Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wetterextreme

  • WEF-Umfrage: G20-Entscheider fürchten Wirtschaftsabschwung

    Umweltrisiken werden von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedrohungen überschattet Auch Deutsche Wirtschafsführer stellen Umweltrisiken zurück Insgesamt wurden 11.000 Führungskräfte aus über 110 Ländern befragt
    London/Zürich/Köln, 14. November 2023 – Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedrohungen wie ein wirtschaftlicher Abschwung, Inflation und eine Erosion des sozialen Zusammenhalts

  • Verlängerung: Zurich und MediaMarktSaturn bauen Zusammenarbeit langfristig aus

    Köln, 24.10.2023: Die Zurich Gruppe Deutschland und die deutsche Landesgesellschaft von MediaMarkt Saturn (MMSD) verlängern und erweitern ihre exklusive Partnerschaft. Seit 2019 stellt die Zurich Versicherung gemeinsam mit dem Schaden-Dienstleister AQILO die Garantieverlängerung sowie ausgewählte GarantiePlusSchutz Versicherungsprodukte für Kunden von MediaMarktSaturn Deutschland (MMSD). Die Versi

  • Awardverleihung für Umwelt- und Klimaschutzprojekte - Zurich kürt Deutschlands Planet Heroes 2023

    Der Planet Hero Award zeichnet Projekte in den drei Themenbereichen „Klimaschutz“, „Biodiversität“, „Ozean- und Gewässerschutz“ aus. Klare Unterstützung seitens der Politik Die Carbon Removal Initiative der Technischen Universität München befasst sich mit der Speicherung von CO2 und erhält die Auszeichnung in der Kategorie Klimaschutz. MIYA - Fachverband zur Fö

  • Mehr Strom vom Balkon: Zurich integriert Versicherungsschutz für Balkonkraftwerke

    Köln, 17. August 2023 – Die Bundesregierung hat am 16. August mit dem Solarpaket I ein wichtiges Gesetzespaket für Photovoltaikanlagen auf den Weg gebracht, das auch die Inbetriebnahme sogenannter „Balkonkraftwerke“ erleichtern soll. Die Zurich Gruppe Deutschland hat entsprechend reagiert und sichert Balkonkraftwerke ab dem 22. August im Rahmen ihrer Privatschutz Hausratversicherung gegen Schäden

  • Zurich gewinnt Daniela Cerna-Wirths als Head of Strategy, Customer & Sustainability

    Köln, 14. August 2023 – Daniela Cerna-Wirths wird ab dem 1. November 2023 den Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ bei der Zurich Gruppe Deutschland leiten. Der Bereich wurde im Rahmen der Weiterentwicklung der Führungsstruktur neu geschaffen (siehe Meldung vom 2. Juni 2023). Daniela Cerna-Wirths kommt von der Allianz Versicherung-AG und wird künftig als Mitglied des Executive Committ

  • „Flutdemenz“: Zwei Jahre nach dem Extremwetterereignis Bernd ist das Vergessen das größte Risiko

    Köln, 05.07.2023 – Zum zweiten Mal jährt sich Mitte Juli das Extremwetterereignis „Bernd“. Vom 12. bis 19. Juli 2021 brachte Bernd schwere Regenfälle nach Westeuropa und verursachte in mehreren Ländern schwere Überschwemmungen. Auf dem gesamten Kontinent starben über 230 Menschen bei den Überschwemmungen. Deutschland hatte mit etwa 190 Opfern - 134 allein im Ahrtal - die höchste Zahl an Todesopfer

  • Covid-19: Kein Sonderstatus mehr in der Existenzabsicherung

    Karenzzeit von vier Wochen nach Genesung entfällt ab dem 1. Juli 2023 Abschluss einer Berufs- und Todesfallabsicherung ist künftig ohne Wartezeit möglich
    Köln/Frankfurt a.M., 03. April 2023: Eine überstandene Covid-19 Infektion wird ab dem 1. Juli 2023 in der Arbeitskraft- und Todesfallabsicherung der Zurich Gruppe Deutschland vergleichbar mit anderen überstandenen Infektionskrankheiten behan

  • Pandemie sensibilisierte für den Verlust der Arbeitskraft

    Köln/Frankfurt a.M., 30. März 2023: Die Folgen der Corona-Pandemie haben die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für das Risiko des Verlustes der eigenen Arbeitskraft sensibilisiert. Entsprechend rückte die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall und für den Verlust der eigenen Arbeitsfähigkeit stärker ins Bewusstsein der Befragten.
    Das ergab die jüngste Umfrage im DIA-Deutschland-Trend, die

  • Umwelt- und Klimaschutz: Zurich sucht die Planet Heroes 2023

    Köln, 7. März 2023: Die Zurich Gruppe Deutschland sucht gemeinsam mit Sportsegler und Klima-Botschafter Boris Herrmann innovative Projekte zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes und lobt zum dritten Mal den „Planet Hero Award“ aus. Bis zum 30. April 2023 können sich Privatpersonen, Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen wie Vereine oder Stiftungen über die Webseite www.zur

  • Trotz Gasknappheit: Öfen und Heizlüfter bringen kaum Ersparnis und bergen Risiken

    Ungenehmigte Heizgeräte, wie Holzöfen oder Elektroheizungen an unterdimensionierten Installationen haben immense Sicherheitsrisiken Ungenehmigte Feuerungsanlagen in Innenräumen führen im schlimmsten Fall zu Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung
    Köln, 25. Oktober 2022: Die Zurich Gruppe Deutschland ruft zu einem verantwortungsvollen und sorgsamen Umgang mit alternativen Heizgeräten in

  • Zeichen gegen die „Flutdemenz“: Zurich ersteigert Flutwein für den Wiederaufbau an der Ahr - Flasche als NFT Teil einer Kunstinstallation

    Zum Jahrestag des Extremwetterereignisses "Bernd", das für weitreichende Schäden und großes menschliches Leid gesorgt hat, konnte die Zurich Versicherung eine Flutweinrarität für 30.000 Euro ersteigern. Nie zuvor wurde eine nicht historische Weinflasche zu einem vergleichbar hohen Preis in Deutschland ersteigert – und das auch noch für einen guten Zweck.

  • „Flutdemenz auf allen Ebenen“: Zurich stellt Analyse zum Extremwetterereignis „Bernd“ vor

    Köln, 23.06.2022 – Das Extremwetterereignis "Bernd" sorgte im Juli 2021 für hohe Schäden – und großes menschliches Leid, insbesondere im Westen Deutschlands. Doch: Es hätte nicht so weit kommen müssen. Auch ein Extremwetterereignis diesen Ausmaßes kann grundsätzlich rechtzeitig erkannt und den potenziellen Folgen besser begegnet werden. Zu dieser Aussage kommt die PERC-Ereignisanalyse (Post-Event-

  • Klimaversagen und Sozialkrise – Die größten globalen Risiken 2022

    Die größten Risiken sind die Klimakrise, die zunehmende Spaltung der Gesellschaft, erhöhte Cyberrisiken und eine uneinheitliche globale Erholung, während die Pandemie weiter andauert Eine globale Expertenumfrage hat ergeben, dass nur jeder Sechste zuversichtlich in die Zukunft blickt und nur jeder Zehnte an eine Beschleunigung der globalen Erholung glaubt Um diese systemischen Probleme zu lösen,

  • Zurich KMU-Analyse: Unternehmer setzen auf Eigenverantwortung beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen

    Köln, 2. Dezember 2021 – Die Mehrheit der Unternehmer will Nachhaltigkeitsziele eigenverantwortlich erreichen und hält eine strengere Gesetzgebung und Verbote nicht für die Lösung des Problems. Dies zeigt die Zurich KMU-Analyse, die die Zurich Gruppe Deutschland gemeinsam mit infas quo im Marktsegment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durchgeführt hat. Im Fokus stand dabei die Sicht der

  • Zielke-Rating: Zurich erhält Gold im CSR-Rating

    Wie nachhaltig handeln deutsche Versicherer? Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich im Nachhaltigkeitsrating der Zielke Consult GmbH und MORGEN & MORGEN im November 2021 mit 3,20 Punkten auf das Gold-Label verbessert (Vorjahr Silber). Das Ratingergebnis, bei dem 50 Versicherer miteinander verglichen wurden, unterstreicht das Nachhaltigkeitsengagement von Zurich im Branchenvergleich.

  • Die Welt muss aufwachen, um langfristige Risiken zu erkennen

    Seit 15 Jahren warnt der Global Risks Report des Weltwirtschaftsforums die Welt vor den Gefahren von Pandemien. Im Jahr 2020 haben wir gesehen, welche Auswirkungen es hat, wenn man sich nicht darauf vorbereitet und langfristige Risiken außer Acht lässt.

  • Rezession, Verlust von Arbeitsplätzen, eine weitere Pandemie und Protektionismus laut Branchenführern die größten Sorgen

    "Eine anhaltende globale Rezession“, „hohe Arbeitslosigkeit“, „ein weiterer Ausbruch einer Infektionskrankheit“ und "Protektionismus" dominieren die Liste der kurzfristigen Sorgen von Unternehmen laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums mit dem Titel COVID-19 Risks Outlook: A Preliminary Mapping and Its Implications , der heute veröffentlicht wurde.

Mehr anzeigen