Veolia Water Technologies widmet sich der überarbeiteten VDI 2035
Veolia Water Technologies bietet in der zweiten Jahreshälfte eine spezielle Seminarreihe in ganz Deutschland an um über aktuelle Entwicklungen rund um die VDI 2035 aufzuklären.
Veolia Water Technologies bietet in der zweiten Jahreshälfte eine spezielle Seminarreihe in ganz Deutschland an um über aktuelle Entwicklungen rund um die VDI 2035 aufzuklären.
Der Arbeitssicherheits-Truck von Veolia Deutschland steht am Donnerstag, 4.7. 2019, am Veolia Standort Hannover in der Mecklenheidestr. 24 von 12 bis 14 Uhr Pressevertretern offen.
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juli 2019 die Abholung von Sperrmüll im Landkreis Traunstein an.
Veolia Deutschland, führendes Unternehmen für Ressourcen- und Umweltmanagement, und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) eine Kooperation gestartet. Gemeinsam stellen die Partner in einer Veranstaltungsreihe den BVMW-Mitgliedsunternehmen Veolias 360-Grad-Ansatz zur Ressourceneffizienz vor.
Angesichts von Klimawandel, zunehmender Ressourcenknappheit und bedrohlichem Artensterben spielen Städte künftig eine Schlüsselrolle , um nachhaltige Lösungen zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt zu finden. Im Mittelpunkt des Veolia PraxisCamps 4.0 in Berlin standen deshalb Fragestellungen rund um die urbane Wasserwirtschaft, die Kreislaufwirtschaft sowie das Energiemanagement und die Mobilität.
Veolia beabsichtigt den Wiederaufbau der Sortieranlage für Leichtverpackungsabfälle und eine Umstrukturierung am Standort Rostock, Up de Schnur 2
Die Rückgewinnung von Phosphor stellt die deutsche Wasserwirtschaft künftig vor enorme Herausforderungen. Veolia-Experte Dr. Matthias Staub stellt auf der heutigen Tagung des DWA-Landesverbands Sachsen/Thüringen PhosForce, ein Verfahren zur Phosphorrückgewinnung auf Kläranlagen vor, das Veolia mit Förderung der Europäischen Union entwickelt hat.
Die Fördermittel von 60.000 Euro unterstützen die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien bei der Umsetzung des für drei Jahre geplanten Projekts „Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme“. Es setzt sich dafür ein, nachhaltige Agroforstsysteme in die deutsche Landwirtschaft zu integrieren. Diese haben zahlreiche positive Wirkungen auf Klimaschutz, Bodenqualität und Biodiversität.
Seit 1972 wird am 5. Juni der internationale Tag der Umwelt gefeiert. In diesem In diesem Jahr steht der Kampf gegen die Luftverschmutzung im Mittelpunkt. Auch Veolia engagiert sich und zeigt auf, wie das Problem bekämpft werden kann. Erstmals bietet das Unternehmen Dienstleistungen an, die eine bessere Luftqualität in Innenräumen gewährleisten.
Das Actiflo® Carb Verfahren von Veolia Water Technologies wurde als Pilotanlage zur vierten Reinigungsstufe erfolgreich getestet. Inbetriebnahme der neuen großtechnischen Anlage ist im Herbst 2020 geplant.
Die Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG bietet ab dem 1. Juni 2019 die Abholung von Sperrmüll in München an.
Mit einer Roadshow seines Arbeitssicherheits-Trucks will Veolia Deutschland seine Beschäftigten bundesweit erreichen. Auf einer 110 m2 großen Aktionsfläche werden gefährliche Arbeitssituationen simuliert, um sicheres Verhalten zu trainieren.