PES Stiftung unterstützt MINT-Bildung in Louisenlund
Plus-MINT-Talentzentrum erhält 3.000 Euro für den Ausbau des Förderprogramms
Plus-MINT-Talentzentrum erhält 3.000 Euro für den Ausbau des Förderprogramms
Die Stiftung Louisenlund darf sich über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro der Peter und Elke Stoffers Stiftung freuen.
Im Kutterschuppen der Stiftung Louisenlund fand erneut die Ausstellung des Visual Arts Kurses der Schüler des IBY2, des Abschlussjahrgangs im IB Diploma Programme, statt. Fünf Schülerinnen und Schüler präsentierten Kunstwerke unterschiedlichster Art.
16 plus-MINT Talente aus Louisenlund gingen bei einem Workshop mit dem Philosophen Dr. Philippe Merz auf Entdeckungsreise in die Welt der Konsumenten- und Unternehmensethik.
Am 26.2.2018 trat Dr. Peter Rösner, Leiter der Stiftung Louisenlund beim Kochduell der Eckernförder Zeitung gegen die Leiterin der Grundschule Fleckeby, Regina Jansen an. Die beiden servierten den Gästen im Restaurant „Campfire“ in der Globetrotter Lodge auf dem Aschberg gleich zwei Nudelgerichte.
Für die Fünft- bis Achtklässler des Gymnasiums Louisenlund steht fest: Sie sind mit ihrem Unterricht richtig zufrieden – ob in Deutsch oder in Mathematik.
Das Ganztagsgymnasium, Internat, die IB World School und die Grundschule Louisenlund veranstalteten am Samstag, 27. Januar 2018 von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Die Stiftung Louisenlund richtet am 27. Januar 2018 einen Tag der offenen Tür aus.
Für unsere Grundschüler stand am 17. Januar Musikunterricht der besonderen Art auf dem Stundenplan – die Erstklässler der Grundschule Louisenlund besuchten die Lern- und Experimentierwerkstatt Musiculum in Kiel.
Der Brite Peter Moore berichtet über das Martyrium seiner Geiselhaft - ein Abend zwischen bedrückenden Erinnerungen und britischem Humor
Vor historischer Schlosskulisse findet vom 1. bis zum 3. Dezember 2017 der Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt. Veranstaltet wird er gemeinsam von der Stiftung Louisenlund und dem Fleckebyer Handwerkerkreis.
Die Grundschule Louisenlund erhält ein neues und innovatives Gebäude. Der Grundstein wurde am 23.11.2017 mit allen beteiligten Akteuren gelegt. Die Fertigstellung ist für das erste Schulhalbjahr 2018/19 geplant.