Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • V.l.: Robert Klug, Geschäftsführer der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH, und Marcus Widrich, Geschäftsführer der SIS, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung.

    25.000 Ladepunkte für München: SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH und ChargeOne kooperieren

    München (sskm). In München waren Anfang 2023 so viele Elektroautos zugelassen wie in keinem anderen Zulassungsbezirk in Deutschland (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt). Die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS), eine 100%ige Tochter der Stadtsparkasse München, und ChargeOne wollen die Mobilitätswende in der bayerischen Landeshauptstadt sowie im Umland vorantreiben und kooperieren beim Vertrieb u

  • V.l. Sebastian Eder, Dr. Bernhard Bauer und Marcus Widrich

    Beste Kompetenz für gewerbliche Immobilien – Sebastian Eder ist Vertriebsleiter Gewerbe und Prokurist der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH

    München (sskm). Sebastian Eder fungiert ab sofort als Vertriebsleiter Gewerbe und Prokurist der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS). Der renommierte Immobilienspezialist ist seit rund zwei Jahren in der SIS tätig und verfügt als Diplom-Immobilienökonom (ADI) über langjährige Erfahrung auf dem Münchner Immobilienmarkt, von der Ausbildung bis zur Tätigkeit als Direktor im regionalen Investm

  • V.li.: Stefan Hattenkofer (Vorstandsmitglied) und Sascha Peharec (Direktor Treasury) mit dem "portfolio institutionell Award 2023".

    Stadtsparkasse München erhält den „portfolio institutionell Award 2023“ als Beste Bank (Treasury)

    München / Frankfurt (sskm). Die Stadtsparkasse München wurde – nach 2010, 2012, 2015 und 2018 – erneut mit dem renommierten „portfolio institutionell Award 2023“ als Beste Bank (Treasury) ausgezeichnet. Die Jury unterstreicht mit dieser Entscheidung das Engagement der Stadtsparkasse München für erstklassige Leistungen im Bereich des institutionellen Anlagegeschäfts. In ihrer Begründung stellte die

  • Drei Sparkassen gründen die S-International Bayern Süd

    Drei Sparkassen gründen die S-International Bayern Süd

    München (sskm). Mit der neuen S-International Bayern Süd bündeln drei große Sparkassen in Bayern ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft und Zins- und Währungsmanagement. Die Gründungssparkassen sind die Stadtsparkasse München, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, sowie die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
    Die drei Institute weisen

  • V.li.: Joachim Ebener (Deutsche Kinderrheuma-Stiftung) und Ralf Fleischer (Stadtsparkasse München) bei der Scheckübergabe

    62.000 € für Deutsche Kinderrheuma-Stiftung - Stadtsparkasse München golft für guten Zweck

    München (sskm). Zum 14. Mal hat die Stadtsparkasse München zu einem Benefizturnier auf dem Platz des Land- und Golfclubs St. Eurach eingeladen. Rund 80 Gäste folgten der Einladung, die die Stadtsparkasse München gemeinsam mit dem Münchner Rechtsanwalt Stavros Kostantinidis und Ministerialdirigent a.D. Eugen Turi ausgerichtet hat.
    In diesem Jahr kamen dabei 62.000 Euro zusammen. Die Spenden erhä

  • Mit einer Modernisierung ihrer BGM-Maßnahmen wird die Stadtsparkasse München als Arbeitgeber noch attraktiver

    Gesünder, fitter, leistungsstärker - Stadtsparkasse München kooperiert mit BKK VerbundPlus

    München (sskm). Gemeinsam für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention: Die Stadtsparkasse München und die Betriebskrankenkasse BKK VerbundPlus starten ein 18-monatiges Kooperationsprojekt im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Dabei sind vor allem die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden wichtig. Auch die Steigerung der Motivation, der Arbeitszufr

  • Online-Shopping: Sicher Einkaufen mit der neuen Sparkassen-Card

    Online-Shopping: Sicher Einkaufen mit der neuen Sparkassen-Card

    München (sskm). Ab 1. Juli 2023 entfällt die Maestro-Funktion auf neu ausgegebenen Girocards. Dann werden keine neuen Karten mit dieser Bezahlfunktion ausgegeben, da der Anbieter Mastercard das Maestro-Zahlungssystem einstellt. Endgültig abgeschaltet wird es Ende 2027.
    Bei der Stadtsparkasse München gibt es einen nahtlosen Übergang: Bereits seit Mitte März 2023 erhalten alle Kundinnen und Kund

  • v.li.: Dr. Bernhard Bauer und Marcus Widrich, beide SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS).

    Marcus Widrich zum Geschäftsführer der SIS berufen

    München (sskm). Marcus Widrich ergänzt ab sofort die Geschäftsführung der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS). Der renommierte Immobilienexperte verantwortet komplexe Themen wie Großprojekte, Neubauten und gewerbliche Immobilien. Marcus Widrich ist seit vielen Jahren in der SIS als Prokurist und Vertriebsleiter Individual tätig. Dr. Bernhard Bauer, Sprecher der SIS-Geschäftsführung, meint

  • Das Tollwood Sommerfestival

    Stadtsparkasse München und Tollwood – starke Partner seit mehr als 30 Jahren

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München versorgt die Tollwood-Besucher auch im Jahr 2023 mit professionellen Payment-Lösungen und einem mobilen Geldautomaten. Das Finanzinstitut unterstützt zudem zahlreiche Aussteller bei der Digitalisierung der Zahlungs-Prozesse mit bedarfsgerechten Payment-Lösungen und ermöglicht das bargeldlose Bezahlen auf dem gesamten Sommerfestival.
    Am Haupteingang ste

  • Regina Stiegeler und Marcus Betz (Direktor Vertrieb Unternehmens- /Firmenkunden/Bauträger) freuen sich über die Auszeichnung.

    Regina Stiegeler von der Stadtsparkasse München ist als „Förderprofi 2022“ ausgezeichnet worden

    München (sskm). Eine der besten Kundenberaterinnen Bayerns für zinsgünstige Förderkredite arbeitet bei der Stadtsparkasse München: Regina Stiegeler hat die Auszeichnung „Förderprofi 2022“ in der Kategorie „Gründung“ erhalten. Mit dem Preis zeichnen die BayernLB und der Sparkassenverband Bayern in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftlicher

  • v.l.: Imker Dr. Jürgen Brandl probiert zusammen mit Clara, Ferdinand und Peer, sowie Vorstandsmitglied Dr. Bernd Hochberger den Stadtsparkassen-Honig. Die drei Kinder gehen in die sparkasseneigene Krippe vor Ort.

    Stadtsparkasse München gibt Bienen ein zu Hause

    München (sskm). Es summt: Die Stadtsparkasse München hat auf dem Dach ihres Verwaltungszentrums in der Ungererstraße 75 drei Bienenvölker angesiedelt. Damit summen rund 150.000 Bienen in Bäumen, Wiesen und Parks rund um den Nordfriedhof und im Englischen Garten.
    „Wir wollen zu guten Lebensbedingungen für Bienen beitragen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt einer artenreichen Natur“, betont B

  • v.l.: Michael Kahl (Direktor Privatkunden), Sarah Wäsler (Filialleiterin) und Sabine Schölzel (Vertriebsvorständin) vor der wieder eröffneten Filiale Fürstenried-West.

    Wiedereröffnung der Filiale Fürstenried-West

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat nach einer Umbauphase von zwei Jahren ihre Filiale Fürstenried-West in der Appenzeller Straße 1 wiedereröffnet. Das Gebäude der Filiale wurde komplett neu gebaut. Während dieser Zeit wurde ein Container aufgestellt. Das 7-köpfige Team rund um Filialleiterin Sarah Wäsler ist jetzt in die neuen Räume zurückgezogen. „Wir freuen uns sehr, in diesem wunder

Mehr anzeigen