Direkt zum Inhalt springen
„Social Media muss einen Businesswert haben“

Blog-Eintrag -

„Social Media muss einen Businesswert haben“

Mynewsdesk: Social Media ist in der B2C-Kommunikation bereits eine feste Größe. Aber gilt das auch für den B2B-Bereich?

Enno Schummers: Ja absolut, B2B-Kommunikation und Social Media passen hervorragend zusammen. Aktuell nutzen jedoch leider nur wenige Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen durch die neuen Plattformen und damit verbundener Öffentlichkeit bietet. B2B ist nach wie vor ein People Business und konzentriert sich auf Beziehungspflege. Was könnte da also besser geeignet sein als ein soziales Medium, um Beziehungen auch digital zu knüpfen? Dass das sehr gut funktioniert, haben wir bereits bei E-Plus/Telefonica O2 beweisen können, wo wir seinerzeit erfolgreich soziale Medien u.a. in der B2C-Kundenbetreuung eingesetzt haben. Beziehungen lassen sich damit hervorragend aufbauen und pflegen.

Mynewsdesk: Was können denn B2C Kommunikatoren und die B2Bler in diesem Feld voneinander lernen?

Enno Schummers: Die Face2face-Beziehungspflege konnten die B2B-Unternehmen schon immer sehr gut. Ihr Erfolgsrezept ist es, über Persönlichkeit und direkte Ansprache langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, zu pflegen und aufrechtzuerhalten. Dieses Erfolgsrezept auf die digitale Ebene zu transportieren, stellt für die meisten jedoch eine große Herausforderung dar. Wie man das Social Web dafür effektiv nutzt, könnten B2B-Unternehmen von den Kollegen aus dem B2C-Bereich lernen.

Mynewsdesk: Wofür kann Social Media im B2B-Bereich besonders gut eingesetzt werden?

Enno Schummers: Die Bandbreite reicht von der reinen Servicekommunikation bis hin zum digitalen Storytelling. Bei arvato verfolgen wir mit Social Media unter anderem das Ziel, die Brand Awareness zu erhöhen. In diesem Bereich haben B2B-Unternehmen ja häufig den Nachteil, dass sie sich im Vergleich zu B2C Unternehmen an deutlich kleinere Zielgruppen richten und damit in der öffentlichen Wahrnehmung nicht ausreichend präsent sind. Zudem sind die Dienstleistungen und Produkte oftmals stark erklärungsbedürftig. Da braucht es eine breitere Ansprache, die über den Geschäftskunden hinausgeht, um auch Nachfrage und Bekanntheitsgrad durch andere Stakeholder steigern zu können. Darum erzählen wir die Geschichten über unsere Marke und unser Produktportfolio auf zahlreichen Social-Media-Kanälen: vom eigenen arvatoBlog bis hin zum Community-Aufbau bei Facebook.

Damit erreichen wir wichtige Multiplikatoren wie Blogger und Journalisten. Aber auch bei der Leadgenerierung sowie der Mitarbeitergewinnung und -bindung sehen wir hier großes Potential.

Mynewsdesk: Würden Sie also jedem B2B-Unternehmen empfehlen, es Ihnen gleichzutun und Social Media stark in ihre Kommunikationsarbeit zu integrieren?

Enno Schummers: Es gibt sehr gute Beispiele aus der B2B-Praxis, wo dies schon gut gelungen ist. Die Firma Krone hat einen sehr gut gemachten Blog, mit dem sie sich als Experte positioniert. Bosch wurde für seine Social-Media-Kommunikation bereits ausgezeichnet. Es tut sich also auch im B2B-Bereich etwas in Sachen Social Media. Diese Unternehmen haben viel zu erzählen und sollten das auch tun, ohne dabei zu viel Nabelschau zu betreiben. Aber klar ist: der Einsatz von Social Media muss einen wirklichen Businesswert haben und vom Management auch gewollt und gelebt werden. Erst wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, sollte man damit beginnen.

Enno Schummers ist Digital-, Social Media- & Content Marketing Manager bei der arvato Bertelsmann AG.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • ClueCamp presented by Mynewsdesk auf Rock the Blog 2015

    ClueCamp presented by Mynewsdesk auf Rock the Blog 2015

    Zur diesjährigen CeBIT gab es etwas Neues, etwas Digitales! Das erste Rock the Blog von Blappsta fand am 20.3. in Hannover statt.
    Genau der passende Rahmen für das ClueCamp presented by Mynewsdesk. Es ging bei der Keynote und Diskussion um die Relevanz von Influencer Relations für Unternehmen.
    In seiner inspirierenden Keynote provozierte AKOM360 Geschäftsführer Curt Simon Harlinghau

  • ClueCamp presented by Mynewsdesk auf Rock the Blog 2015

    ClueCamp presented by Mynewsdesk auf Rock the Blog 2015

    Zur diesjährigen CeBIT gab es etwas Neues, etwas Digitales! Das erste Rock the Blog von Blappsta fand am 20.3. in Hannover statt.
    Genau der passende Rahmen für das ClueCamp presented by Mynewsdesk. Es ging bei der Keynote und Diskussion um die Relevanz von Influencer Relations für Unternehmen.
    In seiner inspirierenden Keynote provozierte AKOM360 Geschäftsführer Curt Simon Harlinghausen, e