Direkt zum Inhalt springen
Webinar: Krisenkommunikation: Warum Sie sich jetzt vorbereiten müssen.

Webinar: Krisenkommunikation: Warum Sie sich jetzt vorbereiten müssen.

Termin 5. April 2023 14:00 – 15:00

Ort Online

Krisen sind nicht neu. Vor Corona gab es die Spanische Grippe, vor dem Ukraine-Krieg den Jugoslawien-Krieg. Neu ist hingegen: Die Auswirkungen sind umfassender. Krisen sind nicht mehr regional begrenzt und damit nimmt auch die Krisenkommunikation beständig mehr Raum ein.

Wodurch Krisen im Einzelnen ausgelöst werden, spielt dabei für den Ausgang meist eine untergeordnete Rolle. Erfolgreiche PR-Manager erkennen Krisenanzeichen früh – und stützen sich auf eine professionelle Vorbereitung.

Ich lade Sie herzlich ein, mit der Kommunikationsexpertin Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler und mir zu diskutieren, warum Sie sich vorbereiten sollten und was konkret zu tun ist. Diese Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren:

  • Woran erkennen Sie erste Anzeichen einer aufkommenden Krise?
  • Was sind die Aufgaben eines Krisenstabs und wer gehört dazu?
  • Was können Sie im Vorfeld planen?
  • Woran messen Sie den Erfolg Ihrer Krisenkommunikation?
  • Warum sind Kommunikationsverantwortliche die Schlüsselfiguren in der Bewältigung einer Krise?
  • Wie managen Sie Erwartungen Ihrer Stakeholder in der Krise?
  • Wie testen Sie, ob Ihre Krisenprävention hält?

Das Webinar gibt Ihnen einen hilfreichen Einblick in die aktuelle Diskussion und praktische Tipps.

Und das erwartet Sie:

  • Top-Insights von einer Expertin in Sachen Krisenkommunikation und
  • eine spannende Diskussion und Gelegenheit, Ihre Fragen in einer offenen Diskussion loszuwerden.

Und nicht vergessen: Die nächste Krise kommt. Lassen Sie sich deshalb nicht überraschen.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über diese Seite an.
Wann: 5. April, 14:00-15:00 Uhr
Wo: Online
Sprache: Deutsch
Selbstverständlich kostenfrei

Kontakt