Direkt zum Inhalt springen

Themen: Nachhaltigkeit/CSR

  • Ausbau des Mobilitäts-Ökosystems: Zurich kooperiert mit ViveLaCar

    Die Zurich Versicherung Deutschland baut ihr Mobilitäts-Ökosystem weiter aus. In einer neuen Kooperation versichert Zurich Fahrzeuge des Auto-Abo-Anbieters ViveLaCar. Das Startup vermittelt deutschlandweit Fahrzeuge von Marken-Händlern zur flexiblen Nutzung.

  • Autoversicherung: DA Direkt ist klarer Testsieger bei Stiftung Warentest

    Der Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland, die DA Direkt Versicherung, kann in 2019 an die ausgezeichneten Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen. Im aktuellen Test von Stiftung Warentest erhält der Direktversicherer für die Kfz-Versicherung das Testurteil „Weit besser als der Durchschnitt“.

  • Zurich versichert ersten vollelektrischen Porsche Taycan

    Die Zurich Versicherung Deutschland treibt ihre Mission E-Mobilität weiter voran und baut die Partnerschaft mit Porsche weiter aus. Unter dem Namen „Porsche Shield E-Cover“ entwickelte Zurich den aktuell umfangreichsten Versicherungsschutz für Elektro- und Plug-In Hybridfahrzeuge am deutschen Markt.

  • Zurich Innovation Championship: Versicherer sucht Startups mit mutigen Ideen

    Die Zurich Versicherung sucht die besten und erfolgreichsten Startups weltweit, um gemeinsam innovative Lösungen für den Schutz zukünftiger Generationen zu entwickeln. Mit dem Innovations-Wettbewerb bietet Zurich Startups und Insurtech-Unternehmen die Möglichkeit, ihr Geschäft in Zusammenarbeit mit der globalen Versicherungsgruppe auszubauen.

  • Mit Zurich Smart Home das Zuhause smart gestalten

    Die Zurich Gruppe Deutschland bietet ihren Kunden ab sofort intelligenten Schutz und smarte Haustechnik aus einer Hand. Mit dem Zurich Smart Home Paket bietet der Versicherer eine Erweiterung zur PrivatSchutz Hausratversicherung im Top-Schutz an, die intelligente Haustechnik mit hilfreichen Serviceleistungen clever kombiniert.

  • Exklusiver Schutz: Zurich versichert die ersten offiziell zugelassenen E-Scooter Modelle

    Die Zurich Gruppe Deutschland stellt exklusiv den Versicherungsschutz für die zwei ersten offiziell zugelassenen E-Scooter Modelle zur Verfügung. Zurich bietet den Versicherungsschutz bereits seit Mitte März deutschlandweit an und erhielt dafür vom Kraftfahrtbundesamt exklusiv als erster Versicherer eine Vorgriffsregelung für zwei E-Scooter-Modelle.

  • Global Risks Report 2019: Geschwächte internationale Zusammenarbeit schadet dem gemeinschaftlichen Willen, globale Risiken anzugehen

    Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein gemeinsames Handeln angesichts der immer größer werdenden Anzahl an ernstzunehmenden Herausforderungen. Dies sind die Ergebnisse des Global Risks Report 2019 des Weltwirtschaftsforums.

  • Klimaschutz: Zurich setzt auf Marktanreize und Nachhaltiges Investment

    Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige Impulse zu setzen und den Veränderungsprozess durch nachhaltiges Investment voranzutreiben.

  • Global Risks Report: Sorge um Cyber-Risiken ist berechtigt

    • 64 Prozent aller schädlichen E-Mails in 2017 waren Ransomware-Angriffe. • Die Ransomware „WannaCry“ traf Schätzungen zufolge 300.000 Computer in 150 Länder. • Angriffe gegen Unternehmen haben sich in fünf Jahren fast verdoppelt.

  • Global Risks Report 2018 zeichnet ein Bild mit wachsenden Risiken

    Der diesjährige Risikobericht des Weltwirtschaftsforums lieferte eine pessimistische Prognose. Umweltprobleme, Cyber- Attacken, wirtschaftliche Ungleichheit und politische Krisen bedrohen die Welt. Die Erholung der Weltwirtschaft bietet jedoch neue Chancen für Fortschritt. Der Bericht basiert auf einer weltweiten Befragung von rund 1000 Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

  • Dr. Torsten Utecht wird Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland

    Dr. Torsten Utecht (49) wird zum 1. April 2018 Vorstand Finanzen der Zurich Gruppe Deutschland. In der Funktion des Chief Financial Officer folgt er auf Carlos Schmitt, der das Unternehmen im kommenden Jahr nach über vierzehnjähriger Zugehörigkeit zur Zurich Gruppe Deutschland in den Ruhestand verlassen wird.

  • Zurich begrüßt alle Teilnehmer der Weltklimakonferenz in Bonn

    „Bula“ (gesprochen „mbula“) sagt die Zurich Gruppe Deutschland zu allen Teilnehmern der Weltklimakonferenz in Bonn. So sagt man „Hallo“ in der Republik Fidschi, die in diesem Jahr die Präsidentschaft der Weltklimakonferenz COP23 innehat. Auf dieser wird ab dem 6.11.2017 über die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens verhandelt. Klimaschutz ist auch bei Zurich ein wichtiges Thema.

  • „Helfende Waden“ bei Zurich zeigen soziales Engagement

    Ein 14-köpfiges Team, allesamt Kollegen unterschiedlichster Bereiche der Zurich Gruppe Deutschland, erradelten bei einer 160 Kilometer langen Tagestour von Wiesbaden nach Bonn einen besonderen Titel: „Helfende Waden 2017“.

  • Regionales Engagement: Zurich Mitarbeiter setzen sich für gemeinnützige Organisationen ein

    Die Mitarbeiter der Zurich Gruppe Deutschland haben in der Direktion Bonn durch den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Auch die Vorstände engagierten sich bei der Aktion, sodass ein Erlös von insgesamt 2.000 Euro an den Sozialdienst katholischer Frauen Bonn und Kreis Rhein Sieg e.V. gespendet werden kann.

  • Zurich ausgezeichnet beim German Brand Award sowie beim BCM Award

    Gleich zweimal konnte die Zurich Gruppe Deutschland gestern in Berlin punkten: Für die Kampagne zur Aktivierung der Partnerschaft mit der Deutschen Olympiamannschaft gab es für Marketing den German Brand Award und Kommunikationschef Bernd O. Engelien freute sich über den BCM Award in Silber für das Zurich Mitarbeitermagazin :doppelpunkt.

  • Zurich stellt PERC-Bericht zu Sturzfluten vor

    In diesen Tagen jähren sich die dramatischen Starkregen-Ereignisse in Deutschland, die rund 1,2 Milliarden Euro Schaden verursacht haben und alleine in Simbach jeden zehnten Einwohner obdachlos zurückließen. Im Rahmen des Flood Resilience Programs analysierten Zurich Experten die Sturzfluten, die das Tief „Mitteleuropa“ im Juni 2016 mit sich brachte.

Mehr anzeigen