Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Stadtsparkasse München führt eigene Vermögensverwaltung ein

    München (sskm). Ab sofort bietet die Stadtsparkasse München ihren vermögenden Privatkunden eine eigene Vermögensverwaltung an. Hier steht ihr als Partner die Frankfurter Bankgesellschaft zur Seite - das ist die Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe mit Sitz in Zürich und Frankfurt. „Mit diesem neuen Angebot wollen wir unsere Marktführung im Segment Private Banking in München weiter ausbauen und u

  • Zusammen schaffen wir die 5 Millionen Marke auf der Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de!

    München (sskm). Die Münchnerinnen und Münchner sind im Endspurt: Auf der Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de fehlen nur noch ca. 50.000 Euro, dann ist die 5 Millionen Marke geknackt! In den vergangenen knapp 5 Jahren wurden bis jetzt über 940 gemeinnützige Projekte unterstützt. Zuletzt vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Egal ob Vorlese-Aktionen im Internet für Kinder oder die Herste

  • Stadtsparkasse München folgt Aufruf des Bundespräsidenten. Zahl der Ausbildungsplätze für dieses Jahr um weitere 10 Prozent aufgestockt.

    München (sskm). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte vor wenigen Tagen die Sorge, dass wegen der Corona-Pandemie und der Folgen auf die Wirtschaftsbetriebe in diesem Jahr nicht ausreichend Ausbildungsplätze angeboten werden. Die Stadtsparkasse München hat beschlossen, die Zahl ihrer Ausbildungsplätze in diesem Jahr um 10 Prozent von 110 auf 120 aufzustocken. Bereits im Jahr zuvor wurden

  • Am 7. Mai verdoppelt die Stadtsparkasse München Ihre Spenden.

    München (sskm). Die nächste „Verdoppelungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor dem Muttertag. Am Donnerstag, den 7. Mai ab 10 Uhr werden Spenden auf der Plattform gut-fuer-muenchen.de verdoppelt. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro. Die Aktion „Schenk ein Lächeln“ läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist. Dieses Mal werden 50 Projekte

  • Die Stadtsparkasse München unterstützt ihre Kunden und Mitarbeiter bei der Maskenpflicht.

    München (sskm). Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Bayern eine Verpflichtung zum Tragen von Schutzmasken in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Dadurch soll die Verbreitung des Coronavirus weiter verlangsamt werden. Auch für Banken und Sparkassen gilt diese Regelung. Die Stadtsparkasse München hat daher an alle Mitarbeiter einen Mund‑Nasen-Schutz verteilt, der im Kontakt mit anderen getra

  • Achtung vor Trickbetrügern in der Corona-Krise!

    München (sskm). Eine täuschend echt wirkende E-Mail, ein freundlicher Anrufer oder sogar vermeintliche Mitarbeiter der Stadtsparkasse an der Haustür – viele Trickbetrüger sind zurzeit wieder aktiv. Sie nutzen die Ängste und Unsicherheiten der Münchner in der Corona-Krise für ihre Zwecke. Egal ob als falsche Handwerker, Polizeibeamte, weit entfernte Verwandte oder eben als Bankangestellte.
    Die B

  • Die Stadtsparkasse München verdoppelt Spenden für Corona-Projekte auf gut-fuer-muenchen.de

    München (sskm). Zusammenhalt und Solidarität sind gerade jetzt wichtiger denn je. Ab Freitag, 17. April verdoppelt die Stadtsparkasse München Einzel-Spenden bis 100 Euro, die auf der Online-Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de für Corona-Projekte eingehen. Die Verdoppelungsaktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist.
    Bei dieser Verdoppelungsaktion profitieren Projekt

  • Der Digitalkompass der Stadtsparkasse München - Online-Tipps in Corona Zeiten für zu Hause.

    München (sskm). Für viele Menschen hat sich die Welt mit Corona komplett geändert: Sie sind zu Hause und müssen ihr Leben anders organisieren als bisher. Damit das mit der ganzen Familie gelingt, hat die Stadtsparkasse München in ihrem Digitalkompass viele hilfreiche Tipps und Links für ihre Kunden zusammengestellt. Darunter sind bekannte Websites, aber auch Insider- und Geheimtipps, bei denen sog

  • Bewerbungen sind ab sofort per Video-Chat bei der Stadtsparkasse München möglich

    München (sskm). Immer mehr Bewerbungsgespräche werden bei der Stadtsparkasse München online geführt. Zum Beispiel mit den Video-Chat Programmen Skype oder Facetime. Die Stadtsparkasse München nutzt diese digitalen Möglichkeiten seit der Corona-Krise verstärkt. Christine Bayerl, Bereichsleiterin Personalbetreuung, hat in den letzten Tagen vermehrt auf diesem Weg mit Bewerbern gesprochen. Sowohl für

  • Mit girocard bis zu 50 Euro bargeldlos ohne PIN zahlen

    München (sskm). Das Limit für Kartenzahlungen ohne PIN-Eingabe mit der Sparkassen-Card (girocard) wird von 25 auf 50 Euro heraufgesetzt. So können Kunden auch größere Einkäufe im Einzelhandel berührungslos bezahlen, was in der aktuellen Situation eine erhebliche Erleichterung bedeutet.

  • S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH bleibt die Nummer Eins!

    München (sskm). Bester Makler - Die Zeitung „DIE WELT“ hat die S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH (SIS) erneut mit diesem Test-Siegel ausgezeichnet. Mit der Schulnote 1,27 - das ist das beste Ergebnis unter allen deutschen Sparkassen. Sogar das gute Vorjahresergebnis konnte ausgebaut werden. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die wir durch das hohe Engagement unseres ga

  • Die Stadtsparkasse München im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität

    München (sskm). Welche Gefahren gibt es aus dem Cyber-Raum und wie können sich Unternehmer dagegen schützen? Zu diesem Thema hatte die Stadtsparkasse München Firmenkunden eingeladen. Zwei hochkarätige Referenten haben die Gäste mit Informationen und Lösungen versorgt:

  • Danke München! Zusammen machen wir das Abbiegen sicherer!

    München (sskm). Jedes Jahr passieren 2000 Abbiege-Unfälle in München, weil Radfahrer im toten Winkel übersehen werden. Genau das können die sogenannten „Trixi-Spiegel“ verhindern – sie hängen an der Ampel und ermöglichen dem Autofahrer beim Abbiegen die komplette Sicht nach hinten.
    Jetzt werden über 1000 dieser Spiegel an Kreuzungen in der ganzen Stadt montiert - das Geld dafür haben die Münch

  • 10.000 Euro Spende für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

    Seit jeher zählt es zum unternehmerischen Verständnis der Stadtsparkasse: Für die Münchnerinnen und Münchner da sein – weit über die Banktätigkeit hinaus. Das gelingt mit zahlreichen Spenden, Sponsorings und den fünf von ihr gegründeten und dotierten Stiftungen.

Mehr anzeigen