Town & Country Haus: 2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte
Anzahl der verkauften Häuser um 26,6 % auf 3.859 gestiegen. Umsatz der Town & Country-Gruppe legt um rund 30,8 % auf 684 Millionen Euro zu.
Anzahl der verkauften Häuser um 26,6 % auf 3.859 gestiegen. Umsatz der Town & Country-Gruppe legt um rund 30,8 % auf 684 Millionen Euro zu.
Der Erwerb von Wohneigentum, insbesondere der Bau eines Eigenheims, wird nach wie vor spürbar gefördert. Wenn auch nicht so offensichtlich wie früher, als es noch die „Eigenheimzulage“ gab. Finanzielle Unterstützung kommt nicht nur von der staatlichen Förderbank KfW und den 16 Bundesländern, sondern oft auch von Städten und Gemeinden.
Gute Zeiten für den Hausbau, Baugeld ist weiterhin günstig wie nie zuvor. Doch es ist eine Frage der Zeit bis die Zinsen wieder steigen.
Insgesamt 255.000 Euro für benachteiligte und kranke Kinder
Wer sich in einer fachfremden Branche selbstständig machen möchte, kann in Franchise-Systemen einen geeigneten Partner finden. Auch Deutschlands führender Hausanbieter Town & Country setzt bei seiner Expansion auf führungserfahrene Quereinsteiger.
Für jede Bauherrenfamilie ist die Übergabe ihres Traumhauses einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit. Die Bauabnahme bringt auch rechtliche Veränderungen für den Eigentümer. Deshalb sollte diese von allen Beteiligten gut vorbereitet werden.
Das unverschämte Glück ist wieder da – ab dem 19. November startet das McDonalds Monopoly. Town & Country Haus ist bereits zum vierten Mal Partner des deutschlandweit bekannten Gewinnspiels.
Ob Marketing, Schulung oder Beratung: Wer sich als Franchise-Partner selbstständig macht, profitiert von den Leistungen und der Unterstützung seines Franchise-Gebers. Doch welche Gebühren werden dafür im Gegenzug fällig? Und worauf sollten Gründer achten?
Nicht nur das Telefon, der Fernseher und das Auto sind smart, auch das eigene Haus soll vernetzt werden. Wer die Nutzung von Smart Home Technologie in Erwägung zieht, sollte einige Dinge beachten.
Tipps für Bauherren und Hauseigentümer
Das Grundstück hat gleich auf den ersten Blick eine traumhafte Lage. Doch ob es tatsächlich ohne größere Probleme zu bebauen ist, lässt sich mit bloßem Auge nicht erkennen. Festzustellen ist dies allein durch ein Baugrundgutachten, das von anerkannten Experten erstellt wird.
Auch Town & Country Haus ist am 14. November beim 3. Franchise-Matching Day in Köln vor Ort.
Besonders für erfolgsorientierte Angestellte mit Vertriebserfahrung bietet die Selbstständigkeit als Franchise-Partner aussichtsreiche Perspektiven.
Die Town & Country Stiftung hatte einen Wandertag für die Schützlinge der Thüringer ISA-Wohngruppen organisiert.
Das Bildungsprogramm „Junior Ranger“ ist erneut als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet worden. Außerdem fand die Preisverleihung zum 25. BundesUmweltWettbewerb in Duderstadt statt.
„Wer bietet weniger – Die verrückte Auktion“ auf RTL und die Aktionswochen Eigenheim endeten am 22. September.
Viele Mieterhaushalte in Deutschland wünschen sich Wohneigentum. Zu recht, denn insbesondere Ein- und Zweifamilienhäuser bieten zahlreiche Vorteile – ideelle und emotionale sowie nicht zuletzt finanzielle. Damit sich das eigene Massivhaus längerfristig besser rechnet als die Mietwohnung, müssen Bauherren bei der Finanzierung an den richtigen Stellschrauben drehen.
Wer bietet weniger? - Die verrückte Auktion, bei der das niedrigste einmalige abgegebene Gebot gewinnt, läuft bis zum 22. September. Das Auktionsende wird live bei RTL Punkt 12 übertragen.
Im Rahmen der Aktionswochen Eigenheim können sich Interessierte ungezwungen rund um das Thema Hausbau informieren.
Aktuelle Tipps rund um das Thema Bauen & Wohnen.