Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

    Veolia Stiftung ehrt das Ehrenamt der Veolia Beschäftigten

    Jedes Jahr anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember unterstützt Veolia bundesweit gemeinnützige Organisationen, in denen sich die Beschäftigten des Unternehmens in ihrer Freizeit engagieren. In diesem Jahr werden 82 mal 500 Euro von der Veolia Stiftung vergeben.

  • Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

    Veolia stellt das Wir-Gefühl in den Mittelpunkt

    Unter dem diesjährigen Motto “Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!” nimmt Veolia an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Vom 20. bis 28. November und darüber hinaus schafft Veolia einen echten Wertstoffkreislauf und stellt eine Mitarbeiterin vor, die sich gemeinsam mit ihrer Familie für den Ressourcenschutz einsetzt.

  • Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

    Entsorgerwechsel bei der Sammlung der Verpackungsabfälle in Pforzheim

    Veolia wird im Zeitraum vom 02. bis zum 30. Dezember 2021 die eigenen Behälter einziehen
    Veolia wird am jeweils letzten Abfuhrtermin in diesem Jahr, die ca. 17.000 in unserem Eigentum stehenden “Gelben Tonnen” für die Sammlung der Verpackungsabfälle in der Stadt Pforzheim einziehen. Die Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, alle auch nur zum Teil gefüllten Behältnisse, an dem jeweiligen

  • (v.l.n.r.): Noah Turlon, Michael Dambrowskí, Wolfgang Siller, Anja Krüger (Mitarbeitende Hofgemeinschaft Weide-Hardebek), Manuela May (Betriebsleiterin Veolia Neumünster), Karin Moll (Mitarbeiterin Veolia Neumünster)

    Ein Baum für jedes Jahr: Veolia Neumünster stiftet 50 Obstbäume

    Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Veolia Betriebes Neumünster setzt der Umweltdienstleister gemeinsam mit der Veolia Stiftung ein Zeichen für Klimaschutz und Biodiversität. 
    „Vor Ort Verantwortung zu übernehmen ist seit jeher Teil des Unternehmenzweckes von Veolia. Zum Jubiläum unseres Betriebes Neumünster wollen wir unser Engagement, natürlich auch dort intensivieren, wo wir seit 50 Jah

  • Veolia schafft zusammen mit den Hamburg Towers einen echten Wertstoffkreislauf

    Veolia schafft zusammen mit den Hamburg Towers einen echten Wertstoffkreislauf

    Mit Beginn der Basketball Bundesliga Saison 2021/22 stellt Veolia Trinkbecher aus 100% recyceltem PET-Kunststoff zur Verfügung und schafft durch die getrennte Sammlung und Aufbereitung zu Rezyklaten einen echten Wertstoffkreislauf.
    Echtes Recycling geht nur gemeinsam. Daher haben sich Veolia und die Hamburg Towers dazu entschlossen, die Getränkebecher in der edel-optics.de Arena, der Heimspiels

  • Veolia erweitert seine Kompetenzen im Kunststoffrecycling

    Veolia erweitert seine Kompetenzen im Kunststoffrecycling

    Das Veolia Tochterunternehmen Multiport GmbH investiert im Jubiläumsjahr in eine Anlage zur Veredelung von recyceltem HDPE aus Verpackungsabfällen.
    Mittels moderner Technologie und eines automatisierten Prozesses ist es fortan möglich, rHDPE Mahlgüter nach Farben getrennt zu sortieren, so dass Mahlgut und anschließend Compounds entsprechend aufbereitet und kundenspezifisch hergestellt werden kö

  • Neun duale Systeme haben sich entschieden, gemeinsam eine herstellerübergreifende Kennzeichnung für Verpackungen anzubieten, um Inverkehrbringer bei der Aufklärung Ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen

    Neues Verpackungslogo: Einheitliche Trennhinweise für ihre Verpackungen

    Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. Insgesamt neun beteiligte duale Systeme stellen das neue Verpackungslogo kostenfrei zur Verfügung.

  • Klärschlämme regional thermisch verwerten, Phosphor wirtschaftlich recyceln und marktfähige Düngerprodukte in gleichbleibend guter Qualität und Menge erzeugen  - darauf setzt das Verbundprojekt DreiSATS.

    Forschungsprojekt DreiSATS setzt auf regionales Phosphorrecycling im "Mitteldeutschen Dreiländereck"

    In Deutschland soll der in Klärschlämmen vorhandene Phosphor zukünftig verpflichtend zurückgewonnen werden. Kommunen brauchen somit neue Strategien für die Entsorgung Ihrer anfallenden Klärschlämme. Auch die Abwasserentsorger in Mitteldeutschland müssen künftig das geforderte Phosphor recyceln. Dies wirtschaftlich und sicher zu gewährleisten, stellt sie vor große Herausforderungen.
    Genau hier

  • Kommt als Onlineshop daher, war aber ein umfassendes Digitalisierungsprojekt: Der neue Veolia Shop.

    Veolia Umweltservice schließt bisher größtes Digitalisierungsprojekt erfolgreich ab

    Veolia arbeitet kontinuierlich daran das Abfallmanagement für Kunden besser zu gestalten. Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsvorhabens wurde das bisherige Portal des Geschäftsbereiches Entsorgung zu einem Shop mit integriertem Kundenportal erweitert. Nach erfolgreichem Abschluss einer Beta-Testphase mit Bestandskunden wurde heute der Shop auch für Neukunden veröffentlicht.
    Was sich zun

Mehr anzeigen