Direkt zum Inhalt springen
9 von 10 PR-Profis interpretieren Daten nicht richtig
9 von 10 PR-Profis interpretieren Daten nicht richtig

Pressemitteilung -

9 von 10 PR-Profis interpretieren Daten nicht richtig

Natürlich arbeiten PR-Profis im digitalen Zeitalter ganz automatisch tagtäglich mit Daten. Dennoch ist die Datenkompetenz nach wie vor sehr gering. Nur einer von 10 PR-Experten schätzt seine Datenkompetenz als hoch ein. Datenkompetenz ist die Fähigkeit, Bedeutung und Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Ein Mitarbeiter mit hoher Datenkompetenz kann ohne Schwierigkeiten Grafiken interpretieren, Präsentationen analysieren und bewerten, aber auch die Nutzung von Daten kritisch hinterfragen.

Heute veröffentlicht Mynewsdesk weitere Erkenntnisse aus seiner  Studie zur Datenkompetenz in Kommunikationsabteilungen: Das „Data-Driven-Mindset“. Für die Studie wurden über 1.000 Marketing- und PR-Fachleute sowie Unternehmer weltweit befragt. Die Studie zeigte unter anderem, dass nur eines von fünf Unternehmen einen strategischen Ansatz der datengetriebenen Entscheidungsfindung nutzt.

"Wir tun so, als ob das Datenzeitalter einer Revolution gleichkommt, aber Datenerhebung ist kein Selbstzweck”, sagt Christopher van Mossevelde, Global Content Manager bei Mynewsdesk und Projektleiter der Studie. “Daten helfen nur, wenn aus ihnen auch Erkenntnisse gewonnen und sie intelligent eingesetzt werden. Insbesondere PR-Profis verfügen nach unseren Studienergebnissen über erschreckend wenig Datenkompetenz”, so der Daten-Experte von Mynewsdesk.

Lediglich einer von zehn PR-Profis gibt an, eine hohe Datenkompetenz zu haben und fühlt sich in der Lage, Daten zu analysieren und zu interpretieren. Eine Ausbildung der gesamten Branche ist dringend erforderlich. Der Umfrage zufolge scheinen die Geschäftsführer im Umgang mit Daten besonders versiert zu sein – 25% geben an, dass es ihnen leicht fällt, Daten zu interpretieren und damit zu arbeiten. Einen so hohen Wert gab es weder unter den befragten Marketing-, noch unter den befragten PR-Profis.

Ein weiteres interessantes Ergebnis der Umfrage ist, dass Unternehmen bei der Erhebung, Messung und Analyse von Daten immer noch auf ihre Marketingabteilung angewiesen sind (60% der Befragten). Dort ist die Datenkompetenz laut Studie doppelt so hoch wie in der PR-Abteilung. Knapp die Hälfte (49%) der Befragten gibt an, dass sie beim Thema Daten mit dem Vertrieb zusammenarbeiten, während 25% ihre Erhebungen von Datenwissenschaftlern bekommen.

“Während der gesamten Umfrage haben wir festgestellt, dass der Zugang zu Daten nicht das Problem ist. Vielmehr benötigt die Branche Ausbildung, die Daten zu verstehen und zu interpretieren um aus den Erkenntnissen neue Strategien abzuleiten", unterstreicht van Mossevelde.

+++ Wie datengetrieben arbeitet Ihr PR-Team? Machen Sie den Test! +++

Weitere Ergebnisse der Studie:

  • 42% der Befragten geben an, dass sie in eine Technologie investiert haben, die datengesteuerte Entscheidungsfindung unterstützt.
  • Was erschwert datengesteuerte Entscheidungen im Unternehmen? 54% sagen, dass sie nicht genug Zeit haben. 41% sagen, dass ihnen das Budget fehlt.
  • 49% der PR-Profis monitoren den Erfolg ihrer Arbeit, nutzen die Ergebnisse aber nur selten, um ihre Strategie anzupassen.

Methodik der Studie:
Die Studie wurde 2018 zwischen dem 1. Oktober und dem 2. November im Auftrag von Mention und Mynewsdesk online durch Mantis Research durchgeführt. Dabei haben 1.050 Teilnehmer die Umfrage abgeschlossen. Von den Befragten arbeiten 42 Prozent in der Public Relations und Unternehmenskommunikation, 39 Prozent im Marketing sowie 19 Prozent als Unternehmer oder Führungskräfte. Die Mehrheit der international befragten Studienteilnehmer kam mit 54 Prozent aus Schweden, alle weiteren aus dem DACH-Raum und den USA.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Tina Leithold.

Themen


2003 in Stockholm von Journalisten und Web-Enthusiasten ins Leben gerufen, ist Mynewsdesk die smarte Plattform für digitale PR. Wir expandieren kontinuierlich und haben neben Schweden heute Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Dänemark, Finnland und Singapur. Seit 2013 sind wir auf dem deutschen PR Markt aktiv. 5.000 Marken weltweit, wie Sony, VISA und Playmobil, aber auch viele kleine und mittelständische Unternehmen, nutzen mit einer Kundenzufriedenheit von 97% die Newsrooms von Mynewsdesk.

Kontakt

Zugehörige Meldungen