Blog-Eintrag -

Simulation oder auch nicht

"Es soll eine Studie gegeben haben, die untersucht, welche Unternehmen erfolgreicher sind, die mit oder ohne Simulationsabteilung." Das Ergebnis, erfolgreich sind die Unternehmen die Simulation konsequent einsetzen und die die Simulation überhaupt nicht einsetzen. Das erstaunt nur im ersten Moment, denn wenn man die Ressource "numerische Simulation" gewinnbringend und effektiv einbringen will, dann sollte man das konsequent tun.

Vorbei die Zeiten, dass man sagt, wir versuchen es einmal hier oder da. Eine meiner Lieblingsantworten, beratungsresistenter Kunden, "wir haben uns da mal 'nen Rechner besorgt und die Lizenz und der Kollege aus der Nachbarabteilung hat ja in seinem letzten Job schon was mit Simulation gemacht".

Verursachte Kosten:
1x Rechner
1x Arbeitsplatz
1x Lizenz (oder mehr)
1x Kollegen der sich einarbeiten muß (min. 1-3 Monate natürlich abhängig vom Kollegen)

Ergebnis:
- Es sind die ersten 40-50k€ (+x) ausgegeben.
- Zeitpunkte für erste Aussagen sind schwer planbar

Konsequenzen:
Der Kollege aus der Nachbarabteilung freut sich ob der neuen Aufgabe und dem Druck gleich zu Beginn der Einarbeitung.
Es werden sicher bald fragen aufkommen, ob und wann mit Berechnungsergebnissen, bzw. mit Einsparungen Aufgrund dieses Investments zu rechnen ist.
Sollten nicht rechtzeitig positive und präsentable Ergebnisse vorliegen, ist die Gefahr groß, dass das Management die "Lust" oder "Geduld" am Projekt "Einführung der numerischen Simulation" verliert. D.h. das Thema läuft beim Scheitern des Projektes Gefahr auf Jahre "verbrannt zu sein".

Überspitzt?
Mit Nichten, leider immer noch Alltag in Unternehmen.

Dirk Pieper

P.S. Hinweise auf die oben angedeutete Studie nehme ich gern hier mit auf.

Themen

  • Daten, Telekom, IT

Kategorien

  • cae-messe
  • simulation neuigkeiten
  • cae blog

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Newsletter August 2015

    Der monatliche Newsletter des CAE-Forums informiert zu den Themen der numerischen Simulation. Themen: CAE-Forum auf der euromold 11. Norddeutsches Simulationsforum "Call for Papers" 5. Fachkongress Composite Simulation CAE-Blog CAE-Wissen CAE-Jobs Termine

  • Berechnungsingenieur?

    Der Begriff "Berechnungsingenieur" gibt auf Google: „Ungefähr 259.000 Ergebnisse (in 0,37 Sekunden)“. Das meiste davon sind Stellenanzeigen und in den letzten Jahren aufkommend die Ausbildung zum Berechnungsingenieur. Der Definition des Berechnungsingenieurs haben wir seitens des CAE-Forums schon einmal auf die Sprünge geholfen.