Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mehr Strom vom Balkon: Zurich integriert Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke

    Köln, 17. August 2023 – Die Bundesregierung hat am 16. August mit dem Solarpaket I ein wichtiges Gesetzespaket für Photovoltaikanlagen auf den Weg gebracht, das auch die Inbetriebnahme sogenannter „Balkonkraftwerke“ erleichtern soll. Die Zurich Gruppe Deutschland hat entsprechend reagiert und sichert Balkonkraftwerke ab dem 22. August im Rahmen ihrer Privatschutz Hausratversicherung gegen Schäden

  • Zurich gewinnt Daniela Cerna-Wirths als Head of Strategy, Customer & Sustainability

    Zurich gewinnt Daniela Cerna-Wirths als Head of Strategy, Customer & Sustainability

    Köln, 14. August 2023 – Daniela Cerna-Wirths wird ab dem 1. November 2023 den Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ bei der Zurich Gruppe Deutschland leiten. Der Bereich wurde im Rahmen der Weiterentwicklung der Führungsstruktur neu geschaffen (siehe Meldung vom 2. Juni 2023). Daniela Cerna-Wirths kommt von der Allianz Versicherung-AG und wird künftig als Mitglied des Executive Committ

  • Zurich Plakat an der Königsallee in Düsseldorf

    #JoyOfGettingOlder: Zurich startet Kampagne für Freude am Älterwerden

    Neue Markenkampagne der Zurich Gruppe Deutschland rückt die Freude am Älterwerden über eine soziale Debatte in den Fokus Das Motto #JoyOfGettingOlder wird mit dem Markenclaim „Zukunft beginnt mit Zurich“ verknüpft
    Köln/Frankfurt a. M., 1. August 2023 – Die Zurich Gruppe Deutschland schärft zum 1. August 2023 ihren Markenauftritt. Unter dem Claim der bestehenden Marken-Plattform „Zukunft begin

  • v. l .n. r.: Patrick Gloe, Hugo Winkels (ColognePride), Uwe Schöpe (Personalvorstand Zurich Gruppe Deutschland), Nathalie Hagen (ColognePride) und Frank Steiner (PrideZ Community/Zurich)

    Zurich spendet an ColognePride e.V. für CSD 2023

    Die Zurich Gruppe Deutschland spendet auch in diesem Jahr wieder 10.000 Euro an den ColognePride e.V., der jedes Jahr den mit ca. 1,4 Mio Besuchenden inzwischen größten Pride in Europa organisiert. Den symbolischen Spendenscheck übergab Uwe Schöpe, Personalvorstand von Zurich in Deutschland, am 20. Juli an die Vorständin des ColognePride e.V. Nathalie Hagen.

  • Zurich ist Hauptsponsor der Segway Polo-Weltmeisterschaft 2023 in Köln

    Zurich ist Hauptsponsor der Segway Polo-Weltmeisterschaft 2023 in Köln

    Köln, 11. Juli 2023 – Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt als Hauptsponsor die diesjährige Segway Polo-Weltmeisterschaft. Der ISPA WOZ Challenge Cup findet vom 14. bis 16. Juli 2023 auf der Ostkampfbahn neben dem Rhein-Energie Stadion in Köln statt.
    Die Segway Polo-Weltmeisterschaft ist nach dem legendären Apple-Mitbegründer Steve Wozniak benannt und wird regulär alle zwei Jahre an wechse

  • Bad Neuenahr 2021: Mit dem Verschwinden der Narben steigt die Gefahr der Flutdemenz

    „Flutdemenz“: Zwei Jahre nach dem Extremwetterereignis Bernd ist das Vergessen das größte Risiko

    Köln, 05.07.2023 – Zum zweiten Mal jährt sich Mitte Juli das Extremwetterereignis „Bernd“. Vom 12. bis 19. Juli 2021 brachte Bernd schwere Regenfälle nach Westeuropa und verursachte in mehreren Ländern schwere Überschwemmungen. Auf dem gesamten Kontinent starben über 230 Menschen bei den Überschwemmungen. Deutschland hatte mit etwa 190 Opfern - 134 allein im Ahrtal - die höchste Zahl an Todesopfer

  • Zurich entwickelt Führungsstruktur weiter - Fortsetzung des Erfolgskurses und der Strategieumsetzung mit optimierter Organisationsstruktur

    Zurich entwickelt Führungsstruktur weiter - Fortsetzung des Erfolgskurses und der Strategieumsetzung mit optimierter Organisationsstruktur

    Frankfurt/Köln, 2. Juni 2023: Zur Fortsetzung des Erfolgskurses und zur Umsetzung der bis zum Jahr 2025 weiterentwickelten Strategie passt die Zurich Gruppe Deutschland ihre Führungsstruktur in selektiven Bereichen gezielt an.
    Im Zuge dessen wird das Zurich Retailgeschäft künftig im neu geschaffenen Vertriebs-Vorstandsbereich „Privat- & Gewerbekunden“ gebündelt. Dieser wird von Ulrich Chri

  • Start Schulwettbewerb „E-Waste Race“: Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott

    Start Schulwettbewerb „E-Waste Race“: Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott

    Frankfurt a.M., 24.5.2032 – In einer vierwöchigen Sammelaktion sammeln Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft und setzen sich dabei aktiv mit Recycling und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinander. Insgesamt zehn Frankfurter Schulen beteiligen sich an diesem Projekt, das nun zum zweiten Mal in Frankfurt am

Mehr anzeigen