Geld nachhaltig anlegen mit gutem Gewissen
Pünktlich zum Weltspartag bietet die Stadtsparkasse München (SSKM) ihren Kunden ein neues Anlageprodukt an: den SSKM Nachhaltigkeit Invest.
Pünktlich zum Weltspartag bietet die Stadtsparkasse München (SSKM) ihren Kunden ein neues Anlageprodukt an: den SSKM Nachhaltigkeit Invest.
Da Sport miteinander verbindet und Bolzplätze im Umfeld rar sind, wurde folgende Idee geboren: ein Bolzplatz auf dem Dach des sechsstöckigen Gebäudes. Dank mehrerer Spender konnte dieser Traum verwirklicht werden, unter anderem auch mit einer Spende der Stadtsparkasse München aus dem PS-Zwecksparen.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München betreut ihre Kunden im Umfeld rund um den Stiglmaierplatz bereits seit 100 Jahren. Filialleiterin Fadila Schluck und ihr Team freut sich in diesen Tagen deswegen ganz besonders über Kunden, die sie in dieser Zeit in der Filiale besuchen und zu diesem runden Geburtstag gratulieren.
München (sskm). Die München-Ausgabe der BILD-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe vom 29.09.2020, dass die Stadtsparkasse entschieden hätte, ab Januar 2021 bei Privatkunden Verwahrentgelt ab einem Guthaben von 100.000 Euro zu berechnen. Die Stadtsparkasse München stellt hiermit klar, dass diese Behauptung völlig unzutreffend ist. Es gibt diesbezüglich weder Überlegungen, noch Planungen oder
München (sskm). Wie lege ich mein Geld an der Börse an? Welche Chancen, aber auch Risiken gibt es? Worauf muss ich beim Anlegen in Wertpapiere achten? All diese Fragen werden beim 38. Planspiel Börse der Sparkassen spielerisch beantwortet. Am 30. September ist der offizielle Spielstart, die Registrierung dafür hat bereits begonnen.
Spielerisch und trotzdem realitätsnah sammeln die Teilnehmer d
München (sskm). Wenn sie zur Visite kommen, dann ist Lachen garantiert: Die KlinikClowns. Seit genau 20 Jahren besuchen sie unter anderem die kleinen Patienten in der Kinderklinik Dritter Orden – Woche für Woche. Für diesen großartigen Einsatz bedankt sich die Stadtsparkasse München und spendet 7840.- Euro an die KlinikClowns. Das Geld kommt aus der Kinder- und Jugendstiftung. Da die Corona-Hygien
München (sskm). Große Aufregung heute im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse in Schwabing. „Herzlich willkommen!“ hieß es bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden zum Start ihrer Ausbildung. Für 111 junge Menschen beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt – damit hat die Stadtsparkasse München die Zahl ihrer Azubis noch einmal erhöht. Bei den Einstellungen hat sich die vergangenen Monate vor all
München (sskm). Kundinnen und Kunden der Stadtsparkasse München können ab sofort auch ihre girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch ei
München (sskm). Viele Kunden der Stadtsparkasse München haben noch Urlaubserinnerungen zuhause – in Form von ausländischen Münzen und Scheinen. Ab sofort können Sie diese in die Kundenhalle der Stadtsparkasse im Tal bringen und dort etwas Gutes tun. Der Verein „München für Harare“ hat dort eine Spendenbox aufgestellt – von dem Inhalt werden Hilfsprojekte für die Menschen in Simbabwe ermöglicht. Au
Um noch mehr als bisher für ihre Kunden da zu sein, weitet die Stadtsparkasse München die Zeiten aus, in denen Kunden ein Beratungsgespräch führen können. Ab Montag, 3. August sind die Kundenberater in den Filialen dafür von Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr erreichbar, freitags bis 16 Uhr.
München (sskm). Ab sofort bietet die Stadtsparkasse München ihren vermögenden Privatkunden eine eigene Vermögensverwaltung an. Hier steht ihr als Partner die Frankfurter Bankgesellschaft zur Seite - das ist die Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe mit Sitz in Zürich und Frankfurt. „Mit diesem neuen Angebot wollen wir unsere Marktführung im Segment Private Banking in München weiter ausbauen und u
München (sskm). Die Münchnerinnen und Münchner sind im Endspurt: Auf der Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de fehlen nur noch ca. 50.000 Euro, dann ist die 5 Millionen Marke geknackt! In den vergangenen knapp 5 Jahren wurden bis jetzt über 940 gemeinnützige Projekte unterstützt. Zuletzt vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Egal ob Vorlese-Aktionen im Internet für Kinder oder die Herste
München (sskm). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte vor wenigen Tagen die Sorge, dass wegen der Corona-Pandemie und der Folgen auf die Wirtschaftsbetriebe in diesem Jahr nicht ausreichend Ausbildungsplätze angeboten werden. Die Stadtsparkasse München hat beschlossen, die Zahl ihrer Ausbildungsplätze in diesem Jahr um 10 Prozent von 110 auf 120 aufzustocken. Bereits im Jahr zuvor wurden
„EZB muss endlich auf Negativzinsen verzichten, um die Auswirkungen von Corona abzumildern“, fordert Ralf Fleischer in der Corona Krise bei Vorstellung der Geschäftszahlen des Jahres 2019
München (sskm). Die nächste „Verdoppelungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor dem Muttertag. Am Donnerstag, den 7. Mai ab 10 Uhr werden Spenden auf der Plattform gut-fuer-muenchen.de verdoppelt. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro. Die Aktion „Schenk ein Lächeln“ läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist. Dieses Mal werden 50 Projekte
München (sskm). Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Bayern eine Verpflichtung zum Tragen von Schutzmasken in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln. Dadurch soll die Verbreitung des Coronavirus weiter verlangsamt werden. Auch für Banken und Sparkassen gilt diese Regelung. Die Stadtsparkasse München hat daher an alle Mitarbeiter einen Mund‑Nasen-Schutz verteilt, der im Kontakt mit anderen getra
München (sskm). Eine täuschend echt wirkende E-Mail, ein freundlicher Anrufer oder sogar vermeintliche Mitarbeiter der Stadtsparkasse an der Haustür – viele Trickbetrüger sind zurzeit wieder aktiv. Sie nutzen die Ängste und Unsicherheiten der Münchner in der Corona-Krise für ihre Zwecke. Egal ob als falsche Handwerker, Polizeibeamte, weit entfernte Verwandte oder eben als Bankangestellte.
Die B
Die Stadtsparkasse München bietet ihren Kunden ab sofort in einem stark vereinfachten Prozess die Möglichkeit, sich auf elektronischem Weg für das Online-Banking freischalten zu lassen, ohne dazu eine Filiale aufzusuchen.
München (sskm). Zusammenhalt und Solidarität sind gerade jetzt wichtiger denn je. Ab Freitag, 17. April verdoppelt die Stadtsparkasse München Einzel-Spenden bis 100 Euro, die auf der Online-Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de für Corona-Projekte eingehen. Die Verdoppelungsaktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist.
Bei dieser Verdoppelungsaktion profitieren Projekt
München (sskm). Für viele Menschen hat sich die Welt mit Corona komplett geändert: Sie sind zu Hause und müssen ihr Leben anders organisieren als bisher. Damit das mit der ganzen Familie gelingt, hat die Stadtsparkasse München in ihrem Digitalkompass viele hilfreiche Tipps und Links für ihre Kunden zusammengestellt. Darunter sind bekannte Websites, aber auch Insider- und Geheimtipps, bei denen sog