Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bauen, kaufen oder mieten - lohnt sich das Eigenheim?

    Seit Jahren warnt der Deutsche Mieterbund vor steigenden Mieten. Auch 2019 sollen die Mieten um 3 bis 5 Prozent zulegen. Mieter, die jetzt umziehen und eine neue Wohnung suchen müssen, trifft es besonders hart in den deutschen Großstädten, wo die Nachfrage größer als das Angebot ist. Denn jeder Umzug ist mit einem Preissprung verbunden.

  • Positive Bilanz 2018 für Franchise-System Town & Country Haus

    Insgesamt 64 neue Partner haben sich im vergangenen Jahr mit Deutschlands führender Massivhausmarke Town & Country Haus selbstständig gemacht. Außerdem freut man sich in der Franchise-Zentrale über einen weiteren Rekord: 2.986 Häuser haben die Partner im Jahr 2018 fertiggestellt und damit einen Umsatz von 575.178.180,00 Euro erzielt.

  • Baurekord im Jahr 2018 für Town & Country Haus

    Im Jahr 2018 baute Town & Country Haus so viele Massivhäuser in Deutschland wie noch nie zuvor seit der Unternehmensgründung. Die Zahl der verkauften Häuser ging leicht zurück.

  • Planungstipps: So wird ein Haus zum Traumhaus

    Auf dem Weg zum Traumhaus müssen Bauherren einige Vorgaben, die zum Beispiel das Grundstück und das Budget vorgeben, berücksichtigen. Massivhausunternehmen bieten eine Vielzahl an schlüsselfertigen Haustypen, die die Qual der Wahl beim Hausbau erleichtern, Planungsberatung von Finanzierungs- und Bauspezialisten inklusive.

  • Wohn- und Einrichtungstrends 2019: Wohlfühlen mit einem Hauch von Luxus

    ​Komfortable Ausstattungen wie Wellnessbad oder begehbarer Kleiderschrank gehören für viele Menschen zum Traumhaus. Führende Massivhausfirmen haben die Einrichtungstrends 2019 im Blick. Dadurch wird das Eigenheim nicht nur bezahlbar und werthaltig, sondern auch schick.

  • Raus aus dem Mietwahnsinn

    Eigenheim ist für Normalverdiener machbar und bezahlbar sowie ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge

  • Hausbau 50plus als Chance für Traumhaus im Alter

    Wenn die Kinder flügge werden, werden im Alter ab 50 Jahre oft neue Lebensziele gesteckt und sogar ein Umzug erwogen. Der Bau eines altersgerechten Massivhauses kann aus finanzieller Sicht durchaus sinnvoll sein, um möglichst lange selbstbestimmt zu leben.

Mehr anzeigen