Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

München (sskm). Die Stadtsparkasse München eröffnet die „barer41“. Dieser Standort orientiert sich an den Bedürfnissen junger Erwachsener, vor allem von Studentinnen und Studenten. „Die barer41 ist bewusst keine klassische Bankfiliale. Wir wollen schon da sein, wenn Studierende über ihre Finanzen und Lebensplanung nachdenken“, betont Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer.
Der Name barer41 verbi

V.l.: Sabine Schölzel (SSKM), Lydia Staltner (Lichtblick Seniorenhilfe e.V.), Verena Hillen (SSKM) und Michael Kahl (SSKM). Foto: Marcus Schlaf

Filialen wählen Spendenempfänger aus – Stadtsparkasse München spendet 45-mal 2.000 Euro

München (sskm). Zum 200. Geburtstag setzt die Stadtsparkasse München ein starkes Zeichen der Solidarität und regionalen Unterstützung für gemeinnützige Organisationen. Jede der 45 Filialen spendet 2.000 Euro an eine Initiative, die sich die Beschäftigten der jeweiligen Filiale zusammen ausgesucht haben. Die erste Spende erhält der Verein Lichtblick Seniorenhilfe e. V. von Verena Hillen, Leiterin d

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Stadtsparkasse München legt 4-Prozent-Sparbrief zum 200. Geburtstag auf

Stadtsparkasse München legt 4-Prozent-Sparbrief zum 200. Geburtstag auf

München (sskm). Die Stadtsparkasse München legt zum 200. Geburtstag einen Sparbrief mit 6 Monaten Laufzeit und 4 Prozent Zinsen p.a. auf. Die Einmalanlage je Person beträgt maximal 25.000 Euro. Die insgesamt zur Verfügung stehende Anlagesumme ist analog zum Geburtstag auf maximal 200 Millionen Euro begrenzt. Kundinnen und Kunden können den Sparbrief ab 2. Januar 2024 in den Filialen abschließen. D

SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH bekommt zwei neue Gesellschafter

SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH bekommt zwei neue Gesellschafter

München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat mit Wirkung zum 21. September 2023 Anteile an der SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH an zwei bisherige Kooperationspartner abgegeben. Diese sind die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Sparkasse Schwaben-Bodensee. Die Institute halten künftig jeweils 9,6 Prozent und 29,2 Prozent. 61,2 Prozent verbleiben bei der Stadtsparkasse München. „Wir stärke

Stadtsparkasse München: Auf dem neuesten Stand der Digitalisierung im Bankbereich

Stadtsparkasse München: Auf dem neuesten Stand der Digitalisierung im Bankbereich

München (sskm). Erst kürzlich wurde die Landeshauptstadt München im Smart-City-Index des Digitalverbandes Bitkom als deutschlandweit „digitalste Stadt“ ausgezeichnet. Auch die Stadtsparkasse München hat eine führende Position im Bereich der Digitalisierung im Bankwesen. Mit stetigen Innovationen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden setzt die Stadtsparkasse München

Michael Kahl, Direktor Privatkunden, Stadtsparkasse München, übergibt Spende an Werner Rottenfußer, Verein Freunde der Waisenkinder e. V. (v.l.n.r.)

Aktion zum Weltspartag - 10.000 Euro Spende für Verein Freunde der Waisenkinder e.V.

München (sskm). Der Weltspartag 2023 bei der Stadtsparkasse München war ein voller Erfolg. Dieses Jahr waren vor allem die kleinen Kundinnen und Kunden gefragt. Bei der Mal-Aktion „Meine größten Wünsche“ hatten Kinder ihre Wünsche auf eine Postkarte gemalt und in ihrer Filiale abgegeben. Die Stadtsparkasse München wollte für jede bemalte Postkarte einen Euro für den Verein „Freunde der Waisenkinde

E-Mobilität: Stadtsparkasse München strukturiert Wachstumsfinanzierung für Ladeinfrastruktur-Betreiber ChargeOne

E-Mobilität: Stadtsparkasse München strukturiert Wachstumsfinanzierung für Ladeinfrastruktur-Betreiber ChargeOne

München (sskm). Flächendeckende Ladeinfrastruktur ist essenziell für den Erfolg der Elektromobilität in Deutschland. ChargeOne ist auf Ladekonzepte für Unternehmenskunden spezialisiert und bietet ihnen ein breites Leistungsspektrum vom klassischen Kauf bis zu flexiblen „Charging-as-a-Service“-Modellen an. Die Nachfrage ist hoch und mit Kunden wie SIXT in der DACH-Region und Europa und B&B Hote

Mehr anzeigen

Die Bank unserer Stadt.

Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.

Stadtsparkasse München
Sparkassenstraße 2
80331 München
Deutschland