Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Veolia bietet Kommunen mit dem Veolia Corona-Monitor ein Frühwarnsystem, das durch die Analyse des Abwassers eine frühzeitige Erkennung neuer Corona-Hotspots und neuer Mutanten möglich macht.

    Viren im Visier

    Veolia bietet Kommunen ein Frühwarnsystem zur Analyse von Coronaviren und deren Mutanten im Abwasser / Veolia Corona-Monitor bereits auf neun Kläranlagen in Deutschland eingesetzt

    Was ist, wenn eine weitere Corona-Welle auf uns zusteuert oder eine neue Mutante auftaucht? Wie können wir uns in Zukunft vor dem Ausbruch von Pandemien schützen? Und wie gelingt es, noch schneller und gezielter d

  • Neun duale Systeme haben sich entschieden, gemeinsam eine herstellerübergreifende Kennzeichnung für Verpackungen anzubieten, um Inverkehrbringer bei der Aufklärung Ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen

    Neues Verpackungslogo: Einheitliche Trennhinweise für ihre Verpackungen

    Ab sofort haben Inverkehrbringer von Verpackungen die Möglichkeit, ihre Verpackungen mit Trennhinweisen zu kennzeichnen. Die Symbole zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie eine Verpackung richtig zu trennen und zu entsorgen ist. Insgesamt neun beteiligte duale Systeme stellen das neue Verpackungslogo kostenfrei zur Verfügung.

  • Klärschlämme regional thermisch verwerten, Phosphor wirtschaftlich recyceln und marktfähige Düngerprodukte in gleichbleibend guter Qualität und Menge erzeugen  - darauf setzt das Verbundprojekt DreiSATS.

    Forschungsprojekt DreiSATS setzt auf regionales Phosphorrecycling im "Mitteldeutschen Dreiländereck"

    In Deutschland soll der in Klärschlämmen vorhandene Phosphor zukünftig verpflichtend zurückgewonnen werden. Kommunen brauchen somit neue Strategien für die Entsorgung Ihrer anfallenden Klärschlämme. Auch die Abwasserentsorger in Mitteldeutschland müssen künftig das geforderte Phosphor recyceln. Dies wirtschaftlich und sicher zu gewährleisten, stellt sie vor große Herausforderungen.
    Genau hier

  • Veolia und BS Energy bleiben verlässlicher Partner von Eintracht Braunschweig

    Veolia und BS Energy bleiben verlässlicher Partner von Eintracht Braunschweig

    Die Veolia und BS Energy verlängern ihr Engagement bei Eintracht Braunschweig um weitere zwei Jahre.
    Veolia und ihr Tochterunternehmen BS Energy verlängern ihre Exklusivpartnerschaft mit Eintracht Braunschweig vorzeitig um zwei Jahre für die Spielzeiten 2021/22 und 2022/23. 
    „Wir stehen zur Eintracht.”, sagt Matthias Harms, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Veolia. “Veolia und ihr Tochte

  • Kommt als Onlineshop daher, war aber ein umfassendes Digitalisierungsprojekt: Der neue Veolia Shop.

    Veolia Umweltservice schließt bisher größtes Digitalisierungsprojekt erfolgreich ab

    Veolia arbeitet kontinuierlich daran das Abfallmanagement für Kunden besser zu gestalten. Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsvorhabens wurde das bisherige Portal des Geschäftsbereiches Entsorgung zu einem Shop mit integriertem Kundenportal erweitert. Nach erfolgreichem Abschluss einer Beta-Testphase mit Bestandskunden wurde heute der Shop auch für Neukunden veröffentlicht.
    Was sich zun

  • Von links nach rechts: Jan Fischer (Geschäftsführer Hamburg Towers), Matthias Harms (CEO Veolia Umweltservice GmbH), Marvin Willoughby (Geschäftsführer Hamburg Towers)

    Veolia bleibt Umweltpartner der Hamburg Towers

    Die Veolia Umweltservice GmbH verlängert ihr Engagement bei der Basketballmannschaft Hamburg Towers um zwei Jahre.
    Die Partnerschaft, die weiterhin auf Premium-Level besteht, wurde um zwei Jahre für die Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 verlängert. Um ein Zeichen zu setzen, verkünden die Partner die Vertragsverlängerung trotz der aktuellen Einschränkungen im Spielbetrieb noch vor Beginn der Playo

  • (v.l.n.r.): Maximilian Bohr (Abteilungsleiter Individualkunden BS Energy), Thorsten Schmidt (Geschäftsführer Bauunternehmen Schmidt GmbH & Co.KG ) und Kai-Uwe Rothe (Geschäftsführer BS Netz) über den Dächern des Baugebietes “Neue Mitte” in Lamme.

    Veolia nimmt weiteres Energie-Effizienz-Quartier bei Braunschweig in Betrieb

    Wärme, Strom, Ladeinfrastruktur und Glasfasernetz stammen im Baugebiet “Neue Mitte” in Braunschweig-Lamme aus einer Hand: Die Veoliatochter BS Energy hat auf dem Areal ein sogenanntes Energie-Effizienz-Quartier (EEQ) in Betrieb genommen, das nun 68 Wohneinheiten und zehn Gewerbeeinheiten versorgt.
    Für das Projekt hat der Infrastrukturdienstleister das 9.300 Quadratmeter große Neubaugebiet mit

Mehr anzeigen