Roboter bei Zurich: Mit den virtuellen Kollegen Hand in Hand
Die Zurich Gruppe Deutschland treibt die Digitalisierung mit Hochdruck voran. Ziel ist es, eine noch bessere Kundenorientierung im Unternehmen zu etablieren.
Die Zurich Gruppe Deutschland treibt die Digitalisierung mit Hochdruck voran. Ziel ist es, eine noch bessere Kundenorientierung im Unternehmen zu etablieren.
Am 1. September ist offizieller Ausbildungsstart in Deutschland. Viele, vor allem junge Menschen starten mit ihrer Berufsausbildung.
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive bietet die Zurich Versicherung ihren freien Vermittlern ab sofort in den Vergleichs- und Angebotslösungen der Softfair GmbH den vollelektronischen Antragsprozess inklusive der elektronischen Unterschrift an.
Bei der Einkommensabsicherung liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz: Nur 17 Prozent haben eine Versicherung gegen den finanziellen Ausfall aufgrund von Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit abgeschlossen.
Die Zurich Versicherung weitet ihr Angebot von börsengehandelte Fonds – Exchange-traded funds (ETFs) – aus.
Kundenorientierter, schneller und effizienter will die Zurich Gruppe Deutschland im Zeitalter der Digitalisierung Prozesse und Produkte entwickeln. Dafür setzt der Versicherer künftig auf die Design Thinking Methoden.
Die Zurich Gruppe in Deutschland hat ihre Mitarbeiter zum sozialen Engagement innerhalb der weltweiten „Zurich Global Community Week“ aufgerufen.
Die Zurich Gruppe Deutschland wird ihre Rheinland-Zentrale in die MesseCity Köln verlegen.
Die Zurich Gruppe Deutschland rüstet sich für die Zukunft und investiert massiv in neue Systeme und Technologien, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen besser Rechnung zu tragen.
Mit dem neuen Sicherheitsmechanismus hält die Zurich Versicherung die Anlagestruktur von Anlageportfolios ihrer Fondspolicen auf Kurs.
Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung der Zürich Beteiligungs-AG (ZBAG) am 15. März 2016 hat Zurich in Deutschland personelle Veränderungen innerhalb des Vorstandes beschlossen. Damit wurden wichtige Meilensteine zur geplanten organisatorischen Zusammenführung der bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben erreicht.
Die Zurich Gruppe Deutschland stellt sich schlanker auf und beabsichtigt, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben organisatorisch zusammenzuführen.
Mit dem Ziel die Markt- und Kundenorientierung im Lebensversicherungs-Segment weiter zu verbessern und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben stellt die Zurich Gruppe Deutschland ihr Leben-Produktmanagement neu auf.