Bundesweiter Vorlesetag auch in der Grundschule Louisenlund
Beim bundesweiten Vorlesetag in Louisenlund gab es am 16.11.2018 für die Kinder der 3. und 4. Klasse die plattdeutsche Version von "Die Bremer Stadtmusikanten" zu hören.
Beim bundesweiten Vorlesetag in Louisenlund gab es am 16.11.2018 für die Kinder der 3. und 4. Klasse die plattdeutsche Version von "Die Bremer Stadtmusikanten" zu hören.
Was eine starke Gemeinschaft ausmacht und wie jeder Einzelne darin gestärkt wird, lernen unsere Schüler von Anfang an. Bei der diesjährigen Projektwoche der Grundschule Louisenlund dreht sich für unsere Grundschüler alles um die
Louisenlund ist plus-MINT Talentzentrum und fördert besonders talentierte Schüler und ihre Begabungen und Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit dem Talentförderprogramm plus-MINT. Nun ist der Jahres- und Projektbericht für das Schuljahr 2017-18 erschienen.
Louisenlunder Schülerteam gewinnt den ersten Preis beim Wissenschaftsbattle bei der Nacht der Wissenschaft. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Ulf Kämpfer, überreichte den Preis an überglückliche und stolze Schüler.
Auf dem Bildungscampus der Stiftung Louisenlund wurde das neue Grundschulgebäude, die Forscherwelt Louisenlund, eingeweiht.
Die Grundschule Louisenlund startet mit einem neuen Schulgebäude ins Schuljahr 2018/19 – der Forscherwelt Louisenlund. Nach einem knappen Jahr Bauzeit wurde auf dem Hof Louisenlund am 22. September 2018 das hochmoderne Grundschulgebäude eröffnet.
Die Stiftung Louisenlund ist eine gemeinsame Kooperation mit der Alto International School in Kalifornien eingegangen. Der Verein The Bay Areas e.V. unterstützt dieses Vorhaben.
Stiftung Louisenlund schließt Kooperation mit der Alto International School in den USA.
159 Schüler und Mitarbeiter in die Gemeinschaft des Internats Louisenlund aufgenommen.
Für 12 Jungen und Mädchen war heute ein ganz besonderer Tag - mit einer feierlichen Einschulung wurden sie in der Grundschule Louisenlund empfangen und eingeschult.
Schülerinnen und Schüler des internationalen Pre-IB verbringen eine Woche auf der Lotseninsel für eine ökologische Exkursion.
Beim diesjährigen Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb „Jugend gründet“ erreichten die Louisenlunder Schülerinnen Veronika, Lea, Lisa-Maria, Emma und Maibritt gleich zweimal das Finale – sowohl in der Businessplan- als auch in der Planspiel-Phase.
Mit der Schüler-Initiative „Ein Kaffee, der Schule macht“ leisten Louisenlunder Schüler seit 2015 Entwicklungshilfe in Ruanda. Sie unterstützen den Aufbau einer Schule in Ntarama, importieren einen mit dem „Cup of Excellence“ ausgezeichneten Kaffee von der Plantage Gitesi und rösten diesen in Louisenlund zum „Louisenlunder No 2“.
Mit der Schüler-Initiative „Ein Kaffee, der Schule macht“ leisten Louisenlunder Schüler seit 2015 Entwicklungshilfe in Ruanda. Sie unterstützen den Aufbau einer Schule in Ntarama, importieren einen mit dem „Cup of Excellence“ ausgezeichneten Kaffee von der Plantage Gitesi und rösten die-sen in Louisenlund zum „Louisenlunder No 2“.
Bei einem Pressegespräch am 30.5.2018 präsentieren Schüler das Bildungsprojekt "Ein Kaffee, der Schule macht." gemeinsam mit dem Sterne-Koch Dirk Luther beim Presse-Lunch in seinem Restaurant „Meierei“ in Glücksburg. Er bereitet mit dem Louisenlunder Kaffee ein Menü mit drei Gängen zu.
Der Rohbau des Neubaus der Grundschule Louisenlund konnte fristgerecht fertiggestellt werden. Heute haben Claudia Hoeschen, Leiterin der Grundschule Louisenlund, Dr. Peter Rösner, Leiter der Stiftung Louisenlund mit den Bauleuten der Baufirma De Hansen’s aus Sollerup und den Architekten von Sunder-Plassmann aus Kappeln das Richtfest als Meilenstein für den Neubau der Grundschule gefeiert.
Für unsere Louisenlunder Grundschüler dreht sich seit drei Tagen bei einer Projekt- und Forscherwoche alles um das Thema Wasser – von Pottwalen über schwimmende Büroklammern bis hin zu Stimmgabeln unter Wasser.
Die Privatschule Louisenlund ist sich der Verantwortung bewusst, die Schüler auf ihre Berufslaufbahn vorzubereiten. Daher findet einmal jährlich ein Bewerbungstraining inklusive simulierter Bewerbungsgespräche statt.
Die Theatergilde hat in diesem Jahr Friedrich Dürrenmatts Tragigkomödie "Der Besuch der alten Dame" auf die Bühne gebracht.
MINT-Schülerinnen und Schüler aus Louisenlund erlebten beim MINT-Wochenende am 10. und 11. März 2018 ein aufregendes Internatswochenende mit spannenden Vorträgen und tierisch unterhaltsamen Workshops.