Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der Stadtrat von Colditz hat jüngst der Veolia Wasser Bädergesellschaft mbH den Zuschlag für die Betriebsführung des Waldbades Colditz erteilt. Der Betrieb des Waldbades ist damit für die nächsten Jahre gesichert.

    Stadt Colditz setzt im Waldbad auf Veolia

    Der Stadtrat von Colditz hat jetzt in seiner Sitzung beschlossen, den Betrieb des Waldbades Colditz nach zwei Jahren des Übergangs erneut in die Hände der Veolia Wasser Bädergesellschaft mbH zu geben. Zunächst bis Ende 2027 kümmern sich die Veolia Wasserexperten um sommerlichen Badespaß in der idyllisch gelegenen Anlage.

  • Schlüsselübergabe für das erste fertige Gebäude. Von links: Christof Berlin, Marie-Luise Haacke, Holger Reimers (Leiter Personal) und Judith Büchler-Wanke (Leiterin Interne Dienste und Ausbildung)

    Haacke, Berkefeld, Veolia – eine historische Celler Verbindung lebt wieder auf

    Veolia Water Technologies befindet sich aktuell in den Umzugsvorbereitungen. Von Altencelle geht es in die Speicherstraße. Neben einer hochmodernen Arbeitsumgebung bedeutet der Umzug auch eine Art Treffen mit der eigenen Vergangenheit: Die Eigentümerin Haacke Treuhand GmbH und den Wasserexperten von Veolia verbindet mehr als nur eine rein geschäftliche Beziehung. Am 15.11. erfolgte die Schlüsselüb

  • Leider viel zu oft wird die Toilette als Abfalleimer missbraucht, was zu Verstopfungen und Beeinträchtigungen in der Abwasserentsorgung führt. Dabei kann jeder durch sein Verhalten dazu beitragen, dass das Abwasser vernünftig abfließt.

    Warum man Essensreste nicht einfach wegspült

    Am 19. November ist Welttoilettentag. Leider viel zu oft wird die Toilette als Abfalleimer missbraucht, was zu Verstopfungen und Beeinträchtigungen in der Abwasserentsorgung führt. Dabei kann jeder durch sein Verhalten dazu beitragen, dass das Abwasser vernünftig abfließt.

  • Das CARIX Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung wird auch in Dänemark immer beliebter (Hier: Baustelle in Solrød)

    Nächster dänischer Wasserversorger setzt auf das CARIX Verfahren von Veolia

    Das Trinkwasser in Køge/ Dänemark wird künftig mit dem CARIX-Verfahren von Veolia Water Technologies enthärtet. Diese Entscheidung traf nun der Vorstand von Køge Vand A/S. Vorangegangen waren seit Anfang des Jahres Analysen zu Vor- und Nachteilen der verschiedenen Enthärtungsverfahren. Das CARIX-Verfahren von Veolia, bei dem CO2 zur Regeneration der Ionenaustauscher verwendet wird, schnitt dabei a

  • Moritz Zobel hat in diesem Sommer erfolgreich seine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei Veolia abgeschlossen. Das Wasserwerk Grimma war eine der wichtigsten Lern-Stationen während seiner Ausbildungszeit.

    Veolia auf der Ausbildungsmesse

    Veolia präsentiert sich am 12. November 2022 in Grimma auf der Ausbildungsmesse und informiert darüber, wie man sich in der Wasserwelt für die Umwelt stark machen und einen zukunftssicheren Beruf erlernen kann. Dazu gibt's jede Menge Informationen über Wasserversorgungs- und Abwassertechnik.

  • Der Beste im Freistaat Sachsen: Georg Sauer aus Mügeln absolvierte seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik bei Veolia - mit Bravour und viel Begeisterung für Technik und Umwelt. Auch die IHK-Prüfung hat er mit einer Glanzleistung abgelegt.

    Sachsens bester Abwasser-Azubi ist bei Veolia

    Mit Georg Sauer und Rico Huhn beschäftigt Veolia zwei junge Männer, die ihre Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik nicht nur mit Bravour absolviert haben, beide gehören zu den Besten im Freistaat Sachsen.

  • Ausbau des weltweit größten Fertigungsstandortes von Veolia Water Technologies: Rivas bei Madrid, Spanien

    So entsteht eine nachhaltige Mega-Factory: SOLYS von Veolia Water Technologies

    Die Arbeiten am neuen Fertigungsstandort laufen auf Hochtouren. Nach Fertigstellung der neuen Produktionsstätte wird es der größte und nachhaltigste Produktionsstandort von Veolia Water Technologies weltweit sein mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 1.000 Standardeinheiten einschließlich kleiner, mittlerer und großer Modelle. Der Standort in Rivas, Spanien wird Ende 2022 voll einsatz

  • Veolia fördert die Kreislaufwirtschaft mit PlastiLoop, dem neuen weltweiten Produktangebot für recycelte Kunststoffe

    Veolia fördert die Kreislaufwirtschaft mit PlastiLoop, dem neuen weltweiten Produktangebot für recycelte Kunststoffe

    Veolia stellt sein neues PlastiLoop-Angebot auf der diesjährigen K 2022, der Weltmesse Nr. 1 für Kunststoff und Kautschuk, in Düsseldorf, vor.
    Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Kunststoffrecycling nimmt Veolia eine Vorreiterrolle ein und schafft die weltweit erste integrierte Plattform für die Kreislaufwirtschaft mit Polymeren. PlastiLoop ermöglicht seinen Kunden die Beschaffung von recycelte

  • Neue Azubis von links Meier, Weikert, Ebel

    Die letzten Auszubildenden ziehen im Lückenweg ein und bald wieder aus

    Seit dem 01.09. haben sich drei neue kaufmännische Auszubildende bei Veolia Water Technologies in Altencelle nun eingearbeitet. Doch schon bald zieht der gesamte Standort in ein neues Gebäude. Der Umzug ist in vollem Gang, die Vorfreude groß.
    Zum Ausbildungsstart 2022 stehen die drei kaufmännischen Auszubildenden Luca Meier, Sina Weikert und Claas Ebel vor einer ganz besonderen Herausforderung:

  • Veolia strukturiert seine Dualen Systeme

    Veolia strukturiert seine Dualen Systeme

    Veolia in Deutschland ist seit der Übernahme der Aktivitäten der Suez Deutschland im Rahmen des SUEZ Mergers mit zwei dualen Systemen am Markt aktiv. Neben der Veolia Umweltservice Dual GmbH mit Sitz in Hamburg gehört auch das bundesweit größte duale System, die BellandVision GmbH mit Sitz in Pegnitz, zur Veolia Gruppe.
    Mit Blick auf eine effiziente Bündelung der Aktivitäten am Markt der dualen

Mehr anzeigen