5. Wildauer Energiesymposium am 4. März 2016
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltete im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am 4. März 2016 unter dem Titel „Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke“ das 5. Wildauer Energiesymposium.
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltete im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am 4. März 2016 unter dem Titel „Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke“ das 5. Wildauer Energiesymposium.
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltete im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am 3. März 2016 unter dem Titel „Entwicklungstrends im Automobilbereich“ das 1. Automobil Symposium Wildau.
Auf „Synergie im Testing – über Branchengrenzen hinweg“ lag der Fokus der 5. Internationalen Fachkonferenz „InnoTesting“ am 25. und 26. Februar 2016. Daran nahmen mehr als 100 Experten der Bereiche Luftfahrtindustrie, Raumfahrttechnik, Automobilindustrie, Schienenverkehrstechnik und Stromerzeugung aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Tschechien teil
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am Freitag, dem 4. März 2016, ein Round Table zur Vernetzung von regionalen Unternehmen und jungen Talenten. Die Veranstaltung im ViNN:Lab, dem Kreativlabor der TH Wildau, nimmt das Problem der Abwanderung vieler Brandenburger Hochschulabsolventinnen und -absolventen in andere Bundesländer in den Fokus.
Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am Freitag, dem 4. März 2016, ab 9.00 Uhr unter dem Titel „Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke“ das 5. Wildauer Energiesymposium.
Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am Donnerstag, dem 3. März 2016, ab 10.00 Uhr unter dem Titel „Entwicklungstrends im Automobilbereich“ das 1. Automobil Symposium Wildau.
Mit der Eröffnung der 5. Wildauer Wissenschaftswoche gab Präsident Prof. Dr. László Ungvári am Montag, dem 29. Februar 2016, den Auftakt für die Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen der Technischen Hochschule Wildau.
Die Technische Hochschule Wildau veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche am Mittwoch, dem 2. März 2016, die 5. Wildauer Duromer-Tagung. Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Kunststoffverbund Berlin/Brandenburg (KuVBB e.V.) rückt hochfeste Kunststoffe in der ingenieurtechnischen Anwendung in den Fokus.
Die Technische Hochschule Wildau – die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands – veranstaltet im Rahmen ihrer 5. Wissenschaftswoche (vom 29. Februar bis 4. März 2016) das 5. Netzwerksymposium „Schützen und Veredeln von Oberflächen“.
Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am 25. Februar 2016 in Potsdam drei neuen Professoren des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften (INW) der Technischen Hochschule Wildau die Ernennungsurkunden überreicht.
Mit virtuellen Angeboten beteiligt sich die Technische Hochschule Wildau am Freitag, dem 26. Februar 2016, am 11. bundesweiten Fernstudientag.
Prof. Birgit Wilkes, Fachgebiet Gebäudetelematik, wird im Rahmen der 11. Brandenburger Landeskonferenz „Telematik im Gesundheitswesen“ am 24. Februar 2016 an der Universität Potsdam einen Vortrag zum Thema „Hilfen für Demente im häuslichen Umfeld“ halten. Die TH Wildau ist zudem auch in der begleitenden Ausstellung mit Projekten und Arbeitsergebnissen aus ihrem Kompetenzfeld „Smart Home“ präsent.