Pressemitteilung -
Kohleausstieg: Klarer Fahrplan, fairer Kompromiss
Dr. Timm Kehler zum Ergebnisbericht der Kohlekommission
Berlin, 28. Januar 2019. Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission hat am Samstag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Darin wird ein schrittweiser Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 empfohlen. Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft ERDGAS, zu den Ergebnissen:
"Der Bericht markiert eine entscheidende Zäsur in der deutschen Klimapolitik. Mit ihm wurde der Weg nach vorn in Richtung einer klimaschonenden Energieerzeugung geebnet. Die Branche hat jetzt einen klaren Fahrplan, der von allen Interessensgruppen mitgetragen wird, und so Planungs- und Investitionssicherheit für Kraftwerksbetreiber liefert.
Besonders erfreulich ist, dass die Kommission die Rolle von Gas als Backup und Speichersystem stärken will. Die geplante Verlängerung der KWK-Förderung und die zusätzlichen Investitionsanreize zur Erweiterung des Gaskraftwerksparks sind wichtige Schritte, um diesen Umwandlungsprozess zu beschleunigen und die Emissionen in der Stromerzeugung zügig zu senken. Auch, dass die Kopplung der Strom- und Gasinfrastrukturen durch die Innovationstechnologie Power-to-Gas vorangetrieben werden soll, ist ein gutes Signal. Jetzt gilt es, dieses noch vage Vorhaben mit einem Ausbauziel für grünes Gas zu konkretisieren.
Klar ist: Der jetzt vorliegende Kompromiss ist der lang ersehnte Durchbruch am Ende eines teils steinigen Diskussionsprozesses. Wir appellieren daher an die Bundesregierung, die Empfehlungen des Expertengremiums anzunehmen und rasch in konkrete Gesetze umzusetzen. Die Gasbranche steht bereit, um die erforderlichen Investitionen zu tätigen."
Themen
Kategorien
Zukunft ERDGAS e.V. ist die Initiative der deutschen Erdgaswirtschaft. Sie vertritt die Marke und das Produkt ERDGAS gegenüber Verbrauchern, Politik und Marktpartnern. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern setzt sich Zukunft ERDGAS dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers genutzt werden und informiert über die Chancen und Möglichkeiten, die ERDGAS für die Energiewende und in Zukunft bietet. Getragen wird Zukunft ERDGAS von führenden Unternehmen der Erdgaswirtschaft. Branchenverbände und die Heizgeräteindustrie unterstützen die Initiative als Partner.