Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Innovationspreis Osteopathie  auf 2016 verschoben

    Innovationspreis Osteopathie auf 2016 verschoben

    Die für Anfang April geplante Überreichung des ersten „Innovationspreises Osteopathie“ entfällt. Stattdessen ist nun ein neuer Verlauf geplant: „Mit freundlicher Unterstützung der Fachzeitschrift Osteopathische Medizin haben wir den Ablauf des Innovationspreises neu gestaltet und können nun deutlich mehr Osteopathen in die Wahl einbinden“, so Initiator Stefan Scheidegg.

  • Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    Sonderschau Osteopathie ein voller Erfolg

    Die vierte „Sonderschau Osteopathie“ vom 19. bis 21. März 2015 auf der Fachmesse therapie Leipzig war ein voller Erfolg: „Wir konnten am Stand des VOD wichtige berufspolitische Hinweise geben, es gab Nachfragen zu Richt- beziehungsweise Leitlinien bezüglich Ausbildung und Zugangsvoraussetzungen zur Osteopathie-Ausbildung“, fassen Thorsten Hanf und Karin Röhrich D.O. zusammen.

  •  Heilpraktiker-Intensivkurs ausgebucht: Weiterer Kurs für VOD-Mitglieder

    Heilpraktiker-Intensivkurs ausgebucht: Weiterer Kurs für VOD-Mitglieder

    Die Nachfrage ist enorm: Der auf Osteopathen zugeschnittene Heilpraktiker-Intensivkurs für Mitglieder des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Aufgrund des großen Interesses plant der Berufsverband in Kooperation mit der Berliner Schule für Heilkunde einen weiteren Kurs in drei Blockabschnitten mit Prüfung im März 2016.

  • VOD informiert Osteopathie-Schüler am College Sutherland in Schlangenbad

    VOD informiert Osteopathie-Schüler am College Sutherland in Schlangenbad

    Mit Vorträgen und einem Informationsstand hat der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) am Montag am College Sutherland über seine Arbeit aufgeklärt. Vor rund 70 interessierten Osteopathie-Schülern in Schlangenbad bei Wiesbaden referierten Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard und Beiratsmitglied Daniela Bockius über die Vorteile einer Mitgliedschaft im ältesten und größten Berufsverband.

  • Osteopathen können Hausärzte entlasten / VOD fordert eigenen Beruf

    Osteopathen können Hausärzte entlasten / VOD fordert eigenen Beruf

    Wiesbaden. Osteopathie boomt. Die Zahl der Osteopathen in Deutschland steigt seit Jahren ständig, und Praxen verzeichnen großen Zulauf und eine zunehmende Nachfrage nach der ganzheitlichen Medizin. In zunehmendem Maße ergänzen und entlasten Osteopathen das Gesundheitssystem sinnvoll. Eine aktuelle Übersichtsstudie zeigt beispielsweise die positive Wirkung von Osteopathie bei Rückenschmerzen.

  • VOD-Mitglied initiiert 1. Innovationspreis der Osteopathie

    VOD-Mitglied initiiert 1. Innovationspreis der Osteopathie

    Innovative osteopathische Behandlungsansätze sollen gefördert und prämiert werden: Das ist das Ziel des 1. Innovationspreises der Osteopathie, der vom 8. bis 11. April 2015 in der Volksschule Scheidegg im Allgäu ausgerichtet wird. Veranstalter und Osteopath Stefan Schöndorfer D.O. aus Scheidegg betritt mit diesem viertägigen Event Neuland und möchte den fachlichen Austausch anregen.

  • Große Übersichtsstudie: Osteopathie hilft bei unspezifischen Rückenschmerzen

    Große Übersichtsstudie: Osteopathie hilft bei unspezifischen Rückenschmerzen

    Einen wichtigen Beitrag zur osteopathischen Forschung leistet eine große Übersichtsstudie, die im September 2014 im renommierten englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders erschien und statistisch signifikante und klinisch relevant nachweist, dass Osteopathie bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft.

  • VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann in BILD-Zeitung

    VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann in BILD-Zeitung

    „Was kann Osteopathie?“ heißt die Überschrift eines Berichts auf der Ratgeber-Seite der BILD-Zeitung vom 21.11.2014. Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., erklärt, wann die ganzheitliche Medizin eingesetzt werden kann.

  • Expertenchat zur Kniearthrose mit VOD-Vorsitzender Prof. Marina Fuhrmann

    Expertenchat zur Kniearthrose mit VOD-Vorsitzender Prof. Marina Fuhrmann

    ​An einem Experten-Chat zum Thema Kniearthrose hat die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), am Donnerstag teilgenommen.Der Chat wird in einer Zusammenfassung bundesweit in verschiedenen Medien veröffentlicht. Zum Chat: http://www.experten-im-chat.de

  • VOD-Mitglieder informieren bei der MEDICA über Osteopathie

    VOD-Mitglieder informieren bei der MEDICA über Osteopathie

    Kompetente Auskunft rund um die Osteopathie geben praktizierende Osteopathen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschlands (VOD) e.V. auf der MEDICA 2014 in Düsseldorf. Mitglieder des Berufsverbandes stehen dem interessierten Fachpublikum seit Dienstag, 12. November, bis Samstag, 15. November, an Stand B09 in Halle 4 als Experten zur Verfügung.

  • Informationsstand zum Thema  Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Informationsstand zum Thema Osteopathie in Bad Nauheim / 17. Internationaler Osteopathie-Kongress

    Was ist Osteopathie? Wer profitiert von dieser Medizinform, die nur mit den Händen ausgeführt wird? Und wo kann man eine Ausbildung zum Osteopathen absolvieren? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Osteopathen aus Bad Nauheim und Umgebung am Samstag, 04. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in Bad Nauheim auf dem Aliceplatz/Schuckhardtbrunnen am Stand des Verbandes der Osteopathen Deutschland.

Mehr anzeigen