (sskm). Die Stadtsparkasse München bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websites schnell und bequem bezahlen.
„Wir freuen uns, mit der Einführung von Apple Pay all unseren Kunden mobiles Bezahlen ermöglichen zu können“, sa
München (sskm). Mit großem Einsatz hat sich Morning Man Mike Thiel vom Münchner Sender Radio Gong 96.3 in seiner Sendung dafür eingesetzt, dass alle gefährlichen Kreuzungen mit Trixi-Spiegeln ausgestattet werden, um den toten Winkel im Straßenverkehr beim Abbiegen zu vermeiden.
München (sskm). Es lohnt sich, junge Talente zu fördern. Bei den letzten Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang waren fast 80 Prozent der Medaillengewinner aktuelle oder ehemalige Eliteschüler/innen. Deshalb unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe die Eliteschulen des Sports mit einer Fördersumme von 7.000 Euro an jedem der 43 Standorte in Deutschland. In München wurde jetzt der Tischtennis-Spiel