Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
+++ ZÜBLIN Timber verantwortlich für Fassadenarbeiten +++ Birke-Multiplex sorgt für besondere Optik +++
+++ ZÜBLIN Timber überzeugte die Jury durch den Einsatz von Robotik und innovativen Bauverfahren +++ Feierliche Preisverleihung folgt im November +++
+++ Neubau schafft Raum für rd. 46 Arbeitsplätze +++ Bestandsgebäude wird saniert, modernisiert und aufgestockt +++ Gesamtfertigstellung: Januar 2022 +++
Deutschlands renommiertester Architekturpreis für nachhaltige Gebäude geht an das Holzhochhaus SKAIO in Heilbronn.
+++ ZÜBLIN Timber verkleidet Decke und Wände des Konzertsaals mit LENO-Brettsperrholz +++ Fertigstellung der Holzbauarbeiten im März 2021 +++
+++ ZÜBLIN Timber stellt den Holzrohbau für das neue Campus-Gebäude der Universität in 30 Arbeitstagen fertig +++ Holzhybrid-Neubau mit drei Geschossen aus massivem Fichtenholz +++ Fassade aus naturbelassenem Lärchenholz wird parallel zum Innenausbau montiert +++
+++ Holzbau-Spezialistin aus Aichach realisiert konstruktiven Holz- und Stahlbau für skulpturales Gebäude +++ Offener Skywalk und schräger Aussichtsturm sind die optischen Highlights des Nationalparkzentrums +++ Stufenweise Öffnung für den Publikumsverkehr geplant +++
+++ Innerhalb von rd. neun Wochen werden ca. 10.000 Holzelemente für Fassade, Wände und Decken montiert +++ ZÜBLIN Timber verbaut dabei 1.200 m3 zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft +++ Holzhybrid-Neubau soll mit einem BNB-Zertifikat in Silber ausgezeichnet werden +++
+++ Neubau schafft Platz für ein offenes Bürokonzept mit rd. 100 Arbeitsplätzen +++ Imposante Holzfachwerkträger durchziehen das verbindende Brückengebäude +++ Ausbau mit LENO®-Decken- und Bodenelementen +++
+++ Der Baubeginn wird – coronabedingt – am 19. Mai symbolisch im Internet gewürdigt +++ ZÜBLIN Timber für schlüsselfertigen Neubau verantwortlich +++
+++ Selbstverwaltetes Wohnen und Lernen für Studierende, Auszubildende und Promovierende in Heidelberg +++ Viergeschossiges Gebäude in innovativem Holz-Skelettbau +++ Modellvorhaben für ökologisch-nachhaltiges Bauen +++
+++ Komplexe Freiform-Schalung aus Brettsperrholz wird ausgezeichnet +++ Schalungen kommen beim Bau der Kelchstützen für den Stuttgarter Tiefbahnhof zum Einsatz +++
+++ Luftgekühlte Spitze bedeutet längere Standzeit +++ Tiefes Bohren ohne Ausspanen ermöglicht exaktes Vorbohren von Holzbauschrauben +++
+++ Leuchtturmprojekt SKAIO zeigt Leistungsfähigkeit des Holzbaus +++ 10 Stockwerke, 1.000 m³ Holz, 1.000 t CO2 gebunden +++ Nachhaltige Bauweise durch Cradle-to-cradle-Prinzip +++
+++ Mehrteiliges Gebäude-Ensemble aus Holz +++ Skywalk und geneigter Aussichtsturm als architektonischer Blickfang +++
+++ Stadtsiedlung Heilbronn GmbH beauftragt ZÜBLIN mit dem Bau des Holzhochhauses SKAIO +++ Zehnstöckiges Gebäude entsteht im Rahmen der Stadtausstellung zur Bundesgartenschau (BUGA) 2019 in Heilbronn +++ Baustart: Januar 2018 +++ Holzbauweise ermöglicht eine deutlich verkürzte Bauzeit +++
+++ Neuer Campus mit Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche +++ ZÜBLIN Timber errichtete verschiedene Neubauten in Holzbauweise +++
+++ Neubau „Schmuttertal-Gymnasium, Diedorf“ gewinnt Sonderpreis in der Kategorie „FOKUS.GESUND BAUEN“ +++ ZÜBLIN Timber war für Bau der Sporthalle in Holzbauweise verantwortlich +++
+++ Startschuss für Neubau von 263 „BaseCamp“-Studentenapartments +++ Nachhaltiges Baukonzept und Ausführung in Holz-Beton-Bauweise +++ Kurze Bauzeit: nur neun Monate bis zur geplanten Fertigstellung im September 2017 +++
+++ Holzingenieurbau stieß auf reges Interesse +++ Staatssekretär Adler informierte sich über das Leistungsspektrum von ZÜBLIN Timber +++
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Newsroom Ed. Züblin AG / STRABAG AG zu folgen.