Pressemitteilung -
Weltumwelttag: Dyson Airblade Händetrockner mit bester Umweltbilanz
Am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, wurde der Weltumwelttag offiziell vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen, ausgerufen. Seit 1976 werden zum Weltumwelttag auch in Deutschland Aktionen zum Recycling, zur Naturzerstörung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins organisiert. Mit Erfolg: Die Verbraucher wollen heute genau wissen, ob Unternehmen die Umwelt stärker belasten als notwendig und wie sparsam sie mit endlichen Ressourcen umgehen.
Immer mehr werden Produkte und Konsum unter dem Aspekt der Ressourcenschonung auf den Prüfstand gestellt. Ein besonderes Ärgernis sind die Berge an Papiermüll, die in den Waschräumen anfallen, denn benutzte Papierhandtücher werden selten recycelt, sodass sie auf einer Deponie oder in einer Müllverbrennungsanlage landen. Umweltbeauftragte von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sehen sich deshalb vor die Frage gestellt, welche Methode der Händetrocknung unter Umweltgesichtspunkten am besten zu werten ist.
Im Rahmen einer Ökobilanzstudie des Massachusetts Institute of Technology wurde nachgewiesen, dass Papierhandtücher und Warmluft-Händetrockner die Umwelt am stärksten belasten. Das Händetrocknen mit dem Dyson Airblade Händetrockner erwies sich in der Studie als die nachhaltigste Form des Händetrocknens, denn statt warmer Luft verwendet der Dyson Airblade Händetrockner schmale Luftströme aus kühler, sauberer Luft, die das Wasser förmlich von den Händen abstreifen.
Anders als Papierhandtücher – das ressourcenintensivste Verfahren zum Händetrocknen – belasten Warmluft-Händetrockner (wie auch die meisten Haushaltsgeräte) die Umwelt während des Gebrauchs. Energiehungrige Heizelemente und unwirtschaftliche Motoren geben den Ausschlag für die mangelnde Wirtschaftlichkeit. Der Dyson Airblade Händetrockner hingegen verbraucht im Vergleich zu Warmluft-Händetrocknern bis zu 80 Prozent weniger Energie.
Dyson Airblade Händetrockner verwenden zwei 690 km/h schnelle Luftströme, die das Wasser von den Händen abstreifen. Die Hände werden schnell und hygienisch in nur 10-12 Sekunden getrocknet. Weitere Informationen zum Dyson Airblade Händetrockner unter: http://www.dyson.de/haendetrockner.aspx
Eine Zusammenfassung der Ökobilanzstudie des des Massachusetts Institute of Technology in deutscher Sprache steht unter folgender Adresse zum Download bereit:
http://msl.mit.edu/publications/MIT_ExecutiveSummary_German.pdf
Themen
- Unternehmertum
Kategorien
- händetrockner | dyson airblade
Dyson wurde 1993 von Sir James Dyson gegründet, der bis heute Chefingenieur und Vorstandsvorsitzender ist. Seit seinen Anfängen mit Zyklonstaubsaugern hat sich das Portfolio von Dyson auf akkubetriebene und autonome Staubsauger, Händetrockner, Beleuchtung, Heizlüfter und Ventilatoren, Luftbefeuchter, Luftreiniger und Haartrockner erweitert. Dyson besitzt weltweit 8.000 Patente und konzentriert sich auf die Kombination von Hardware, Software und Algorithmen, um intelligente Geräte zu entwickeln, die ihre Umgebung verstehen und verbessern können.