Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • “Food Pinch”: Energie sparen bei Wärme- und Kälteströmen in der Lebensmittelindustrie

    Das Thema Energieeffizienz nimmt auch in der Lebensmittelindustrie einen immer höheren Stellenwert ein. Denn Prozesse wie Kochen, Backen, Frosten und Kühlen erfordern viel Wärme beziehungsweise Kälte. Die Veolia-Tochter ÖKOTEC hat deshalb gemeinsam mit der RWTH Aachen LTTH das Projekt “Food Pinch” gestartet. Dabei werden Lösungen entwickelt, um Energieeinsparpotenziale aufzuzeigen und zu heben.

  • Erstes Wasserstoffauto in der Firmenflotte

    Gemeinsam mit der Stadt Braunschweig und dem Automobilentwickler IAV geht Veolia einen weiteren Schritt in Richtung CO2-Neutralität: In Braunschweig stehen nun Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeuge am Start.
    Gestern präsentierten die Vertragspartner die drei Fahrzeuge der Marke Hyundai bei einer Pressekonferenz. Veolia ist damit auch in Braunschweig Wegbereiter der Themen Smart City

  • Earth Hour 2020: Auch in Braunschweig wird ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt

    Drei, zwei, eins – keins: Morgen am 28. März macht die Welt das Licht aus. Zum „Earth Day 2020“ setzen Städte auf der ganzen Welt ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und stellen an bekannten Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung ab. Auch die Veolia-Tochter BS|ENERGY beteiligt sich in Braunschweig wieder an der Aktion: Von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr wird der Wasserturm auf dem Giersberg

  • Klimafreundliche Wärme für 441 Braunschweiger Wohnungen

    Die Bewohner des Wohnquartiers der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG im Braunschweiger Stadtteil Querum heizen ab 2021 mit Wärme aus erneuerbaren Energien. Für die geplante Umstellung wird die Veolia-Tochter BS│ENERGY 441 Wohneinheiten des Quartiers an das Biomasse-Heizkraftwerk Hungerkamp anschließen.

  • Die Start-ups ChargeX und Vaira gewinnen U-START-Finale

    ChargeX und Vaira haben den aktuellen Call des Start-up-Programms U-START gewonnen. Beim „Final Pitch“ gestern in Braunschweig überzeugten die beiden Unternehmen mit ihren Projekten die Jury, bestehend aus Vertretern von Veolia, Thüga, BS Energy und der lokalen Wirtschaft.

  • Erweiterte Pläne für Glasfaserausbau in Braunschweiger Gewerbegebieten

    Die Veolia-Tochter BS│ENERGY wird sechs weitere Braunschweiger Gewerbegebiete bis 2021 flächendeckend an das Glasfasernetz anschließen. Damit steigt die Zahl der Gewerbegebiete, die bis Ende nächsten Jahres schnelles Internet erhalten, auf insgesamt 26. Im vergangenen Jahr hatte BS│ENERGY zunächst Pläne für 20 Areale vorgestellt.

  • Mitstreiter für "Reparieren macht Schule" gesucht

    Gemeinsam mit dem Verein „Reparieren macht Schule“ e.V. sucht die Veolia Stiftung Schulen, die sich für Klima- und Ressourcenschutz engagieren. Diese werden durch Beratung und eine finanzielle Förderung unterstützt.

  • VIERUNDZWANZIG wünscht ein frohes Fest!

    Veolia Deutschland wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und einen guten Rutsch!
    Schauen Sie auch im Jahr 2020 bei uns im Newsroom vorbei und informieren sich über innovative und nachhaltige Lösungen für die Kreislaufwirtschaft rund um Wasser, Entsorgung und Energie. Bleiben Sie gesund, bis nächstes Jahr!

  • DREIUNDZWANZIG bekommt zweites Leben: Verwertung von Altbatterien

    Die deutschen Rücknahmesysteme für Altbatterien sammeln und verwerten etwa 23.000 Tonnen Batterien im Jahr. Damit haben sie den größten Anteil an der in der EU jährlich gesammelten Menge von etwa 97.000 Tonnen Gerätebatterien. Laut Umweltbundesamt (UBA) konnte in Deutschland 2018 die Sammelmenge an Gerätebatterien um rund 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die Sammelquote lag da

  • ​ZWEIUNDZWANZIG wird sichtbar: Sponsoring bei Veolia

    Veolia unterstützt eine Vielzahl von Veranstaltungen und Vereinen, zeigt und fördert damit seine lokale Verbundenheit und wird in der Öffentlichkeit sichtbar. Hier ein Überblick:
    Neuester Premium- und Umweltpartner für zwei Jahre ist die Basketball-Mannschaft Hamburg Towers, die in dieser Saison in die erste Bundesliga aufgestiegen sind. Darüber sponsert der Geschäftsbereich Entsorgung seit 200

Mehr anzeigen