Tallinn eröffnet renoviertes Kreuzfahrtterminal D
Heute öffnet der Port of Tallinn den renovierten Teil des Terminal D für Reisende. Die ersten, die das neue Terminal nutzen konnten, waren die Passagiere der Megastar um 7.30 Uhr.
Heute öffnet der Port of Tallinn den renovierten Teil des Terminal D für Reisende. Die ersten, die das neue Terminal nutzen konnten, waren die Passagiere der Megastar um 7.30 Uhr.
Die Tallink Grupp hat der Börse heute angekündigt, dass sie die Entwicklungsrechte für die weltweite Fast-Food-Kette Burger King in Estland, Lettland und Litauen erworben hat. Die drei baltischen Staaten zählen zu den wenigen verbliebenen Ländern in Europa, in denen das Kultrestaurant noch nicht Fuß gefasst hat.
Wie das Tallink Silja in der vergangenen Woche mitteilte, eröffnet das Unternehmen einen Standort in Singapur: Die Tallink Asia PTE Ltd wird damit das erste Büro der Gruppe in Asien sein. Es bildet das Fundament für Tallink Siljas Entwicklungen und Expansionen im asiatischen Raum. Leiter des Büros wird Taavi Tiivel, Director of Development Operations bei der Tallink Grupp.
Die Tallink Grupp hat ihre Statistik über den Passagier- und Gütertransport für den Monat August bekannt gegeben und hat demnach erstmals in einem August und 2019 im dritten Monat in Folge insgesamt mehr als eine Million Fahrgäste befördert.
Die Tallink Grupp hat gestern ihre Passagier- und Frachttransportstatistik für Juli 2019 veröffentlicht, der zufolge das Unternehmen gleich drei Rekorde zu vermelden hat: die Tallink Grupp hat im dritten Monat in Folge 2019 eine Rekordzahl an Passagieren befördert, eine Rekordzahl an Passagieren für den Monat Juli und die höchste Zahl Anzahl der Passagiere in einem Monat je in der Unternehmensgesc
Tallink Grupp startet heute eine internationale Namenssuche für das neue Shuttle-Schiff, dessen Bau Anfang nächsten Jahres (2020) in der Rauma-Werft in Finnland beginnen soll.
Die Shuttle-Fähre, die dem jüngsten Schiff der Tallink-Flotte Megastar ähnelt, das seit Januar 2017 auf der Strecke Tallinn-Helsinki verkehrt, wird Ende 2021 fertiggestellt und im Januar 2022 an Tallink Grupp ausgeliefert
AS Tallink Grupp hat heute seine Passagier- und Frachtstatistik für Juni 2019 und das zweite Quartal veröffentlicht, wonach das Unternehmen im Juni mehr Passagiere befördert hat als jemals zuvor in diesem Monat. Im Juni 2019 beförderte Tallink insgesamt 1.019.421 Passagiere, das sind 3,0% mehr als im Vorjahresmonat. Darüber hinaus stellte Tallink auf den Strecken Estland-Finnland einen neuen Passa
Ab sofort präsentieren die Tallink-Schiffe ein neues Sommerbuffet mit einer großen Auswahl an lokalen Produkten aus der Ostseeregion, nachhaltig gefangenem Fisch und Meeresfrüchten sowie asiatisch inspiriertem Street Food. Das neue Menü, bestehend aus über 150 Gerichten, wurde von 50 Mitgliedern des Tallink-Küchenteams zusammengestellt, die dabei die Rückmeldungen und Geschmackspräferenzen der Tal
Das Ristorante Flavore, ein neues italienisches Restaurant, das authentisches italienisches Essen in modernem Ambiente serviert, öffnet am 20. Juni in Tallinn zwischen dem Hafen von Tallinn und dem Tallinn Creative Hub seine Pforten.
„Die italienische Küche ist die beliebteste Küche in der westlichen Welt und Estland macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Die Esten lieben authentische italien
Seit dieser Woche nutzt die Tallink Grupp Landstrom, um zwei seiner Schiffe, Silja Serenade und Silja Symphony, mit Strom zu versorgen, während sie im Hafen sind. So möchte das Unternehmen die Umweltbelastung der Schiffe verringern und die Luftverschmutzung in den nordischen Hauptstädten, die von Tallink Silja angefahren werden, zu minimieren. Die Schwesternschiffe Silja Symphony und Silja Serenad
Das beliebte Tallink Spa & Conference Hotel und das Tallink Express Hotel heißen die Gäste mit mehreren wichtigen Updates nach umfangreichen Renovierungsarbeiten willkommen
In den beiden beliebten Tallink Hotels in der estnischen Hauptstadt – dem Tallink Spa & Conference Hotel und dem Tallink Express Hotel – wurden umfangreiche Renovierungs- und Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen
Ab sofort gibt es im Hafen von Tallinn am Terminal D neue Fahrradspuren, die den Reisenden mit Fahrrad ein einfacheres und sichereres Check-In erlauben.
Bisher mussten Radfahrer die gleichen Fahrspuren wie Autos benutzen, um von und zu den Schiffen zu gelangen. Seit Anfang Juni können sie die eigens für sie eingerichteten Fahrradwege nutzen, um sicher ein- und auszusteigen.
Die Fahrradwege