Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: Karsten Jipp; Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.

    Tag des Bades 2022: Einladung zu den Bad-Profis | Fachpresse

    Tag des Bades 2022: Einladung zu den Bad-Profis | Alljährlich begeht die deutsche Badbranche am 3. Wochenende im September den Tag des Bades. Am Samstag, dem 17.09.2022, laden Badstudios deutschlandweit zu Informationen und Inspirationen ein.

  • Foto: burgbad

    Innere Größe | Stauraum im Badezimmer

    Tipp (nicht nur) für kleine Bäder: Eine aufgeräumte Optik schafft Ruhe und Weite in der Raumwahrnehmung. Clevere Schrank- und Ordnungssysteme sorgen dafür, dass das mit dem Aufräumen auch klappt.

  • Foto: Keuco

    Spiel mit Raum und Licht | Spiegelschränke

    Ein Plus an Platz und Ambiente: Moderne Spiegelschränke sind wahre Multitalente in Sachen Stauraum, Zusatzfunktionen und Beleuchtung, die Räume größer wirken lassen und Stimmung reinbringen.

  • Foto: Kaldewei

    Stylisch, bequem und platzsparend | Bodenebene Duschen

    Freiheit im Bad: Bodenebene Duschflächen sind in vielen Varianten und Oberflächen erhältlich. Als professionell ausgeführte Einbaulösung lassen begehbare Duschen den Raum weiter wirken – weil sich auch dem Auge nichts in den Weg stellt.

  • Foto: Karsten Jipp; Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

    Inspiration zum Wohnen im Badezimmer – am Tag des Bades 2022

    Am 17. September 2022 findet bundesweit der Tag des Bades statt: An dem von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. organisierten Aktionstag sind interessierte Verbraucher eingeladen, sich bei den teilnehmenden Badstudios und Bäder-Fachausstellungen in ihrer Nähe über die neuesten Badtrends und -entwicklungen zu informieren.

  • Foto: Hewi

    Jetzt doch: KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ im Bundeshaushalt

    Erfolgreiche Intervention von Sanitärwirtschaft und Sanitärhandwerk: Anders als ursprünglich ausgewiesen wird der Bundeshaushalt in diesem Jahr doch Finanzmittel für das KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ enthalten. Mehr als ein Jahr mussten viele Bauherren auf den gleichnamigen Zuschuss mit der Kennziffer „455-B“ warten.

  • Die 8 wichtigsten Trends im Badezimmer

    Die 8 wichtigsten Trends im Badezimmer

    Die 8 wichtigsten Trends im Badezimmer | Zusammengestellt von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) schafft die folgende Trendübersicht Orientierung für das Badezimmer von morgen – umsetzbar mit den Produkten von heute.

  • Foto: Keuco

    Frühlingsgefühle im Badezimmer

    Die Sehnsucht nach dem Frühling lässt sich bei immer noch kühlen Außentemperaturen auch innerhalb der eigenen vier Wände stillen – etwa mit gezielter Farbgebung und frühlingshafter Dekoration, die sich nicht nur auf den Wohnbereich beschränkt, sondern auch frischen Wind ins Badezimmer bringt.

  • Foto: Edel Verlag

    Nachwuchs-Potenzial: Mädchen im Handwerk

    Sandra Hunke ist Anlagenmechanikerin, bekannte Influencerin, erfolgreiches Model und nun auch Buchautorin. Berufe, die für viele nicht zusammen gehen. Die Handwerkerin beweist jedoch das Gegenteil und will auch junge Mädchen dazu ermuntern, sich nicht von gängigen, immer noch herrschenden Geschlechterklischees beirren zu lassen, indem sie ein Kinderbuch verfasst hat.

  • Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.

    10 Dinge, die nicht in der Toilette entsorgt werden sollten

    Aus aktuellem Anlass möchte die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. noch einmal auf die „Dos und Don’ts“ der Toiletten-Nutzung hinweisen: 10 Dinge, die nicht in der Toilette entsorgt werden sollten

Mehr anzeigen