News -
Entscheider-Event 2017 - profitieren Sie von den Projektvorschlägen, probieren Sie diese 9 Monate aus und vermeiden Sie Fehlinvestitionen
anmelden - bestimmen - beteiligen - profitieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Liebe Freund der ENTSCHEIDERFABRK,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Anmeldung zum Entscheider-Event läuft !
Wieder können am 08.-09.02. auf dem Entscheider-Event Kliniken bzw. deren Führungs- und Leitungsebene
- im 1. Wahlgang aus 12 IT/MT Projektvorschlägen die fünf (5) Schlüssel-Themen auswählen und
- sich im 2. Wahlgang auf diese fünf (5) Schlüssel-Themen drauf wählen und dann diese IT/MT Projektvorschläge bis zu 12 Monate auf ihren Nutzen "ausprobieren bzw. testen" und so Fehlinvestitionen vermeiden!
Kliniken erhalten als Nutzen stiftenden Beitrag zum Krankenhauserfolg Lösungskonzepte oder gar Teststellungen.
Die 12 Projektvorschläge aus denen Sie auswählen können !
- „Archiv-Konsolidierung senkt Kosten und verleiht der Klinischen Information Flügel", Vital Images
- „Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit", Aycan
- "IHE-Plattformstrategie zur Plug-and-Play Integration klinischer Subsysteme ins KAS i.s.h.med als Grundlage auch für den intersektoralen Austausch", Fresenius Netcare
- „Mehr Zeit für Patienten und Pflege durch die sinnvolle Integration von Smartphones & Tablets in die Krankenhaus IT“, Cortado
- "FallAkte Plus: Neue Wege für intersektorale Versorgung und Patientenbeteiligung“, CGM
- "PDMS und AMTS gemeinsam für die Medikation im Krankenhaus - Gewährleistung der größtmöglichen Arzneimitteltherapiesicherheit“, Lowteq
- „Prozessorientierte Etablierung eines Konsil- und Zweitmeinungsportals“, VISUS
- „Weg vom Happy Path – hin zur Praxis mit Berücksichtigung aller Sonderfälle/ Varianten!“, kiwiw
- "Effizienz und Sicherheit im Abrechnungs- und Qualitätssicherungsprozess durch gezielt semantisch qualifizierte Patientenakten“, DMI
- "Erhöhung der Patientensicherheit durch Vermeidung von Verwechslungen mittels Handscanvorgängen zur Patienten- und Objektidentifikation“, St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen
- "Mobile qualifizierte Signatur im Krankenhaus“, Bundesdruckerei
- "Der OP-Analyzer – OP Sets leichtgemacht", msg advisors
Die Besonderheit zum Gala-Dinner am 08.02.2016 ist ein Dinner Match"
SERVE: Prof. Dr. J. Wasem, Alfreid Krupp von Bohlen und Halbachh Stiftungslehrstuhl für Medizin Management, Universität Duisburg-Essen
RETURN: Dr. C. Veit, Geschäftsführung / Institutsleitung, IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Moderator: Dr. J. Düllings, Präsident, VKD, Hauptgeschäftsführer St. Vincenz
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung !
Die Vorsitzenden
- P. Asché, Sprecher, IuiG-Initiativ-Rat, Vizepräsident VKD e.V. und Kaufmännischer Direktor /Vorstand der Uniklinik der RWTH Aachen
- Dr. B. Seidel-Kwem, Sprecherin des Vorstandes/Kfm. Direktorin, Universitätsklinikum Jena
- G. Dreske, „Feedbackgeber“ und Geschäftsführer Magrathea
- M. Große-Kracht, Unternehmens-/Klinikführer 2016, Vorstand, Diak. Klinikgruppe ATEGRIS
- H. Babcicky, „Feedbackgeber“ und Gründer und Chief Consultants TIP Group
- Prof. Dr. M. Staemmler, Lehrstuhl für Medizininformatik, Fachhochschule Stralsund
- Norbert Ruch, Bundesvorsitzender, FEMAK e.V
- Prof. Dr. P. Mildenberger, Chairman Subcomm. Management in Radiology, ESR
- Prof. Dr. P. Schmücker, geborenes Mitglied GuiG Lenkungskreis der ENTSCHEIDERFABRIK, Lehrstuhl für Medizinische Informatik, Hochschule Mannheim
- M. Schindzielorz, Beiratsvorsitzender, VuiG e.V.
- Prof. Dr. B. Böckmann, Informatik / Medizinische Informatik, Hochschule Dortmund
- J. Zurheide, Journalist, Funk / Fernsehen / Tagespresse
Lesen Sie mehr zu den Details und den erstklassigen REFERENTEN und VORSITZENDE
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung !
******************************************************************************************************
Informationen zur positiven Entwicklung der ENTSCHEIDERFABRIK finden Sie hier:
******************************************************************************************************
VERANSTALTUNGEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
- 06.-08.12.2016: Interoperable und IHE-konforme Archivierung von Patientenakten – Chancen und Perspektiven, Universitätsklinikum Jena
- 08.-09.02.2017: Entscheider-Event, Industrie Club, Düsseldorf
- 29.-30.03.2017: Entscheider-Werkstatt "PACS 2, Universal Medical Archive, ECM, DMS, Archiv, klinikweite & -übergreifende EPA oder die Auflösung der babylonischen Begriffsverwirrung“, Universitätsklinikum Bonn
- 24.04.2017: ConhIT-Satellitenveranstaltung mit ENTSCHEIDERFABRIK Engagement
- 25.-27.04.2017: conhIT und conhIT Kongress mit ENTSCHEIDERFABRIK Engagement
- 17.-18.05.2017: Fachgruppen-Tagung "Nutzen stiftende Mobility-Lösungen in der Patientenbehandlung /
–führung!“, Klinikum Westfalen / Knappschaft - 12.-13.06.2017: Sommer-Camp bei TIP GROUP, An Agfa HealthCare Company, Bonn
- 12.-13.10.2017: Entscheider-Werkstatt: Effiziente Bereitstellung von notwendigen Basis- und Nutzen stiftenden Mehrwertdiensten, Beispiele für die Chancen von Private Clouds, Uniklinik RWTH Aachen
- 13.-16.11.2017: Ergebnis-Veranstaltung IT-Schlüssel-Themen 2016 mit „ Entscheider-Lounge & Gemeinschaftsstand", Deutscher Krankenhaustag /MEDICA
- 07.-08.02.2018: Entscheider-Event, Industrie Club, Düsseldorf
- 07.-08.03.2018: Entscheider-Werkstatt: Lean Management oder optimierte Struktur- und Prozessorganisation und Strategien zur Realisierung von Digitalisierung 4.0, Robert-Bosch-Krankenhaus
- 16.-17.05.2018: Fachgruppen-Tagung "Die richtige Information zur richtigen Zeit braucht CDDS – Clinical Data Decision Support!"
******************************************************************************************************
Medienpartner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
*****************************************************************************************************
Themen
- Wirtschaft, Finanzwesen