Neue Risikolebensversicherung von Zurich mit deutlich erweitertem Leistungsspektrum
Die Zurich Gruppe Deutschland bringt ein neues Risikolebensversicherungsprodukt auf den Markt.
Die Zurich Gruppe Deutschland bringt ein neues Risikolebensversicherungsprodukt auf den Markt.
Die Zurich Gruppe Deutschland hat im Jahr 2018 ihre finanziellen Kernziele übertroffen und blickt damit auf ein erfolgreiches Geschäftsergebnis für das Gesamtjahr zurück. Die vorläufigen Zahlen geben auch die ersten Erfolge wieder, die von Dr. Carsten Schildknecht, seit dem 1. Februar 2018 Vorstandsvorsitzender, im Rahmen der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie erreicht wurden.
Die Zurich Versicherung bietet mit dem Produkt „Depot Renteclassic“ ab sofort eine echte Alternative zu Sparbuch und Festgeldanlage. Trotz des anhaltenden Niedrigzinsniveaus können auch eher sicherheitsorientierte Anleger überdurchschnittliche Renditen erzielen – und das bei kurzen Laufzeiten ab fünf Jahren.
DA Direkt richtet sich strategisch neu aus und konzentriert sich konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung. Ziel ist es smarte, persönliche und innovative Services mit einer breiteren Produktpalette für den Kunden von heute und morgen anzubieten - jederzeit und überall. Damit soll die Position der neuen DA Direkt im Wachstumsmarkt Direktversicherung ausgebaut werden.
Ulrich Christmann (55), wird vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates, zum 1. Februar 2019 verantwortlicher Vorstand Bank Partner der Zurich Gruppe Deutschland. Mit der Bestellung wird er einen der zentralen Vertriebskanäle von Zurich in Deutschland verantworten und in seiner Funktion dem Executive Committee angehören.
Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.
Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige Impulse zu setzen und den Veränderungsprozess durch nachhaltiges Investment voranzutreiben.
Die Zurich Gruppe Deutschland tritt dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. als Fördermitglied bei, um Smart Home Lösungen zum Durchbruch zu verhelfen. Im Rahmen der Kooperation wird Zurich sein Know-how im Segment Smart Home Absicherung der Fertigbaubranche zur Verfügung stellen und den Bauherren von Fertighäusern als kompetenter Versicherungspartner zur Seite stehen.
Ab sofort bietet die Zurich Gruppe Deutschland eine Absicherung für Smartphones und Tablets an. Der Vorteil der neuen Mobilgeräteversicherung: Ein Preis gilt für jedes Gerät, egal wie alt, egal wie teuer. Der Policen-Abschluss geschieht schnell und digital - eine App erkennt den entsprechenden Gerätetypen und versichert mit wenigen Eingaben das Mobilgerät in Sekundenschnelle.
Eine neue Online-Plattform der Zurich Versicherung bietet Kunden zukünftig die Freiheit, Entschädigungsleistungen für ihre Sach- oder Haftpflichtschäden individuell zu wählen. Dabei kann er direkt ein Ersatzgerät online bestellen, oder – sollte sich sein Bedarf verändert haben – sich stattdessen für eines der zahlreichen Produkte aus dem Onlineshop entscheiden.
Bonn, 06.09.2018 Die Zurich Versicherung ruft mit der „Zurich Innovation World Championship“ einen Wettbewerb um die besten Innovationen im Bereich Kundenlösungen aus. Die weltweite Challenge sucht die besten und erfolgreichsten Startups und InsurTech-Unternehmen, um zukünftig gemeinsam digitale Lösungen für Zurich Kunden bereitzustellen.
Die Zurich Gruppe Deutschland nutzt den Wandel in der Branche, um mit Innovationen und einer Stärkung der Marken Zurich und DA Direkt im Markt anzugreifen.
Durch die Integration steuerbegünstigter Fondsanteilklassen in das hauseigene Fondsportfolio ist die Zurich Versicherung Deutschland in der Lage, die damit verbundenen Steuerentlastungen direkt an die Kunden weiterzugeben.
Die Zurich Versicherung Deutschland erhält 5,5 von 6 Sternen für die „Einsteiger-BU“ – Eine zielgruppengerechte Versicherungslösung, die speziell jüngere Kunden bis zu einem Alter von 30 Jahren anspricht. Die Einsteiger-BU überzeugt im Rating als bedarfsgerechte Absicherung.
Die Zurich Gruppe Deutschland hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 ein hervorragendes Betriebsergebnis erwirtschaftet und kann eine sehr solide finanzielle Basis vorweisen.
Die Zurich Gruppe Deutschland wurde bei der Preisverleihung des Awards „DEUTSCHLANDS BESTE VERSICHERUNGEN 2018“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte für die Zurich Versicherung in der Kategorie: Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Versicherer überzeugt die Preisgeber in allen vier Untersuchungsbereichen: Qualität, Preis, Stabilität und Service.
• 64 Prozent aller schädlichen E-Mails in 2017 waren Ransomware-Angriffe. • Die Ransomware „WannaCry“ traf Schätzungen zufolge 300.000 Computer in 150 Länder. • Angriffe gegen Unternehmen haben sich in fünf Jahren fast verdoppelt.
Talanx und Zurich wollen eine Konsortiallösung im Sozialpartnermodell anbieten und planen dazu eine entsprechende Kooperation. Ziel ist es, zukünftig mehr Arbeitnehmern zu einer Betriebsrente zu verhelfen. Das geplante Konsortium soll den Namen „Die Deutsche Betriebsrente“ tragen. Die Kooperation bedarf noch der Genehmigung der Kartellbehörde.
Bonn / Frankfurt, 13. Februar 2018 – Die Zurich Gruppe Deutschland setzt ab sofort auf die Zusammenarbeit mit dem Vielflieger- und Prämienprogramm Miles & More. Über den Zugang zu einer stark online-orientierten und anspruchsvollen Zielgruppe will Zurich das erfolgreiche System der Prämienmeilen nutzen, um ihre Kundenbindung und -loyalität zu erhöhen.
Im Rahmen der Finanzennacht konnte die Zurich Versicherung gleich zwei Preise entgegen nehmen: Die Webapplikation Picsurance bewies Innovationsstärke in der zukünftigen Kundenansprache und wurde mit einem Goldenen Bullen in der Sonderkategorie ‚Neue Wege‘ geehrt. Zudem wurde der Zurich Eagle Star Krankheits-Schutzbrief als Versicherungsprodukt des Jahres mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.