Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Osteopathen informieren beim Hauptstadtkongress in Berlin

    Was ist Osteopathie? Wie finde ich eine/n gut ausgebildete/n Osteopathen/in? Welche Ausbildungswege gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Messebesuchern am ansprechend gestalteten Stand Nr. 15 im CityCube beim Hauptstadtkongress in Berlin. Vom 8. bis 10. Juni informieren die Experten/innen täglich von 9 bis 18 Uhr.

  • „Osteopathie darf keine Straftat sein!“ / Osteopathieverbände fordern gesetzliche Regelung des Berufs für Patientensicherheit und Rechtssicherheit

    ​Osteopathie wird von Patienten zunehmend nachgefragt. Im Gegensatz zum europäischen Ausland ist der Osteopath hierzulande jedoch kein eigenständiger, staatlich anerkannter Beruf; Ausübung und Ausbildung sind nicht festgeschrieben, und die Ausübung der Osteopathie ohne Heilpraktikererlaubnis stellt einen Straftatbestand dar. Die beiden größten Berufsverbände fordern ein Berufsgesetz.

  • ​Großes Interesse – Osteopathie.de mit anhaltend hohen Besucherzahlen

    Das bekannteste Portal Deutschlands rund um die Osteopathie erfreut sich nach dem Relaunch mit neuem Design und vielen interessanten Informationen großer Beliebtheit: Fast 13 Millionen Seitenaufrufe von annähernd eineinhalb Millionen Besuchern, die sich 2015 über das Portal des VOD über Osteopathie informierten und nach Therapeuten in ihrer Nähe suchten.

  • Erster Osteopathietag in Boppard am Mittelrhein

    Ein Informationstag für interessierte Laien und Patienten findet am Samstag, 15. März, von 10.20 bis 17 Uhr in Boppard am Mittelrhein statt. Zu der Veranstaltung im Hotel Jakobsberger Hof haben hochqualifizierte Referenten zugesagt, die Vorträge rund um das Thema Osteopathie halten werden. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und die Techniker Krankenkassen sponsern den Tag.