Direkt zum Inhalt springen
Unsere Top 5 Blogbeiträge des letzten Jahres

Blog-Eintrag -

Unsere Top 5 Blogbeiträge des letzten Jahres

Zeit für einen Rückblick: Wir haben unseren Newsroom analysiert und die Top 5 der meistgelesenen Blogbeiträge herausgesucht, falls Sie diese verpasst haben: Vom Influencermarketing zu besseren Content bis hin zu Fertigkeiten, die sich Journalisten von PR-Profis abschauen können. 

Mitarbeiter als Markenbotschafter – das Influencerprogramm aufsetzen

Rund 68% der deutschen Unternehmen haben laut einer Befragung durch Statista (2016) ein entsprechendes Budget für das Influencermarketing des laufenden Jahres eingeplant. Doch passende Influencer für das eigene Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen.

In unserem letzten Beitrag hatten wir das Thema „Mitarbeiter als Influencer“ angesprochen. Wir haben das Thema vertieft und stellten uns die Frage: Wie setzt man eine Schulung für Mitarbeiter auf, die das Unternehmen in Social Media vertreten sollen? Welche Aspekte müssen beachtet werden und wie viele Vorschriften sind angemessen? Mit Checkliste zum Ausdrucken.

Was Journalisten von der PR lernen können

Das Verhältnis von Journalismus und PR – Hand aufs Herz – ist leider häufig immer noch ein eher zwiespältiges. Nicht nur, wenn man sich diverse Umfragen ansieht, sondern auch die Stimmen hört. Es geht dabei um fundamentale Weltansichten. Gut und Böse werden unaufhörlich gegeneinander gestellt.

Unzählige Artikel erklären PR-Profis, was sie sich von Journalisten abschauen können. Wir drehen den Spieß um: Welche Fertigkeiten können Journalisten von Unternehmenskommunikatoren übernehmen – und welche Vorteile bringen diese mit sich?

Selbst Influencer werden? 5 Tipps, wie sich Unternehmen als Meinungsführer positionieren.

Um Influencer-Marketing kommt man derzeit kaum mehr vorbei. Doch wie wird man eigentlich Influencer? Ist es möglich, sich als Unternehmen selbst diese Position zu sichern? Wir geben Ihnen 5 handfeste Tipps, mit denen auch Sie sich eine treue Community erarbeiten und so nach und nach zu einer der Hauptbezugsquellen Ihres Fachgebiets etablieren können.

Niemand liest Ihren Content? In 5 Schritten zu mehr Engagement.

Guter Content ist das A und O für den Beziehungsaufbau zu Ihrem Zielpublikum. Dennoch gelingt es vielen Unternehmen nicht, interessante Stories mit Mehrwert zu liefern - ihre Inhalte gehen oftmals unter und verfehlen den eigentlichen Zweck. Wir möchten Ihnen deshalb 5 konkrete Tipps geben, die Sie ab sofort anwenden können und Ihnen zu relevantem Content verhelfen!

Tipps und Tools für einen effektiven Content-Redaktionsplan

Erfolgreiche PR-Manager arbeiten mit einer Strategie für ihre digitale PR-Arbeit. Das ergab unsere jüngste Umfrage unter 2.500 PR-Verantwortlichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Step by Step Ihre digitale PR-Strategie erstellen.

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wie Sie eine Schulung aufsetzen, um Ihre Mitarbeiter zu Influencern zu machen. Mit Checkliste zum Ausdrucken.

    Mitarbeiter als Markenbotschafter – das Influencerprogramm aufsetzen

    ​In unserem letzten Beitrag hatten wir das Thema „Mitarbeiter als Influencer“ angesprochen. Heute möchten wir das Thema vertiefen und stellen uns die Frage: Wie setzt man eine Schulung für Mitarbeiter auf, die das Unternehmen in Social Media vertreten sollen? Welche Aspekte müssen beachtet werden und wie viele Vorschriften sind angemessen? Mit Checkliste zum Ausdrucken.

  • Selbstvermarktung liegt Ihnen nicht? Wir geben Tipps für die ersten kleinen Schritte.

    Was Journalisten von der PR lernen können

    Das Verhältnis von Journalismus und PR – Hand aufs Herz – ist leider häufig immer noch ein eher zwiespältiges. Nicht nur, wenn man sich diverse Umfragen ansieht, sondern auch die Stimmen hört. Es geht dabei um fundamentale Weltansichten. Gut und Böse werden unaufhörlich gegeneinander gestellt. Julian Reichelt, Vorsitzender der BILD Chefredaktionen, verkündete in seiner Keynote auf dem diesjährigen

  • Werden Sie aktiv und lernen Sie, wie Sie selbst zum Influencer werden können.

    Selbst Influencer werden? 5 Tipps, wie sich Unternehmen als Meinungsführer positionieren.

    ​Um Influencer-Marketing kommt man derzeit kaum mehr vorbei. Doch wie wird man eigentlich Influencer? Ist es möglich, sich als Unternehmen selbst diese Position zu sichern? Wir geben Ihnen 5 handfeste Tipps, mit denen auch Sie sich eine treue Community erarbeiten und sich nach und nach zu einer der Hauptbezugsquellen Ihres Fachgebiets etablieren können.

  • Wieso liest niemand Ihre Markeninhalte? Wir geben 5 Tipps, um etwas dagegen zu unternehmen.

    Niemand liest Ihren Content? In 5 Schritten zu mehr Engagement.

    ​Guter Content ist das A und O für den Beziehungsaufbau zu Ihrem Zielpublikum. Dennoch gelingt es vielen Unternehmen nicht, interessante Stories mit Mehrwert zu liefern - ihre Inhalte gehen oftmals unter und verfehlen den eigentlichen Zweck. Wir möchten Ihnen deshalb 5 konkrete Tipps geben, die Sie ab sofort anwenden können und Ihnen zu relevantem Content verhelfen!

  • Tipps und Tools für einen effektiven Content-Redaktionsplan

    Tipps und Tools für einen effektiven Content-Redaktionsplan

    Regelmäßig guten Content zu produzieren ist nicht nur schwer, sondern braucht auch viel Zeit. Großartige Ideen einzufangen und zu recherchieren, auf Deadline zu produzieren und einen Text in einen Erfolgsversprecher für Ihr Unternehmen zu verwandeln, erfordert gute Organisation. Mit diesen Tipps und Tool-Empfehlungen wird alles etwas leichter.