Bundesweiter Vorlesetag auch in der Grundschule Louisenlund
Beim bundesweiten Vorlesetag in Louisenlund gab es am 16.11.2018 für die Kinder der 3. und 4. Klasse die plattdeutsche Version von "Die Bremer Stadtmusikanten" zu hören.
Beim bundesweiten Vorlesetag in Louisenlund gab es am 16.11.2018 für die Kinder der 3. und 4. Klasse die plattdeutsche Version von "Die Bremer Stadtmusikanten" zu hören.
Louisenlund ist plus-MINT Talentzentrum und fördert besonders talentierte Schüler und ihre Begabungen und Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit dem Talentförderprogramm plus-MINT. Nun ist der Jahres- und Projektbericht für das Schuljahr 2017-18 erschienen.
Louisenlunder Schülerteam gewinnt den ersten Preis beim Wissenschaftsbattle bei der Nacht der Wissenschaft. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Ulf Kämpfer, überreichte den Preis an überglückliche und stolze Schüler.
Auf dem Bildungscampus der Stiftung Louisenlund wurde das neue Grundschulgebäude, die Forscherwelt Louisenlund, eingeweiht.
Die Grundschule Louisenlund startet mit einem neuen Schulgebäude ins Schuljahr 2018/19 – der Forscherwelt Louisenlund. Nach einem knappen Jahr Bauzeit wurde auf dem Hof Louisenlund am 22. September 2018 das hochmoderne Grundschulgebäude eröffnet.
Die Stiftung Louisenlund ist eine gemeinsame Kooperation mit der Alto International School in Kalifornien eingegangen. Der Verein The Bay Areas e.V. unterstützt dieses Vorhaben.
Stiftung Louisenlund schließt Kooperation mit der Alto International School in den USA.
Schülerinnen und Schüler des internationalen Pre-IB verbringen eine Woche auf der Lotseninsel für eine ökologische Exkursion.
Die Privatschule Louisenlund ist sich der Verantwortung bewusst, die Schüler auf ihre Berufslaufbahn vorzubereiten. Daher findet einmal jährlich ein Bewerbungstraining inklusive simulierter Bewerbungsgespräche statt.
Plus-MINT-Talentzentrum erhält 3.000 Euro für den Ausbau des Förderprogramms
Die Stiftung Louisenlund darf sich über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro der Peter und Elke Stoffers Stiftung freuen.
Im Kutterschuppen der Stiftung Louisenlund fand erneut die Ausstellung des Visual Arts Kurses der Schüler des IBY2, des Abschlussjahrgangs im IB Diploma Programme, statt. Fünf Schülerinnen und Schüler präsentierten Kunstwerke unterschiedlichster Art.
Die Stiftung Louisenlund richtet am 27. Januar 2018 einen Tag der offenen Tür aus.
Der Brite Peter Moore berichtet über das Martyrium seiner Geiselhaft - ein Abend zwischen bedrückenden Erinnerungen und britischem Humor
Die Grundschule Louisenlund erhält ein neues und innovatives Gebäude. Der Grundstein wurde am 23.11.2017 mit allen beteiligten Akteuren gelegt. Die Fertigstellung ist für das erste Schulhalbjahr 2018/19 geplant.